Ganz tolle Arbeit!
Wäre hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass einmal Amateure Exoplaneten beobachten können.
Die Suche ergab 4562 Treffer
- 03.03.2021, 16:31
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Exoplanet Hat-P-36b
- Antworten: 2
- Zugriffe: 102
- 01.03.2021, 22:38
- Forum: Mitglieder Board
- Thema: Neuling
- Antworten: 3
- Zugriffe: 269
Re: Neuling
Astro-Bin wäre auch eine Alternative.
- 24.02.2021, 16:13
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: NGC 2264 und Konus Nebel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 853
Re: NGC 2264 und Konus Nebel
Ja, da ist ordentlich viel auf dem Bild! Ganz schön staubige Gegend dort...
Super in Szene gesetzt!

Super in Szene gesetzt!
- 13.02.2021, 18:44
- Forum: Mitglieder Board
- Thema: Introduction
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1263
Re: Introduction
Na klar - der DDr. Primik!
Nur am Bild habe ich dich nicht mehr erkannt. Mea culpa!
Freut mich sehr.
Nur am Bild habe ich dich nicht mehr erkannt. Mea culpa!
Freut mich sehr.
- 13.02.2021, 18:41
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: M11 - zwei Versionen mit Epsi130
- Antworten: 6
- Zugriffe: 701
Re: M11 - zwei Versionen mit Epsi130
Da sieht man wieder mal den Unterschied zwischen einem Künstler und einem Techniker... 

- 13.02.2021, 04:23
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: M11 - zwei Versionen mit Epsi130
- Antworten: 6
- Zugriffe: 701
Re: M11 - zwei Versionen mit Epsi130
Ja, wie immer perfekt ausgearbeitet! Aber diesmal habe ich ein kleines Haar in der Suppe... Es ist schade, dass die Ausrichtung der beiden Bilder unterschiedlich ist. Mir ist es am liebsten, wenn Aufnahmen genau in Rektaszension und Deklinatin ausgerichtete sind, denn dann kann ich mich besser orien...
- 06.02.2021, 19:00
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Taurus - Tiefer Einblick mit 105mm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1039
Re: Taurus - Tiefer Einblick mit 105mm
Bei mir ist das 1,4/105 auch ab f/2,8 nahezu perfekt bis in die äußersten Ecken vom FF. Mit APS-C geht es sogar bei f/1,4 sehr gut. Lustigerweise ist meines bei f/2 schlechter als bei f1,4... :roll: Leider gibt es für meine SONYs noch keine ClipIn-Filter mit den neuen schmalbandigen Mehrlinienfiltern.
- 06.02.2021, 16:48
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Taurus - Tiefer Einblick mit 105mm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1039
Re: Taurus - Tiefer Einblick mit 105mm
Ja, auf genau die Gegend habe ich auch mit dem 1,4/105mm hingehalten. Nur kommt bei mir mit SQM=19,7 viel weniger an Staub durch... 
Wie stark hast du das 1,4er abgeblendet? Und wo hast du den Filter eingebaut? An der riesigen Frontlinse wohl kaum, oder?

Wie stark hast du das 1,4er abgeblendet? Und wo hast du den Filter eingebaut? An der riesigen Frontlinse wohl kaum, oder?

