Seite 1 von 1
Komet Lovejoy vom 13.01.2015
Verfasst: 17.01.2015, 16:34
von Mastagrasel
Hallo Leute
das es nicht so einfach ist einen Kometen zu bearbeiten wußte ich, aber das es soooo aufwendig ist hätte ich nicht gedacht.
Daher Hut ab an alle die mit standard Mitteln so etwas schaffen.
Hier mein Lovejoy vom 13.01
32 Minuten gesamt mit je 2 Minuten bei f2

Re: Komet Lovejoy vom 13.01.2015
Verfasst: 17.01.2015, 18:11
von brösl28
Hallo Alex!
Auch sehr schöner Komet, und der Schweif kommt auch toll zur Geltung.
Gefällt
CS
Gerald
Re: Komet Lovejoy vom 13.01.2015
Verfasst: 17.01.2015, 18:25
von TONI_B
Eigentlich ein super Bild, wenn da nicht die leichten Querstreifen (von der Canon?) wären´.
Re: Komet Lovejoy vom 13.01.2015
Verfasst: 17.01.2015, 18:42
von markusblauensteiner
Hallo Alex,
wow, der Schweif kommt sehr deutlich und strukturiert rüber, klasse!
LG, Markus
Re: Komet Lovejoy vom 13.01.2015
Verfasst: 17.01.2015, 19:16
von Ephemeris
Sehr schöner Komet. Die Streifen sind Stakkingartefakte von nicht ganz entfernten Sternen. Fällt aber kaum auf. Die sind auch sehr schwer zu entfernen.
Re: Komet Lovejoy vom 13.01.2015
Verfasst: 17.01.2015, 21:04
von Mastagrasel
Hallo Leute
Danke für das tolle Feedback, es sind natürlich keine Querstreifen von einer Canon.
Ich verwende eine Atik Ccd.
Es ist meine erste Bearbeitung in dieser Serie.
Es fehlt mir noch der dreh wie es genau funkt.
Ich bin eher ein Deep Sky Spezialist.
Bin aber für Tipps und Tricks immer offen........