L- RGB Filtersatz Typ 2c von astronomik . L= Klarglass ?
Verfasst: 14.03.2014, 15:51
Ich hab eine Frage . Beim L- RGB Filtersatz Typ 2c von Astronomik hat der L filter doch eine Kante im Ir bereich bei 680 nm laut Datenblatt. Oder hab ich da etwas falsch verstanden und das ist Klarglass. Das L Teil ist bei mir im IR offen wie ein Scheunentor. dagegen ist der L Filter im Baader CCD Einsteigerset um 90 Euro Fort Nox.Test im IR mit IR Fernbedienung des Fernsehers :Astronomik L + IR Pass 685 Castell starke Lichtblitze. plus ir Pass 745 und 805 genau das selbe. Das bedeutet doch das der L astronomik über 810nm durchlässig ist. Lt datenblatt hat er dort so gut wei keine Transmission. Wie wenn das Klarglas wäre. der Baader ist zwar nicht ganz dicht aber die Lichbiltze sind wirklich schwach wenn man die IR Filter davor schraubt. Test mit RGB von dem Astronomikset typ 2c ergibt das die dicht sind . Defintiv ! und ich hab mich schon über den Baader geärgert dabei ist der anscheinend viel !!! besser. gehört das so ?
LG Bobby
LG Bobby