Seite 1 von 1

Welcher Beobachtungsplatz ist "besser"??

Verfasst: 13.05.2014, 22:00
von Ch22
Hallo,
ich möchte demnächst mit meinem Teleskop einen Kurzurlaub machen.
Welcher Beobachtungsplatz ist empfehlenswert??
Edelweissspitze, Emberger Alm, oder, oder, oder, ..........

Was sind eure Favoriten??????

Re: Welcher Beobachtungsplatz ist "besser"??

Verfasst: 14.05.2014, 09:29
von andrea1982
wir waren mal in der stmk im pusterwald.
haben damals vor der Urlaubssuche einfach auf einer Lichtvermutzungskarte geschaut wo es am besten ist und haben dann dor deine Bleibe gesucht.

Milchstrasse war wunderschön zu sehen und wir waren dort auf einer Alm ganz alleine :D .

Re: Welcher Beobachtungsplatz ist "besser"??

Verfasst: 14.05.2014, 12:26
von Ephemeris
Servus Christian,
Komm zu mir auf die Pacheiner Sternwarte. Kannst auch dein Teleskop mitbringen. Plattformen dafür sind extra vorgesehen. Ab Ende Mai wieder geöffnet. :D
Ansonnsten, Emberger Alm, oder Hochrindel.
http://www.pacheiner.at/sternwarte.html

Re: Welcher Beobachtungsplatz ist "besser"??

Verfasst: 14.05.2014, 20:54
von Alrukaba
Servus Christian!

Du kannst auch zu uns auf´s Hochbärneck kommen! Infos findest du im Link unten

Alex

Re: Welcher Beobachtungsplatz ist "besser"??

Verfasst: 24.05.2014, 13:52
von rudolf.do
Hallo Christian!
Jetzt im Sommer mit hoher Luftfeuchtigkeit und deshalb Streulicht weit über 2000 Metern Seehöhe ist die Topposition sicherlich die
Edelweisspitze. Arschkalt, aber sehr klarer Himmel mit nur leichter Lichtverschmutzung aus Italien. Nur was für echte Freaks.

Mit Sternfreundegruß Rudi
http://www.sternfreunde-steyr.at