Seite 1 von 1

Doch nun zu etwas ganz anderem.....

Verfasst: 02.04.2009, 16:47
von Hedinari
was haltet Ihr von der Idee einen Bereich <Smalltalk> einzuführen? So für alles was nicht so recht in eine der bestehenden Kategorien passt.

lg

Hans

.... der sich grade die aktuellen Satellitenbilder angesehen hat und voller Vorfreude darauf wartet aus dem Büro zu stürmen...

Verfasst: 02.04.2009, 18:23
von Christoph K.
*Grins* scheinbar nicht viel. Was soll den Bereich von dem Rest hier unterscheiden? Ich kann mir unter dem Begriff nicht wirklich einen Reim auf einen eigenen Threath bilden?? Beschreib doch mal genauer.

lg. Christoph

Verfasst: 03.04.2009, 08:49
von tarator
Hmmm... Ich finde die Idee nicht schlecht.
In so einem SmallTalk-Forum könnte man eben einfach so allgemeine Themen (die auch nichts mit Astronomie zu tun haben wie z.B. "Globale Erwärmung ;-) diskutieren.

Für Neuankömmlinge wäre es auch sicher übersichtlicher, wenn die im (Wieder-)Einsteiger Forum auch wirklich nur Themen finden, die sich mit Astronomie beschäftigen.

In so einem Sofa-Forum können sich die Mitglieder eben gemütlich zusammensetzen und über irgendwelchen Quatsch diskutieren.

Ich finds eine gute Idee!

Verfasst: 03.04.2009, 09:36
von Hedinari
Genau so meinte ich das Tarator - ein Tipp für einen Wetterlink z.b. passt eigentlich nirgendwo rein, das gleiche gilt auch für diverses anderes.

Oder die Frage - hast du deinen Nickname nach der Suppe gewählt?

lg

Hans

Verfasst: 03.04.2009, 15:48
von Christoph K.
Ach so war das gemeint, da wär ich voll dafür.

lg. Christoph

Verfasst: 03.04.2009, 16:38
von ilkr
Ja, da könnten Themen reinpassen wie Meteorologie, Raumfahrt, (astronomische) Urlaubsziele, Physik, Mathematik und andere mit der Astronomie verwandte Sachen... Und ohne, dass einem gesagt wird, das wäre "off topic".

Ich bin aber dafür, nur maximal ein Themenforum noch hinzuzufügen, denn für mich persönlich ist das Austro-Forum gerade deshalb so nett, weil es eine sehr übersichtliche Themengestaltung hat und nicht 45 Spezialrubriken, die kein Mensch überblicken kann. Und natürlich wegen der netten Mitglieder, aber das muss man ja nicht extra erwähnen... :-)

Grüße
Reinhard

Verfasst: 08.04.2009, 21:22
von Blight
Ahoj!

Ist der Gedanke, ein neues Forum auf die Beine zu stellen schon zum Erliegen gekommen? Oder wird schon fleißig daran geackert :wink:

Ich fände es jedenfalls sehr fein!
LG!

Verfasst: 08.04.2009, 23:43
von Bocki
Grüß euch!

Also ich bin auch für die Einführung eines Smalltalk-Forums.....fänd ich fein!

LG, David

Verfasst: 09.04.2009, 04:53
von Christoph K.
@ Hans: Da dies deine glorreiche Idee war, hast du auch die Ehre Lajos diesen Vorschlag zu unterbreiten XD. Ich drück dir mal die Daumen.

lg. Christoph

Verfasst: 09.04.2009, 21:21
von Alrukaba
Hallo!

Die Idee klingt nicht schlecht, könnte man ja mal probieren. Vielleicht schlüpft es ja nach Ostern aus einem Ei

Alex

Verfasst: 13.04.2009, 02:13
von Christoph K.
Hmmm, manchmal schmier ich recht gern - dann überkommts mich einfach... Achja das is mit Corel Painter X gemacht.

lg. Christoph

Bild

Verfasst: 13.04.2009, 21:05
von Alrukaba
Hallo Christoph!

Interessantes Bild, das du da hingeschmiert hast. Wie macht man so etwas, hast du da ein Fote übermalt?

Alex

Verfasst: 13.04.2009, 21:59
von Christoph K.
Hi Alex. Wie gesagt ich hab dazu Corel Painter X verwendet, das ist ein Programm speziell zum Zeichnen...malen...schmieren was man will. Dazu stehen ein Haufen (virtueller) Pinsel, Stifte, Airbrush etc... sowie Leinwand und Beleuchtungseffekte zur Verfügung. Die Grundskizze hab ich mit dem Bleistift-Tool (variable Strichstärke) gemacht. Der Rest ist eigentlich auf mehreren Ebenen hinterlegt. Zuerst Ölpinsel und im Hintergrund Airbrush. Ich verwende zum Zeichnen ein Wacom Intuos 3 Grafiktablett im A4-Format, das unterstützt neben den 1024 Druckstufen auch noch Tool-ID (zB. zum radieren muss man nur den Stift umdrehen) und Neigungswinkelerkennung, das kam bei den Nebelstrukturen im Hintergrund zugute. Die Idee war, dass die Sterne am Baum wachsen aber im Prinzip fang ich mit irgendwas an und das Ergebnis kristallisiert sich dann im Laufe der Arbeit heraus.

lg. Christoph

Verfasst: 14.04.2009, 19:55
von Alrukaba
Hallo Christoph!

Nach dem ich deine Anleitung für, "wie schmier ich ein Bild auf ein elektronisches Blatt Papier" gelesen habe bin ich zum Schluß gekommen lieber solche Bilder still zu betrachten als zu probieren selber sowas hinzuschmieren, was heißen soll, schmier du ruhig weiter und wir werden es gerne betrachten und unseren Senf dazugeben sofern du uns daran teilhaben läßt. Find ich aber echt toll dein Bild!!!

Alex

Verfasst: 06.05.2009, 20:25
von Christoph K.
Hallo, Wiedermal hier ein Eintrag, was ist nun mit dem Smalltalk-threat?

Ich hab da sone CD 'A Posteriori' von 'Enigma' die machen gerne Astronomische Texte wie zB. Goodbye Milkyway (ich stell da mal nen Link rein: http://www.youtube.com/watch?v=2JE4rOsG ... re=related ) Einige von euch werden sich sicher fragen, 'was ist das denn für ein gesemper?' ich für meinen Teil find Enigma Recht gut. 'Return to innocence hab ich mal 27 Stunden am Stück!! gehört. :D

lg. Christoph

Verfasst: 08.06.2009, 03:05
von Christoph K.
...Also ich bin ja ein Anhänger von William Optics...
folgendes Foto hab ich auf der Skyshedpod-HP gefunden, wers noch nicht kennt, musses unbedingt kennen lernen XD.

http://www.skyshedpod.com/images/b558.jpg

lg. Christoph

Verfasst: 15.06.2009, 20:00
von lajos
OK, ich beuge mich vor Eurem Wunsch.

Ein SmallTalk ist nur deshalb gefährlcih, weil die meiste Streiterei passiert in so einem Forum (siehe die Deutsche "Grosse-Bruder-Foren").

Da der Mikroskop-Forum eh' schlecht besucht, wird es als SmallTalk umbenannt werden.

LG: lajos als Admin

Verfasst: 15.06.2009, 20:22
von Hedinari
Danke Lajos :-)

Verfasst: 15.06.2009, 21:44
von Alrukaba
Das sind ja echt supa Neuigkeiten, danke