Die Suche ergab 156 Treffer

von sternfeld
14.02.2016, 21:54
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Erste Schritte mit PixInsight
Antworten: 8
Zugriffe: 6602

Re: Erste Schritte mit PixInsight

Hallo, und Danke für Eure positiven Kommentare, das gibt mir die Gewissheit auf dem richtigen Weg zu sein! @ Toni und Michael, mit einmal oder ein biss'l Video schauen wars natürlich nicht abgetan. Hab mir die beiden Workshop Video's schon öfter angesehen und nebenbei halt viel mitgeschrieben (dann ...
von sternfeld
14.02.2016, 16:15
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Erste Schritte mit PixInsight
Antworten: 8
Zugriffe: 6602

Erste Schritte mit PixInsight

Hallo Astrofreunde, möchte Euch hier meine ersten Bilder die ich mit PixInsight bearbeitet habe vorstellen. Habe mir endlich selbst einen Rempler gegeben und mir die beiden Videos vom DSIG Workshop PI Intensiv Teil1 und PI Intensiv Teil2 (mehrmals) angeschaut - mitgeschrieben - und mit meinen M13 Fo...
von sternfeld
31.01.2016, 16:55
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Hutech IDAS LPS P2 MFA für Canon EOS
Antworten: 0
Zugriffe: 3010

Hutech IDAS LPS P2 MFA für Canon EOS

Hallo,

biete Hutech Clipfilter IDAS LPS P2 MFA für Canon EOS (Absorption des künstlichen Streulichtes). Zustand ist wie neu.
Bei Interesse bitte PN mit Preisvorschlag.

CS, Helmut
von sternfeld
04.01.2016, 21:53
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M42 und rundherum
Antworten: 19
Zugriffe: 15445

Re: M42 und rundherum

Oha, hab den Thread etwas aus meinen Augen verloren.

Hallo und Danke für die ausführliche Antwort !!!
Bin mit dieser Bearbeitungsweise gar nicht vertraut, da eröffnet sich für mich aber eine ganz andere Welt :idea: !
Scheint ein mühsames aber lehrreiches Jahr zu werden :P .

Cs, Helmut
von sternfeld
04.01.2016, 21:24
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Startrails
Antworten: 19
Zugriffe: 10813

Re: Startrails

Hallo Arno,

finde auch das Dein Bild super rüberkommt. Das du ein Auge für gute Bildkompositionen hast sind wir von Dir ja schon "gewohnt". Wohne ja quasi in der Nachbarschaft aber die fotogene Straße kenn ich nicht.

Cs, Helmut
von sternfeld
04.01.2016, 20:41
Forum: Small-Talk
Thema: Prosit Neujahr
Antworten: 4
Zugriffe: 6093

Re: Prosit Neujahr

Hi, ich bedanke mich artig, obwohl, das einzige timing war die drei Einzelbilder zur selben Zeit in Photoshop zu öffnen und zu addieren. Das Foto von Orion hat eine Belichtungszeit von 5sec. bei Blende 2,8 und ISO 1600. Mit den selben Einstellungen wäre eine Silvesterrakete total überbelichtet. Für ...
von sternfeld
01.01.2016, 00:59
Forum: Small-Talk
Thema: Prosit Neujahr
Antworten: 4
Zugriffe: 6093

Prosit Neujahr

Guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2016..., bei bester Gesundheit!

Bild

ein biss'l größer

cs, Helmut
von sternfeld
22.12.2015, 22:25
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M42 und rundherum
Antworten: 19
Zugriffe: 15445

Re: M42 und rundherum

Hallo Siegfried,
ja Danke werd ich mir reinziehen, hab auch noch andere nützliche Links hier im Forum gefunden,
man braucht ja eh nur a biss'l schau'n :)

Cs, Helmut
von sternfeld
21.12.2015, 18:04
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M42 und rundherum
Antworten: 19
Zugriffe: 15445

Re: M42 und rundherum

Hallo Reinhard, ja, Photoshop 7 kann mit 16bit umgehen. Da viele Astrofotografen schon mit PixInsight arbeiten weiß ich nicht ob noch jemand "normale" Astrokurse anbietet. Tommy hat so was mal gemacht. Werde mich mal bei ihm erkundigen. PI is mir glaub ich ein biss'l zu heftig soweit ich d...
von sternfeld
21.12.2015, 16:10
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M42 und rundherum
Antworten: 19
Zugriffe: 15445

Re: M42 und rundherum

Hallo Reinhard,

ich habe Fitswork zum Stacken und Registrieren, die restliche Bearbeitung mache ich mit meinem alten Photoshop 7.0 bzw. die letzten Versuche das Bild ansehnlich zu machen mit Adobe Lightroom.

