Seite 1 von 1
Re: Jupiter + Ganymed + Schatten von Ganymed
Verfasst: 24.02.2015, 23:39
von prokyon
Hallo Reinhard,
du hast die Gunst der Stunde gut genutzt! Mit der Canon ist so was sicher nicht so einfach, beachtliches Ergebnis.
LG
Werner
Re: Jupiter + Ganymed + Schatten von Ganymed
Verfasst: 25.02.2015, 12:50
von TONI_B
Für eine DSLR wirklich gut!
Wie viele Bilder hast du gestackt?
Re: Jupiter + Ganymed + Schatten von Ganymed
Verfasst: 25.02.2015, 13:27
von TONI_B
Versuch mal 2000 von den 6000 zu nehmen...
Re: Jupiter + Ganymed + Schatten von Ganymed
Verfasst: 25.02.2015, 20:07
von Ephemeris
Servus Reinhard
Feiner Jupiter. Schau dir die Funktion Derotation in WinJupos an. Ist in der Hilfe sehr gut beschrieben. Da kitzelst noch was aus deinen Daten heraus.
Re: Jupiter + Ganymed + Schatten von Ganymed
Verfasst: 25.02.2015, 22:06
von TONI_B
Na, schaut doch gleich besser aus!
Ich nehme oft AS2! und stelle 20; 50; 80; 100% ein. Da sehe ich gleich wie viel Prozent der Bilder ich nehmen kann.