Seite 1 von 1

Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 07.06.2014, 19:17
von tommy_nawratil
Teleskopverkostung - bildet euer eigenes Urteil was am besten schmeckt!

Immer wieder gibts die Diskussion, was ist besser dieses oder jenes Teleskop.
Ein alter Spruch lautet: Selber durchschauen macht sicher :mrgreen: (glaubt ihr das?)
Also führt Teleskop-Austria zusammen mit der WAA einige Teleskopsysteme der 8-10" Klasse parallel vor,
und ihr könnt durchschauen, vergleichen und die Vor- und Nachteile selbst entdecken.

Mit dabei: 10" Newton, 11" Schmidt-Cassegrain, 10" Ritchey-Chretién, 7" Maksutov,
und auch ein 130mm Apo zum Vergleich

Wann: am So 15.6.2015 ab 19h
Wo: auf der Sophienalpe bei Wien
http://www.waa.at/beob/plz/sof.html

Wetter: Nur bei Beobachtungswetter (angeblich schön...), Info kommt dann hier!

freu mich wenn ihr kommen könnt!

lg Lajos und Tommy

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 08.06.2014, 12:39
von tommy_nawratil
...für NoMoquitos ist gesorgt...

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 10.06.2014, 20:15
von tommy_nawratil
Mit von der Partie sind auch ein paar nette Okulare aus meiner Sammlung,
z.B. das Urbild des Hyperion Zooms, genannt Plano Zoom, mit grösserer Feldlinse.

lg Tommy

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 11.06.2014, 13:57
von mav3rik
Hoffentlich spielt das Wetter wirklich mit, meteoblue lässt nichts gutes erahnen :cry:

War gestern auf der Sofienalpe, da wärs spitze gewesen! Bis auf die Gelsen die mich halb leer gesaugt haben...

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 11.06.2014, 15:29
von doppeljot
Feine Sache ! hoffe das Wetter bleibt schön .
lg Bobby

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 11.06.2014, 20:39
von tommy_nawratil
hallo,

wenn meteoblue schlecht ansagt, dann besteht ja echt Hoffnung... :P
die waren so gut wie immer daneben als ich noch geschaut hab
jetzt neben zamg
http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wet ... ?imgtype=2

dieses hier:
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/ani/gfsmeur/

Mosquitos: Wer sich in meiner Umgebung aufhält, ist sicher - kein Scherz! :mrgreen:

lg Tommy

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 15.06.2014, 12:13
von doppeljot
zumindest nach Mitternach soll es wolkenfrei sein . http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wet ... ?imgtype=2 Tendenzen ?

lg Bobby

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 15.06.2014, 13:11
von tommy_nawratil
hallo,
die Vorhersagen sind uneinheitlich, könnte durchwachsen sein aber auch komplett klar.
Selbiges galt für gestern, und es war bei mir den ganzen Abend bis Mitternacht völlig wolkenfrei.

Hier der link zum Sat Bild:
http://www.sat24.com/alps

lassen wir's auf uns zukommen, ich pack schon mal ein bisserl...

lg Tommy

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 15.06.2014, 16:29
von klausbaerbel
Ich wünsche Euch klares Wetter und viel Spaß.

Liebe Grüße
Heiko

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 15.06.2014, 16:32
von mav3rik
Jo, so ab 23:00 sollte es aufreissen!

Gestern wars auch ab ca. 22:00 dann super auf der Alpe (abgesehen vom Vollmond... :? ).

LG

Julian

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 15.06.2014, 18:07
von tommy_nawratil
hoitahooo,

wir fahren schon los, bis bald dann!

lg Tommy

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 16.06.2014, 01:45
von doppeljot
Grossen Dank an Lajos und Tommy ! Ein spannender Abend !
Geprägt von Wolken ( die keiner bestellt hat. um die Fage die immer wieder im Raum stand endgültig zu beantworten ;-). ) Klebeband... , einem zweifachen Besuch der Skywatcher Qulitätskontrollbrigade ( Touristen aus dem Reich der Mitte , Erste Welle nüchtern die zweite schon weniger ) und dem " Der mit dem/der Teleskop/ Montierung tanzt " ( Tommy N. :mrgreen: )
UND nachdem die Wolken sich für die handvoll Hartnäckigen doch noch verzupft haben , das eine Foto Optik von GSO (RC 10 ") visuell auch verdammt viel zeigt.
lg Bobby
Bild
Bild
Bild
Bild
h[img]ttp://s26.postimg.org/g1ll3jhll/2014_06_15_20_15_57.jpg[/img]
Bild
Bild

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 16.06.2014, 15:32
von klausbaerbel
Oh super. Ein paar Bilder.

Da stehen ja weit mehr Teleskope rum, als ich gedacht hätte.

Zu schade, daß es einfach so weit weg für mich ist.

Zu gerne hätte ich Tommy andächtig bei der Arbeit zugeschaut. :mrgreen:

Was für ein TS APO ist denn das da auf der AZ?

Liebe Grüße
Heiko

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 16.06.2014, 17:08
von doppeljot
Ich glaub das war ein 117 mm . Bestückt mit dem neuen Scopium Herschelkeil.
LG Bobby

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 16.06.2014, 17:26
von tommy_nawratil
hallo,

auch vielen Dank fürs Kommen, war ich nicht so alleine... :oops:

Das bissl Geduld hat sich gelohnt bis die Wolken freie Sicht auf den Saturn gewährten.
Die Seeingbedingungen waren nicht ideal, man konnte nicht an die Grenze des Möglichen gehen,
aber man konnte schon einiges abschätzen.

Selber durchschauen ist Gold Wert, wirklich beurteilen kann man die Unterschiede und Ähnlichkeiten IMHO erst,
wenn man einige Zeit damit arbeitet und immer wieder vergleichen kann. Aber das habt ihr eh schon gedacht, oder? 8)

Mir hats auch Spass gemacht, und den WAA Kollegen auch, bin gespannt ob der Alex einen Bericht macht.
Derweil schauts euch die Berichte von Namibia an, toll! :mrgreen:
http://www.waa.at/berichte.shtml

ich denke wir werdens irgendwann weiter veranstalten. Am besten in Namibia!

lg Tommy

Re: Teleskop-Verkostung am 15. Juni

Verfasst: 17.06.2014, 01:40
von mav3rik
Und der Blick durchs 3"er erst, was für eine Offenbahrung... :wink:

Schade ichs irgendwie nicht geschafft hab durch den APO zu schaun :(