Cs, Helmut
von sternfeld
21.12.2015, 15:57
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M42 und rundherum
Antworten: 19
Zugriffe: 15445

Re: M42 und rundherum

Hallo zusammen und vielen Dank für Euer Feedback, das Ergebnis von Arno (und Reinhard das er mir gezeigt hat) ist angenehmer zum ansehen und entspricht offensichtlich den tatsächlichen Farben dieser Region. Ich kanns aber drehen wie ich will, auf so ein Ergebnis komm ich leider nicht ohne den Hinter...
von sternfeld
20.12.2015, 00:29
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M42 und rundherum
Antworten: 19
Zugriffe: 15445

Re: M42 und rundherum

Hallo ans Forum, Danke für's anschauen, Reinhard und Toni für Eure Meinungen. Ich denke der Grund warum das Bild ein biss'l gaga rüberkommt ist folgender: Will man nur M42, 43 und Running Man in Szene setzen würde weniger Belichtungszeit ausreichen, die HII Nebel würden dann nicht so dominant werden...
von sternfeld
18.12.2015, 22:34
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M42 und rundherum
Antworten: 19
Zugriffe: 15445

M42 und rundherum

Hier mein Ergebnis der Fotosession von der Nacht 7. auf 8. Dezember auf der hohen Wand. Nach dem üblichen Prozedere - Registrieren und Stacken mit Fitswork - stretchen (Blauensteiner Methode) - weitere Bearbeitung mit Photoshop und Lightroom, ist nach dem x-ten Versuch das rausgekommen. Is halt imme...
von sternfeld
14.12.2015, 21:12
Forum: Small-Talk
Thema: Geminiden-Meteoroiden 14.12.2015 - 2200
Antworten: 2
Zugriffe: 5143

Re: Geminiden-Meteoroiden 14.12.2015 - 2200

Hallo Toni, in unserer Gegend schauts heute schlecht aus mit "Clear Skies", war darum schon gestern am 13. Dez. unterwegs. Bin in Richtung mittleres/südliches Burgenland gefahren (wohne in Wien Oberlaa) weil die Wetterprognose für den Abend/Nacht in dieser Gegend nicht so schlecht war, und...
von sternfeld
10.12.2015, 21:03
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC7023 Iris Nebel
Antworten: 2
Zugriffe: 2899

Re: NGC7023 Iris Nebel

Hallo Reinhard, sehr schön geworden. So eine schöne Nacht und dann merkt man das man was vergessen hat - wäre zu dumm gewesen wenn Du die Nacht nicht nutzen hättest können. Wenn ich's richtig mitbekommen habe hat Dir Alexander Pikhard (WAA) die Kabel geborgt. Gut das man auch nachts am Berg nicht al...
von sternfeld
27.11.2015, 09:30
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Taurus Molekülwolke mit Eos6d/135mm
Antworten: 26
Zugriffe: 20065

Re: Taurus Molekülwolke mit Eos6d/135mm

Da kann man wirklich nur staunen!!! Da ich selber auch sehr gerne Sternfelder fotografiere weiß ich wie schwierig es ist so schöne kleine Sterne im fertigen Bild zu bekommen. Ist jetzt das Samyang so gut oder ist der Tommy so gut - da letzteres außer Zweifel steht würde mich interessieren wie da ein...
von sternfeld
25.11.2015, 12:32
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Canon 20D - Baader Filter, Meade Etx, Harmonia Macrocosmica
Antworten: 0
Zugriffe: 2946

Canon 20D - Baader Filter, Meade Etx, Harmonia Macrocosmica

Hallo Astrofreunde, brauche Platz und trenne mich nach langen Zögern von nicht mehr verwendeten Astrozeugs. Canon 20D mit Baader Filter und Zubehör - Details und Fotos hier auf meiner Baustelle Meade ETX 90 - mit viel Zubehör - Details und Fotos hier Reproduzierte Neuauflage der Harmonia Macrocosmic...
von sternfeld
01.11.2015, 21:47
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Asteroid 2015TB145 - Toter Komet zu Halloween
Antworten: 3
Zugriffe: 5308

Asteroid 2015TB145 - Toter Komet zu Halloween

Hallo zusammen, also ganz ehrlich, wenn's nicht so passend wäre hätt ich darauf verzichtet mein Ergebnis hier zu präsentieren. Hab auch schon fast die Fotos gelöscht weil ich ihn nicht darauf finden konnte. Aber mit ein biss'l Glück (und etwas Zaubersalz) hat er seine Tarnung aufgeben müssen. War al...
von sternfeld
18.10.2015, 09:28
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 6914
Antworten: 11
Zugriffe: 7818

Re: NGC 6914

Ja, was würden wir bei unserem Hobby nur ohne Christkind machen.