- 06.02.2021, 07:21
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Strottner-Drechsler 137 - aka EGB 9 - ein "neuer" PN
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1279
Re: Strottner-Drechsler 137 - aka EGB 9 - ein "neuer" PN
Was man nicht alles findet, wenn man nach dem Namen dieses Nebels googelt:
https://www.krone.at/2335432
https://www.krone.at/2335432
- 05.02.2021, 18:53
- Forum: Fragen zur Astrofotografie
- Thema: Okularprojektion mit Omegon APO und SONY A7III
- Antworten: 3
- Zugriffe: 431
Re: Okularprojektion mit Omegon APO und SONY A7III
Okularprojektion ist eigentlich heutzutage nicht mehr notwendig, da die Astrokameras sehr kleine Pixel haben und längere Brennweiten einfacher mit Barlowlinsen erreicht werden können. Gerade bei der Okularprojektion könnte es auch sein, dass du Probleme mit dem Okular-Auszug bekommst. Solche Versuch...
- 05.02.2021, 05:03
- Forum: Fragen zur Astrofotografie
- Thema: Okularprojektion mit Omegon APO und SONY A7III
- Antworten: 3
- Zugriffe: 431
Re: Okularprojektion mit Omegon APO und SONY A7III
Welches Objekt hast du eingestellt?
Solche Versuche macht man an besten am Mond, denn die Fokussierung oder auch das Finden der Objekte ist bei langen Brennweiten nicht einfach, wenn die Montierung nicht absolut perfekt arbeitet.
Solche Versuche macht man an besten am Mond, denn die Fokussierung oder auch das Finden der Objekte ist bei langen Brennweiten nicht einfach, wenn die Montierung nicht absolut perfekt arbeitet.
- 04.02.2021, 19:59
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Strottner-Drechsler 137 - aka EGB 9 - ein "neuer" PN
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1279
Re: Strottner-Drechsler 137 - aka EGB 9 - ein "neuer" PN
Wow, ich bin sprachlos! Wirklich, alle Achtung - wieder ein super Beitrag zur Wissenschaft von "Amateuren"...
- 04.02.2021, 03:19
- Forum: Mitglieder Board
- Thema: Introduction
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1263
Re: Introduction
Willkommen an Bord! Ach, was werden da für Erinnerungen wach? Ich habe in den 80er Jahren ebenfalls Astronomie (aber eben nur neben Physik an der TU-Wien) studiert. Am Schöpfl war ich leider nur 1x im Rahmen eines Seminars. Nachdem ich im Physikstudium weiter war, habe ich im zweiten Studienabschnit...
- 02.02.2021, 18:50
- Forum: Innovations - What's new?
- Thema: Mgen3 - neue Firmware 1.05 fertig zum download
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1224
Re: Mgen3 - neue Firmware 1.05 fertig zum download
Sicher, es hängt natürlich davon ab, wie viel verlangt wird. Ich glaube bei 15-20€ pro Jahr braucht man gar nicht nachdenken, oder?
- 02.02.2021, 16:11
- Forum: Innovations - What's new?
- Thema: Mgen3 - neue Firmware 1.05 fertig zum download
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1224
Re: Mgen3 - neue Firmware 1.05 fertig zum download
Auch wenn ich erst seit ein paar Tagen einen MGEN habe und natürlich nicht der Sprecher von Lacerta bin, möchte ich schon das Bild ein wenig zurecht rücken: so wie ich es verstanden habe, ist das erste Jahr kostenlos bei den upgrades. D.h so ähnlich wie die Gewährleistung. Das erste update, das ich ...
- 30.01.2021, 17:09
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Der Herznebel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 959
Re: Der Herznebel
Wie willst du vier(!) Stunden Bias-Frames machen? Wenn man die mit 1/4000s machst und mit nur einem Bild pro Sekunde, bekommst du 15000 Bilder... :lol: Du kannst durchaus 100 machen, aber in PI gibt es die sog. "Super-Bias-Methode", da reichen weniger. Und gerade bei den Nikon und SONY-Kam...
- 29.01.2021, 04:53
- Forum: Innovations - What's new?
- Thema: Mgen3 - neue Firmware 1.05 fertig zum download
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1224
Re: Mgen3 - neue Firmware 1.05 fertig zum download
Ok, Danke!
Kein Problem, dachte schon meine Internetkenntnisse haben mich verlassen, weil ich nichts gefunden hatte...
Kein Problem, dachte schon meine Internetkenntnisse haben mich verlassen, weil ich nichts gefunden hatte...

