Seite 1 von 1

Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 29.09.2014, 21:46
von HHV
Guten Abend!

Ich war soeben, 21:35h draußen in der Sternwarte, Kontrolle ob eh alles läuft - versuche NGC281 festzuhalten, als ich ein "Aufflammen" eines Sterns, so 3-4 Fingerbreit nordwestlich der Andromedagalaxie wahrnahm, schön zu sehen durch den Schlitz meines Kuppeldaches der Sternwarte.

Jetzt habe ich die ISS schon sehr oft beobachtet - ergibt sich die Frage ist zu diesem Zeitpunkt von WESTEN kommend, Richtung Osten geflogen und dort nordwestlich der Andromedagalaxie im Erdschatten verschwunden?
WENN NICHT - dann weiß ich nicht was das war...es war mindestens so hell wie die ISS wenn sie schön stark das Sonnenlicht reflektiert, und das Abklingen erfolgte eigentlich sehr rasch.

LG,
Michael S.

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 29.09.2014, 22:25
von Welser2011
Schönen Abend !

Es kann durchaus sein, dass du da ein Flugzeug beobachtet hast, dessen Innenbeleuchtung eingeschaltet war. Man darf die Leuchtkraft nicht unterschätzen! Ist peinlich aber ich hab oft die ISS mit so welchen Flugzeugen verwechselt.

MfG.

Nedim

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 29.09.2014, 22:59
von HHV
Guten Abend!

Definitiv kein Flugzeug.
:twisted:
Die fliegen nahezu im Minutentakt vorbei...bzw. das typische Blinken der Positionslichter war auch nicht dabei.

LG,
Michael S.

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 30.09.2014, 14:50
von Welser2011
Servus !

Rechne immer mit den unerwarteten :!: Die Bordbeleuchtung kann die Kollisionslichter eines Flugzeuges überstrahlen, das geht sogar bis ca. -5 mag hoch!! Genau so etwas hab ich 2011 erlebt.
Aber hast Du bei Calsky mal versucht herauszufinden wo die Flugbahn von der ISS gestern Nacht war ?


MfG.

Nedim

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 30.09.2014, 15:05
von HHV
Welser2011 hat geschrieben:Servus !

Rechne immer mit den unerwarteten :!: Die Bordbeleuchtung kann die Kollisionslichter eines Flugzeuges überstrahlen, das geht sogar bis ca. -5 mag hoch!! Genau so etwas hab ich 2011 erlebt.
Aber hast Du bei Calsky mal versucht herauszufinden wo die Flugbahn von der ISS gestern Nacht war ?


MfG.

Nedim
Servus!

Ja, natürlich sofort nachgeschaut - siehe:
"Von den Satelliten ist die bemannte Raumstation ISS am einfachsten zu beobachten, in Mitteleuropa beispielsweise heute Nacht. Sie bewegt sich in ein paar Minuten von westlicher nach östlicher Richtung und kann dabei heller strahlen als die hellsten Sterne am Himmel.
ISS kann morgen früh gleich zwei Mal beobachtet werden. Der erste ISS-Überflug findet morgen früh um 4.40 Uhr statt, wobei der Raumkomplex dann aus dem Erdschatten auftaucht. Das zweite Mal kann die Raumstation um 6.14 Uhr gesehen werden, wie sie über das Firmament wandert - nur wenig über Horizont."

Also keine Auflistung von 21:35h.

:roll:
LG,
Michael S.

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 30.09.2014, 17:51
von Welser2011
Grüß Dich,

die ISS war es nicht ! Hab die Simulation via Stellarium gestartet und siehe da, die ISS war um 22 Uhr tief im Süden ca. 5° und nicht um 21:35 nahe dem Zenit. :twisted:


MfG.

Nedim

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 01.10.2014, 14:19
von HHV
Servus!

Danke für die Bestätigung...sehr schade, dass ich es nicht im Bild festhalten konnte.

LG,

Michael S.

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 01.10.2014, 18:42
von Sternfreund
Ich tippe auf ein Flugzeug dass auf dich zu geflogen ist und mit dem Scheinwerfer genau in deine Richtung geleuchtet hat. Da blinkt dann auch nichts.
Typische horizonterscheinung.

Hab ich da andauernd in der Nähe vom Flughafen Wien.

