Einsteiger kauft Skywatcher 200/1000
Verfasst: 29.12.2014, 09:56
Hallo Forum 
Im kommenden März werde ich auf die Insel Langeoog ziehen und möchte dort meinen Kindheitstraum realisieren, den Nachthimmel mit einem anspruchsvollen Teleskop zu beobachten. Gestern habe ich begonnen, mich in die Thematik einzulesen, nach verschiedenen Teleskopen zu schauen und mir ein näheres Bild zu machen, wo meine "Reise" eigentlich hingehen soll. Nun bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ich hier Antworten auf meine weiteren Fragen finde, insbesondere, ob ich mit dem im Titel erwähnten Teleskop meine Wunschobjekte beobachten kann.
Was möchte ich beobachten?
Primär: Galaxien
Sekundär: Planeten (Jupiter etc.)
Oberste Priorität liegt auf der Beobachtung von Galaxien. Gegoogelte Bilder, welche mit einem 200/1000er Teleskop aufgenommen worden sein sollen, zeigen für mich genau die Ergebnisse, welche ich erwarte. Jedoch unterscheiden sich die Fotos teilweise stark zwischen unscharf und gestochen scharf. Ich vermute, dies hängt mit der Feinjustierung des Gerätes zusammen? Bei unseren Planeten würde ich bestimmt mal "vorbeischauen", jedoch liegt mein Interesse wie gesagt eher bei Objekten wie Galaxien, Nebeln usw. Ich habe kein Interesse unseren Mond zu beobachten.
Aktueller Stand
Bis März sind es nun noch 2 Monate hin. Das ist genug Zeit, um sich Gedanken über die Einkäufe zu machen. Im Moment liegt mein Fokus auf dem Skywatcher 200/1000:
http://www.astroshop.de/skywatcher-tele ... wwodyUEARg
Da laut einer Rezension nur eine begrenzt verständliche Aufbauanleitung beiliegen soll, habe ich mir ergänzend folgende Videos herausgesucht:
Montage: https://www.youtube.com/watch?v=eI1XWgsoXcA
Erläuterung (150/750): https://www.youtube.com/watch?v=EQXY0bOhvN4
Wie geht es jetzt weiter?
Da ich ein Anfänger bin und nun ca. 2 Monate Vorbereitungsphase habe, würde ich mich über jegliche Tipps, Tricks und Hinweise freuen. Zum Einen ist es mir wichtig zu wissen, ob ich mein Ziel mit dem gewählten Teleskop erreichen kann. Solange die von mir recherchierten Bilder der Wahrheit entsprechen, fühle ich mich mit meiner Kaufentscheidung jedoch recht aufgehoben. Das Andere wäre die Frage nach zusätzlichen Kaufartikeln. Reicht es, dieses Teleskop zu kaufen, aufzubauen und los gehts? Wie sieht es mit der Verbindung zu einem Laptop aus, um Fotos/Videos aufzunehmen? Welche einsteigerfreundliche Lektüre gibt es zu empfehlen? Fragen über Fragen

Im kommenden März werde ich auf die Insel Langeoog ziehen und möchte dort meinen Kindheitstraum realisieren, den Nachthimmel mit einem anspruchsvollen Teleskop zu beobachten. Gestern habe ich begonnen, mich in die Thematik einzulesen, nach verschiedenen Teleskopen zu schauen und mir ein näheres Bild zu machen, wo meine "Reise" eigentlich hingehen soll. Nun bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ich hier Antworten auf meine weiteren Fragen finde, insbesondere, ob ich mit dem im Titel erwähnten Teleskop meine Wunschobjekte beobachten kann.
Was möchte ich beobachten?
Primär: Galaxien
Sekundär: Planeten (Jupiter etc.)
Oberste Priorität liegt auf der Beobachtung von Galaxien. Gegoogelte Bilder, welche mit einem 200/1000er Teleskop aufgenommen worden sein sollen, zeigen für mich genau die Ergebnisse, welche ich erwarte. Jedoch unterscheiden sich die Fotos teilweise stark zwischen unscharf und gestochen scharf. Ich vermute, dies hängt mit der Feinjustierung des Gerätes zusammen? Bei unseren Planeten würde ich bestimmt mal "vorbeischauen", jedoch liegt mein Interesse wie gesagt eher bei Objekten wie Galaxien, Nebeln usw. Ich habe kein Interesse unseren Mond zu beobachten.
Aktueller Stand
Bis März sind es nun noch 2 Monate hin. Das ist genug Zeit, um sich Gedanken über die Einkäufe zu machen. Im Moment liegt mein Fokus auf dem Skywatcher 200/1000:
http://www.astroshop.de/skywatcher-tele ... wwodyUEARg
Da laut einer Rezension nur eine begrenzt verständliche Aufbauanleitung beiliegen soll, habe ich mir ergänzend folgende Videos herausgesucht:
Montage: https://www.youtube.com/watch?v=eI1XWgsoXcA
Erläuterung (150/750): https://www.youtube.com/watch?v=EQXY0bOhvN4
Wie geht es jetzt weiter?
Da ich ein Anfänger bin und nun ca. 2 Monate Vorbereitungsphase habe, würde ich mich über jegliche Tipps, Tricks und Hinweise freuen. Zum Einen ist es mir wichtig zu wissen, ob ich mein Ziel mit dem gewählten Teleskop erreichen kann. Solange die von mir recherchierten Bilder der Wahrheit entsprechen, fühle ich mich mit meiner Kaufentscheidung jedoch recht aufgehoben. Das Andere wäre die Frage nach zusätzlichen Kaufartikeln. Reicht es, dieses Teleskop zu kaufen, aufzubauen und los gehts? Wie sieht es mit der Verbindung zu einem Laptop aus, um Fotos/Videos aufzunehmen? Welche einsteigerfreundliche Lektüre gibt es zu empfehlen? Fragen über Fragen
