Wiedereinstieg nach vielen Jahren...
Verfasst: 21.04.2009, 18:44
Liebe Sternfreunde,
ich moechte mich kurz vorstellen. Ich bin mit ca 10 Jahren durch meinen Grossvater zur Astronomie gekommen und habe damals Ende der 70er durch sein Fernrohr (ein Tasco Refraktor, Modell "New Apollo" mit 68mm Öffnung und f=1000m) schauen duerfen. Uebrigens war das damals eine recht teure Angelegenheit, so ein Fernrohr (mit Zubehoer rund 10.000 Schillinge!). Spaeter habe ich dann durch sein C8 schauen duerfen, das war dann Mitte der 80er Jahren. Nach laengerer Pause beginne ich wieder durch Opas C8 zu schauen, das er mir liebenswerterweise vererbt hat und das ich gerade auf eine EQ6 bauen lasse. Mit ein paar neuen Okularen ausgeruestet bin ich schon gespannt was die Abende so bringen werden. Ich bin auch Mitglied in der WAA, eine sehr aktive Gesellschaft die wirklich ein gutes Programmangebot hat. Ich werde dann wohl auch den einen oder anderen Sternabend rund um Wien und auch im oberen Waldviertel (mit schoener Dunkelheit auf rund 700m Seehoehe) verbringen.
Klare Himmel uns allen wuenscht
Michael aus Wien
ich moechte mich kurz vorstellen. Ich bin mit ca 10 Jahren durch meinen Grossvater zur Astronomie gekommen und habe damals Ende der 70er durch sein Fernrohr (ein Tasco Refraktor, Modell "New Apollo" mit 68mm Öffnung und f=1000m) schauen duerfen. Uebrigens war das damals eine recht teure Angelegenheit, so ein Fernrohr (mit Zubehoer rund 10.000 Schillinge!). Spaeter habe ich dann durch sein C8 schauen duerfen, das war dann Mitte der 80er Jahren. Nach laengerer Pause beginne ich wieder durch Opas C8 zu schauen, das er mir liebenswerterweise vererbt hat und das ich gerade auf eine EQ6 bauen lasse. Mit ein paar neuen Okularen ausgeruestet bin ich schon gespannt was die Abende so bringen werden. Ich bin auch Mitglied in der WAA, eine sehr aktive Gesellschaft die wirklich ein gutes Programmangebot hat. Ich werde dann wohl auch den einen oder anderen Sternabend rund um Wien und auch im oberen Waldviertel (mit schoener Dunkelheit auf rund 700m Seehoehe) verbringen.
Klare Himmel uns allen wuenscht
Michael aus Wien