Dachte anfangs auch an die iss. :lol:

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 01.10.2014, 20:43
von Niko
Hallo miteinander!
Ich tippe mal auf ein NEO...die umlaufbahn und die zeit würden hinkommen...
http://www.minorplanetcenter.net/
Rechts unten bei close approaches objekt 2014 SZ144 anklicken dann kannst du dir die Umlaufbahn anschaun...

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 01.10.2014, 21:45
von HHV
Guten Abend!

ad Arno - da bin ich mir zu 100% sicher - KEIN Flugzeug.
:roll:

Also etwa ein Asteroid? Auch nicht schlecht.

LG,
Michael S.

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 01.10.2014, 21:55
von Sternfreund
never ever ein Asteroid!

wahrscheinlich hast du so eine Flugzeug Erscheinung noch nie gesehen.
beschreib das mal näher.
Geschwindigkeit, bahnverlauf (Strecke). immer gleich hell oder abnehmend?
plötzlich auftauchend?

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 02.10.2014, 15:30
von rorma
hätt auch etwas anzubieten, wie wärs mit einem Iridiumflare :?:

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 03.10.2014, 04:02
von HHV
Guten Abend!

Nun ja, ich war ja konzentriert auf mein Fernrohr...habe aus der Kuppel rausgeschaut, dort eigentlich 1:1 wie die ISS wenn sie besonders hell ist, meine Beobachtung gemacht...garantiert KEIN Flugzeug und auch kein Meteorit, da zu langsam, bewegte sich noch so 2s, im Tempo der ISS und nahm dann innerhalb einer Sekunde an Helligkeit ab, eben wie wenn die ISS im Erdschatten verschwindet, NUR, dass eben die Abnahme hier schneller als gewohnt erfolgte und mir die "Erscheinung" heller in Erinnerung ist als jemals die ISS gewesen ist.

Mehr kann ich nicht sagen, nur dass eben kein Flugzeug - keine Positionslichter, kein Satellit, da größer war und eben keine Sternschnuppe, da nicht so schnell unterwegs.

LG,
Michael S.

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 03.10.2014, 07:23
von TONI_B
HHV hat geschrieben:Mehr kann ich nicht sagen, nur dass eben kein Flugzeug - keine Positionslichter, kein Satellit, da größer war und eben keine Sternschnuppe, da nicht so schnell unterwegs.
Ich würde das Flugzeug nicht so absolut ausschließen! Ich wohne im Einflugbereich von Schwechat und wenn das Flugzeug direkt auf dich zukommt (und da kann es ruhig 20-30km entfernt sein), siehst du die Positionslichter nicht! Das schaut dann ähnlich wie die ISS aus nur näher zum Horizont. Die ISS kommt meist sehr steil von "unten".

Auch eine Sternschnuppe kann direkt auf dich zu kommen - ist aber eher selten.

Satellit schließe ich auch aus.

Iridium-Flare geht schon eher: schau mal bei CalSky nach!

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 03.10.2014, 08:29
von Sternfreund
Hoi Toni,
ja mir geht's auch so. bin auf der anderen Seite vom Flughafen von dir aus gesehen ;)

bin mir fast sicher dass es so eine Erscheinung war. habs gestern wieder gesehen.. man könnte überhaupt nicht auf ein Flugzeug schließen wenn mans nicht weis und es nicht gewohnt ist.

Re: Soeben - helle Lichterscheinung - ISS möglich?

Verfasst: 05.10.2014, 18:31
von HHV
Guten Abend!

Nun, kein Flughafen in meiner Nähe...Flieger somit alle sehr hoch, Positionslichter gut sichtbar...vergehen ja keine 3 Min. an denen nicht ein Flieger über den Nachthimmel zieht.

ad Erscheinung - wie schon geschrieben, wie ISS, hell, gelb, vergleichbares Tempo, konnte es so 2-3s am Nachthimmel in gerader Bahn dahinziehen sehen und ich hatte den Eindruck gewonnen, dass kurz ehe es im Erdschatten verschwand, kurz heller wurde, dann innerhalb von 1,5 bis 2s abnahm bis verschwand. Also alles Anzeichen der ISS, die aber ja so nicht geflogen ist.

:mrgreen:

LG,
Michael S.