Seite 1 von 1

Polarlichter

Verfasst: 17.04.2014, 10:33
von noahnesha
Hallo

Plane grad bissl meine Reise für dem herbst usw.
möchte gerne polarlichter fotografieren
kennt sich da wer genauer aus ?? is meine frage in diesem themenbereich richtig ??
gibt es eine app was warnt wann welche sind ??

???? oder war schon wer in island und hat tipps wie ich zu infos komm ??

Re: Polarlichter

Verfasst: 17.04.2014, 13:13
von Nordlicht08
Hallo!
Ich war 2008 in Nord-Norwegen und hatte mich mit Stativ und Canon-DSLR ausgerüstet. Bel.Zeit war meist 4-8 s, Objektivbrennweite 18 mm (an einem APSC-Chip). Ich war mit meinen Fotos zufrieden. Allerdings ist es mir wegen Akku-Problemen nicht gelungen, mit einer zweiten Digitalkamera einen Film aufzunehmen; manche Erscheinungen verändern sich innerhalb von Sekunden dramatisch.
Es lässt sich zwar eine Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Polarlichtern voraussagen, aber ob sie dann tatsächlich auftreten und wetterbedingt sichtbar sind, ist eine andere Sache. Ich wartete mit meiner Gruppe 6 Abende vergebens, erst am 7.Abend zeigte sich das Schauspiel. Überwältigend!
Viel Glück
Alfred

Re: Polarlichter

Verfasst: 17.04.2014, 18:40
von TONI_B
Ich würde mich einer Gruppe anschließen, die darauf spezialisiert ist. zB.: http://www.reiseundbild.de/

Re: Polarlichter

Verfasst: 17.04.2014, 18:51
von Nordlicht08
Ich war übrigens mit einer Astroreisen-Gruppe unterwegs: wttmann-travel.de, Leitung Joachim Bifang.
Alfred

Re: Polarlichter

Verfasst: 22.04.2014, 13:14
von noahnesha
danke für die Info bin schon gespannt und hoff auch schwer nordlichter zu sehen !!!!!!

andere frage wie bearbeitet ihr sternenhimmel wo auch landschaften im vordergrund sind ??
Lightroom ?? oder Photoshop ??
hat wer einen workflow für das ganze ??