- 28.01.2021, 16:16
- Forum: Innovations - What's new?
- Thema: Mgen3 - neue Firmware 1.05 fertig zum download
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1224
Re: Mgen3 - neue Firmware 1.05 fertig zum download
Nachdem ich jetzt auch stolzer Besitzer eines MGEN3 bin, würde mich eine detaillierte Auswertung der Daten interessieren. Für den MGEB2 habe ich ein Programm gefunden, aber das kann offensichtlich nicht die Daten des "3er" lesen. Gibt es so etwas überhaupt? Oder war ich blind beim Suchen? ...
- 24.01.2021, 15:33
- Forum: Innovations - What's new?
- Thema: Mgen3 - AUX-Port für Auslösen einer 2. Kamera?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 916
Re: Mgen3 - AUX-Port für Auslösen einer 2. Kamera?
Du kannst ja das, was du jetzt mit den Kabel gemacht hast, in ein kleines Kunststoffgehäuse einbauen, wo du die Kabeln direkt einführst und eine entsprechende Zugentlastung einbaust.
- 24.01.2021, 06:13
- Forum: Innovations - What's new?
- Thema: Mgen3 - AUX-Port für Auslösen einer 2. Kamera?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 916
Re: Mgen3 - AUX-Port für Auslösen einer 2. Kamera?
Gibt es nicht von Lacerta einen Splitter dafür dass man mehrere Kameras gleichzeitig auslösen kann?
Dieses Ding? https://teleskop-austria.at/LacertaRSRQ ... tokopplern
Dieses Ding? https://teleskop-austria.at/LacertaRSRQ ... tokopplern
- 10.01.2021, 12:27
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Heart & Soul bei Vollmond - Test für L-Extreme und DSPro2600c Kamera
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1964
Re: Heart & Soul bei Vollmond - Test für L-Extreme und DSPro2600c Kamera
Eingeschraubt! Ja, das mit einem dünnen Distanzring habe ich mir auch schon überlegt. Hoffentlich spielt das Wetter bald wieder mit...
- 10.01.2021, 03:15
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Heart & Soul bei Vollmond - Test für L-Extreme und DSPro2600c Kamera
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1964
Re: Heart & Soul bei Vollmond - Test für L-Extreme und DSPro2600c Kamera
Nachdem der L-Enh eingeschraubt ist, hoffe ich doch, dass er halbwegs orthogonal sitzt. Das mit 90° drehen könnte ich noch versuchen, aber dazu müsste ich die Filterscheibe in der Fassung drehen.
Schauen wir mal, ob ich die Fassung aufbekomme...
Schauen wir mal, ob ich die Fassung aufbekomme...
- 08.01.2021, 05:21
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Heart & Soul bei Vollmond - Test für L-Extreme und DSPro2600c Kamera
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1964
Re: Heart & Soul bei Vollmond - Test für L-Extreme und DSPro2600c Kamera
Super! Wie immer! 8) Ich habe zwar nicht den L-Extreme, aber den L-Enhance und der zeigt bei mir ein komisches Verhalten: die Sterne werden leicht länglich und zwar rötlich oben und grünlich unten. So ähnlich wie die Refraktion, wenn Planeten sehr tief stehen, aber halt unabhängig von der Höhe. IN P...
- 04.01.2021, 08:03
- Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
- Thema: Jupiter+ Io 2020-08-09
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2202
Re: Jupiter+ Io 2020-08-09
Bei dir scheinen die Daten immer besser zu werden wenn sie länger liegen...
Ein tolles Bild vom Jupiter ist dir da auf jeden Fall gelungen!

Ein tolles Bild vom Jupiter ist dir da auf jeden Fall gelungen!
- 27.12.2020, 13:25
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1178
Re: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
Auch von mir Gratulation!!
Erstens schön, zweitens interessant und drittens offenbar auch für die Wissenschaft tauglich...
Erstens schön, zweitens interessant und drittens offenbar auch für die Wissenschaft tauglich...
- 09.12.2020, 13:18
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: SH2-155 Höhlennebel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1574
- 09.12.2020, 12:07
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: SH2-155 Höhlennebel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1574
Re: SH2-155 Höhlennebel
Ich hab dieses Ding auch im Herbst versucht...
...bin aber bei weitem nicht so tief gekommen. Aber vielleicht zeig ich mein Bild doch noch - nur im Moment geht AstroBin bei mir nicht.
...bin aber bei weitem nicht so tief gekommen. Aber vielleicht zeig ich mein Bild doch noch - nur im Moment geht AstroBin bei mir nicht.
- 09.12.2020, 11:59
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: M33 Triangulum Galaxie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1807
Re: M33 Triangulum Galaxie
Ja, das wieder ein Knallerbild! Farbe und Tiefe sind wie immer perfekt - aber dann noch diese Auflösung!? Hast du über Stunden so eine ruhige Luft gehabt?
- 07.12.2020, 14:00
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Der Orion - M42
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1684
Re: Der Orion - M42
OK!
Ja, bei 1min dürfte sich dann der Schneckenfehler bemerkbar machen. Trotzdem sind 300m mit dieser kleinen, aber feinen Montierung eine gute Leistung.
Ja, bei 1min dürfte sich dann der Schneckenfehler bemerkbar machen. Trotzdem sind 300m mit dieser kleinen, aber feinen Montierung eine gute Leistung.
- 07.12.2020, 12:46
- Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
- Thema: Der Orion - M42
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1684
Re: Der Orion - M42
Schaut super aus!
Wie lange kannst du mit dem StarAdventurer mit 300m belichten? Oder guidest du?
Wie lange kannst du mit dem StarAdventurer mit 300m belichten? Oder guidest du?