Seite 1 von 1

Fragen zur Auflösung von Teleskopen

Verfasst: 09.04.2014, 15:52
von Rev.Antun
TONI_B hat geschrieben:
Rev.Antun hat geschrieben:wie errechnet sich die auflösung des teleskopes?
Fausformel: A=12/D

wobei A die Auflösung in Bogensekunden ist und D der Durchmesser in cm. D.h. bei 12cm Durchmesser hat man ca. 1" Auflösung. Bei 25cm ca. 0,5".
hab dazu einen testbericht von einem APO gelesen, und da standen folgende zwei werte

theorethische auflösung 1" 730 arcsec
mathematische auflösung 1" 930 arcsec

daher geh ich mal von folgendem aus A sollte in den spezifikationen des teleskopes zu finden sein - oder kann man den auch errechnen ???

aber warum gibt es dann "zwei" auflösungswerte - es zählt ja mM nur die theoretische ???

Re: Fragen zur Auflösung von Teleskopen

Verfasst: 09.04.2014, 17:04
von TONI_B
Keine Ahnung was dieser "Tester" unter theoretischer und mathematischer Auflösung versteht. :shock: :roll:

Die Beugung beschränkt die maximale Auflösung. Man kann die Auflösung aber verschieden definieren. In der Astronomie ist es üblich, dass man zwei Punktlichtquellen (=Sterne) noch trennen kann. Nur was ist "trennen"? Schwarzer Himmel zwischen zwei Lichtpunkten? Ein Lichtpunkt liegt dicht am anderen? Die zwei Lichtpunkte verschmelzen und sind ein wenig länglich?

Also alles nicht so eindeutig! Daher nimm die genannte Faustformel und gut ist es. Ist ohnehin nur ein ca. Wert. Und ob ein 120er Apo, so wie meiner, jetzt genau 1" oder 0,9" oder 1,1" auflöst, ist WURSCHT... :wink:

Wenn die Optik gut gemacht ist, erreicht er das "theoretische" Auflösungsvermögen von 1" auf jeden Fall. Viel wichtiger ist, ob der Kontrast auch stimmt und ob das Bildfeld möglichst eben ist usw. usw. Erst dann kann man von einer guten Optik sprechen.

Re: Fragen zur Auflösung von Teleskopen

Verfasst: 10.04.2014, 07:38
von Snakeeye
genauso ist es

Re: Fragen zur Auflösung von Teleskopen

Verfasst: 10.04.2014, 08:56
von Rev.Antun
TONI_B hat geschrieben:Keine Ahnung was dieser "Tester" unter theoretischer und mathematischer Auflösung versteht. :shock: :roll:
hier findest du den ganzen bericht http://astro-foren.de/index.php/Thread/ ... -Halb-APO/

somit sind diese werte im großen und ganzen eh nur rein pro forma ...

und ich werd mir nicht mehr weiter gedanken darüber machen.

danke leute!