PixInsight: Neue Tutorial und Scripts
Verfasst: 09.05.2014, 09:30
Servus Forum, Servus Pixinsight User!
Die Tagung IV der Gruppe "PixInsight Österreich" war vergangenes Wochenende
und kann wiederum als gelungen betrachtet werden.
Begonnen hat alles vor 3 Jahren, als ein paar Enthusiasten einen Termin vereinbarten um ihre PixInsight Erfahrungen
auszutauschen - so eine Art "Selbsthilfegruppe" (kein Workshop, wo man hingeht und "nur" zuhört).
Dieses Treffen fand so großen Anklang, dass sich daraus die Gruppe "PixInsight Österreich" gründete, die seitdem jährlich eine PixInsight Tagung veranstaltet.
Dieses Jahr haben wir die Tagesstruktur geändert und die Vorträgen und Präsentationen am Vormittag belassen und den Nachmittag
für Bildbearbeitung in (Klein)Gruppen verwendet.
Diese Aufteilung hat sich bewährt. Praktisches Arbeiten und der Erfahrungsaustausch bei der Bildbearbeitung waren eine perfekte Ergänzung
zum "theoretischen" Vormittag und wir waren uns einig, diese Struktur für die nächste Tagung beizubehalten.
Warum ich das hier schreibe?
Die Vorträge vom Vormittag gibt es zum Herunterladen, da sie auch für andere PixInsight Anwender interessant sein können.
Besonders erwähnen möchte ich die Scriptsammlung von Hartmut Bornemann.
So, hier noch der Link zu den Beiträgen von Tagung IV:
PixInsight Österreich Tagung IV - Vorträge
und hier zu den Scripts von Hartmut Bornemann:
PixInsight Österreich Tagung IV - Scripts
Man beachte Blend.js! Aber seht selbst.
Viel Spaß damit.
Beste Grüße
Herbert
Die Tagung IV der Gruppe "PixInsight Österreich" war vergangenes Wochenende
und kann wiederum als gelungen betrachtet werden.
Begonnen hat alles vor 3 Jahren, als ein paar Enthusiasten einen Termin vereinbarten um ihre PixInsight Erfahrungen
auszutauschen - so eine Art "Selbsthilfegruppe" (kein Workshop, wo man hingeht und "nur" zuhört).
Dieses Treffen fand so großen Anklang, dass sich daraus die Gruppe "PixInsight Österreich" gründete, die seitdem jährlich eine PixInsight Tagung veranstaltet.
Dieses Jahr haben wir die Tagesstruktur geändert und die Vorträgen und Präsentationen am Vormittag belassen und den Nachmittag
für Bildbearbeitung in (Klein)Gruppen verwendet.
Diese Aufteilung hat sich bewährt. Praktisches Arbeiten und der Erfahrungsaustausch bei der Bildbearbeitung waren eine perfekte Ergänzung
zum "theoretischen" Vormittag und wir waren uns einig, diese Struktur für die nächste Tagung beizubehalten.
Warum ich das hier schreibe?
Die Vorträge vom Vormittag gibt es zum Herunterladen, da sie auch für andere PixInsight Anwender interessant sein können.
Besonders erwähnen möchte ich die Scriptsammlung von Hartmut Bornemann.
So, hier noch der Link zu den Beiträgen von Tagung IV:
PixInsight Österreich Tagung IV - Vorträge
und hier zu den Scripts von Hartmut Bornemann:
PixInsight Österreich Tagung IV - Scripts
Man beachte Blend.js! Aber seht selbst.
Viel Spaß damit.
Beste Grüße
Herbert