Cs, Helmut
von sternfeld
07.10.2015, 18:47
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Zeitraffer von der totalen Mondfinsternis am 28. September
Antworten: 2
Zugriffe: 5991

Zeitraffer von der totalen Mondfinsternis am 28. September

Hallo an alle, ...die noch nicht genug haben von der Mofi. Hab letzten Montag meine Kamera am Großmarkt in ein Eck gestellt und laufen lassen bis die Speicherkarte mit 32GB voll war, das war um 6:32 der Fall. Das Ergebnis findet Ihr unter diesem Link http://www.stern-bild.at/index.php/component/allv...
von sternfeld
28.09.2015, 21:09
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Mondfinsternis vom 28.09.2015 am Großmarkt Inzersdorf
Antworten: 0
Zugriffe: 2585

Mondfinsternis vom 28.09.2015 am Großmarkt Inzersdorf

Hallo, hab leider nicht wie geplant freimachen können, aber dem Arbeitsplatz unter freiem Himmel sei gedankt doch ein paar Fotos zwischendurch machen können. Aber mit 17mm Weitwinkel schaut selbst die "Supererntevollmondfinsternis" ein biss'l mickrig aus. Hier meine Ernte... http://www.ste...
von sternfeld
25.09.2015, 21:00
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Mondfinsternis Juni 2011
Antworten: 1
Zugriffe: 2918

Mondfinsternis Juni 2011

Habe die Ehre,
...eine kleine Entscheidungshilfe für Montag - früher Aufstehen oder ...

Bild

Mofi vom 15. Juni 2011, größer

Cs, Helmut
von sternfeld
23.09.2015, 18:27
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Den Helix-Nebel nach 2 Fehl-Anläufen erwischt.....
Antworten: 12
Zugriffe: 10793

Re: Den Helix-Nebel nach 2 Fehl-Anläufen erwischt.....

Hallo,

das glaub ich Dir, hab mal das Sternbild Wassermann mit 35mm fotografiert und war ziemlich überrascht das auch der Helixnebel gut erkennbar war.
Gefällt mir gut.
Cs, Helmut
von sternfeld
23.09.2015, 18:18
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Perseiden 2015 - Zeitraffer
Antworten: 4
Zugriffe: 5004

Re: Perseiden 2015 - Zeitraffer

Hallo und Danke für Eure Kommentare,
war halt sehr optimistisch von mir den Perseiden mit f3.5 zu begegnen. Heuer fällt das Max. der Geminiden sehr gut und vielleicht hab ich dann schon ein Meteorstromtaugliches Objektiv!
Cs, Helmut
von sternfeld
23.09.2015, 18:05
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Riesenprotuberanz am 17.9.2015
Antworten: 5
Zugriffe: 5288

Re: Riesenprotuberanz am 17.9.2015

Das kann was, ein Riesentrum diese Protuberanz, kann man sich fast verstecken dahinter :)
Ist offensichtlich sein Geld wert, das Lunt. Von der Ausarbeitung gefällt mir das zweite, normal bearbeitete Bild besser.
Freu mich schon auf weitere Bilder, Danke fürs herzeigen.
Cs, Helmut
von sternfeld
12.09.2015, 12:49
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Perseiden 2015 - Zeitraffer
Antworten: 4
Zugriffe: 5004

Perseiden 2015 - Zeitraffer

Habe die Ehre, war nicht abzusehen das ich mal damit fertig werde, aber, jetzt ist es passiert (wo's keinen mehr interessiert). Mein Beitrag zur Perseidennacht 2015. Link zum Zeitraffer auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=0rF_MkngnDU http://www.stern-bild.at/images/videos/perseiden-2015_vors...
von sternfeld
05.09.2015, 23:42
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Sonne in H-Alpha - neue EBV
Antworten: 4
Zugriffe: 5732

Re: Sonne in H-Alpha - neue EBV

WAHNSINN !!! Schaut echt cool aus.
von sternfeld
06.07.2015, 12:48
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Venus und Jupiter, 01. Juli 2015
Antworten: 5
Zugriffe: 6714

Re: Venus und Jupiter, 01. Juli 2015

Hallo an alle und Danke für Eure Kommentare. Aufgrund des Bildfeldes - ca. 180 Grad in der Breite - sehen Venus und Jupiter halt ein wenig verhungert aus. Man möcht den beiden fast ein Stückerl Brot nachschmeiß'n. Weitwinkelaufnahmen sind im Forum eher selten zu sehen, darum mal eine kleine Abwechsl...
von sternfeld
02.07.2015, 21:25
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Venus und Jupiter, 01. Juli 2015
Antworten: 5
Zugriffe: 6714

Venus und Jupiter, 01. Juli 2015

Hallo, hab auch nicht widerstehen können Venus und Jupiter abzulichten. Als Schauplatz und Vordergrundmotiv hab ich mir den Wienerbergteich mit der Wienerbergcity und den Twin Towers ausgesucht. Mit 28mm Brennweite fotografisch ja keine Herausforderung, durch die vielen Gelsen war's letztendich aber...
von sternfeld
22.06.2015, 20:01
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Kleinste Wolkenlücke genutzt
Antworten: 4
Zugriffe: 5024

Re: Kleinste Wolkenlücke genutzt

Hallo Toni,
solche Fotos sind für Astrofotografen natürlich keine Herausforderung, aber, es waren gerade solche Bilder die mich vor langer Zeit in die Welt der Amateurastronomie getrieben haben und auch noch heute einen großen Reiz auf mich ausüben!
Gefällt mir sehr gut!!!
Cs, Helmut