Seite 1 von 1

Lovejoy

Verfasst: 18.02.2015, 13:22
von Gutmann
Hallo

Da es an meinen Standort wegen anhaltenden schlechten Seeing bisher leider kein Einziges irgendwie brauchbares Jupiter-Video machen konnte hab ich es mal mit einem Kometenfoto probiert .
Hut ab vor den Jupiter-aufnahmen die ich seit Januar hier sehen konnte ,derzeit ist es wie Verhext immer schlechtes miserables Seeing obwohl ich fast jede Sternklare Nacht ausnutze !!!!


Visuell glaubte ich den Kometen an jenen Tag(16.02) indirekt mit dem Auge zu erhaschen .
Im 16-RC war der Komet recht anschaulich und füllte das Gesichtsfeld des 40mm Plössl fast aus .
4 Fotos a 35 sek 1600Iso,300mm ZENITH Objektiv +Canon 1200D
Eigentlich wollte ich eine Animation aufgenommen durch den 16er machen aber der Komet scheint seine Position am Himmel nur sehr langsam zu verändern .
Mal sehen ob es was wird !?

Bild
http://www.sternwarte-hoehenberg.at/Picture_9.html

MfG
Martin

Re: Lovejoy

Verfasst: 18.02.2015, 22:22
von doppeljot
Danke fürs zeigen. Ich hab den Kometen bis jetzt noch nie sehen geschweige denn fotografieren können.

LG Bobby