Die Suche ergab 160 Treffer

von Purkerdorfer
08.01.2016, 10:09
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: VERKAUF: Skywatcher Montierung EQ3 Goto mit Stahltripod
Antworten: 9
Zugriffe: 11969

VERKAUF: Skywatcher Montierung EQ3 Goto mit Stahltripod

Liebe Forum-User, da sie für meine 8-Zöller nicht geeignet ist, verkaufe ich meine EQ3 Goto-Montierung in Weiß plus einem schwingungsarmen Stahltripod. Montierung plus Stativ sind ideal für kleine Teleskope bis 6 kg Gewicht. http://www.teleskop-austria.at/shop/index.php?lng=de&m=2&kod=EQ3gt&...
von Purkerdorfer
14.12.2015, 17:00
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: VERKAUF: LACERTA Zenitspiegel 50,8 mm + 31,7 mm Reduzierung
Antworten: 3
Zugriffe: 5219

Re: VERKAUF: LACERTA Zenitspiegel 50,8 mm + 31,7 mm Reduzier

Letztes Angebot vor Weihanchten: EUR 89,-!

Wenn ihn niemand will, brauche ich einen Okularauszug für das C8.

CS Gerhard
von Purkerdorfer
10.12.2015, 11:14
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: VERKAUF: LACERTA Zenitspiegel 50,8 mm + 31,7 mm Reduzierung
Antworten: 3
Zugriffe: 5219

VERKAUF: LACERTA Zenitspiegel 50,8 mm + 31,7 mm Reduzierung

Da ich nun keinen APO mehr habe und er nicht zum C8 passt, verkaufe ich meinen LACERTA Zenitspiegel für 50,8 mm und 31,7 mm Okulare. Der Zenitspiegel hat 99% Reflektion und eine nicht metallische Vergütung, alternt daher praktisch nicht. Die Oberflächengenauigkeit des Spiegels ist 1/10 Lambda und ge...
von Purkerdorfer
10.12.2015, 11:05
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Verkaufe: Lacerta 80/500 Apo + Flattener im Alukoffer
Antworten: 4
Zugriffe: 6674

Re: Verkaufe: Lacerta 80/500 Apo + Flattener im Alukoffer

Der Apo und der Flattener sind VERKAUFT!!!

Danke an das Forum!

Für den Zenitspiegel werde ich einen neuen Tread aufmachen.

CS Gerhard
von Purkerdorfer
07.12.2015, 19:08
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Verkaufe: Lacerta 80/500 Apo + Flattener im Alukoffer
Antworten: 4
Zugriffe: 6674

Re: Verkaufe: Lacerta 80/500 Apo + Flattener im Alukoffer

APO + Flattener sind RESERVIERT!!!

Zenitspiegel ist noch zu haben.
von Purkerdorfer
07.12.2015, 11:14
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Verkaufe: Lacerta 80/500 Apo + Flattener im Alukoffer
Antworten: 4
Zugriffe: 6674

Re: Verkaufe: Lacerta 80/500 Apo + Flattener im Alukoffer

Den passenden LACERTA Zenithspiegel für 50,8 mm Okulare habe ich ebenfalls anzubieten.

VB 100 Euro.

CS Gerhard
von Purkerdorfer
05.12.2015, 18:08
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Verkaufe: Lacerta 80/500 Apo + Flattener im Alukoffer
Antworten: 4
Zugriffe: 6674

Verkaufe: Lacerta 80/500 Apo + Flattener im Alukoffer

Da ich entgegen meiner ursprünglichen Erwartung auch auf Reisen meinen 8" Fotonewton verwende, bleibt der Apo stes im Koffer. Es ist also Zeit, mich davon zu trennen, damit ein/e Andere/r das Gerat seinem Verwendungszweck zuführt. Der APO ist 1,5 Jahre alt, wurde aber nur 2mal verwendet. Hier e...
von Purkerdorfer
17.11.2015, 12:47
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M33
Antworten: 6
Zugriffe: 8914

Re: M33

Wow, ein tolles Ergebnis. Belichtungszeit + modifizierte Kamera haben sich ausgezahlt!

CS, Gerhard
von Purkerdorfer
23.10.2015, 13:15
Forum: Small-Talk
Thema: Großmugl Weltkulturerbe
Antworten: 8
Zugriffe: 9179

Großmugl Weltkulturerbe

Großmugl im Weinviertel will Weltkulturerbe werden. Und begründet den Antrag mit seinen außergewöhnlich guten astronomischen Bedingungen. Hier der Link zum Bericht: http://science.orf.at/stories/1764033 CS Gerhard P.S. Wird Tommy dann doch öfter seine Ausrüstung packen und auf dem Hügel aufbauen?
von Purkerdorfer
28.09.2015, 18:53
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Mondfinsternis 28.9.2015
Antworten: 11
Zugriffe: 10007

Re: Mondfinsternis 28.9.2015

Ja, war auch dabei. Nach zwölf Jahren Pause wollte ich es wieder wissen. Aber schon der 100 Meter-Lauf wurde mir zum Verhängnis .... So wurde es nichts aus einer Mofi-Beobachtungsnacht. Astrofotografie ist zum Glück deutlich weniger verletzungsanfällig ;-)

CS Gerhard
von Purkerdorfer
28.09.2015, 09:48
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Mondfinsternis 28.9.2015
Antworten: 11
Zugriffe: 10007

Re: Mondfinsternis 28.9.2015

Hallo Toni,

wenn ich das gewusst hätte - dann hätten wir uns am Samstag nicht nur über Zehnkampf-Verletzungen,sondern auch über Astrophotografie austauschen können.

CS Gerhard
von Purkerdorfer
25.09.2015, 14:54
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Den Helix-Nebel nach 2 Fehl-Anläufen erwischt.....
Antworten: 12
Zugriffe: 10827

Re: Den Helix-Nebel nach 2 Fehl-Anläufen erwischt.....

Das sieht man: Kein Streulicht in Horizontnähe.

Vielleicht sollte man aus dem Waldviertel einen Astropark machen. Hinsichtlich Arbeitsplätze und Infrastruktur sieht die Zukunft ja leider nicht rosig aus!

CS Gerhard
von Purkerdorfer
24.09.2015, 08:02
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Den Helix-Nebel nach 2 Fehl-Anläufen erwischt.....
Antworten: 12
Zugriffe: 10827

Re: Den Helix-Nebel nach 2 Fehl-Anläufen erwischt.....

Unglaublich - das aus dem nördlichen Waldviertel! Gratulation!

CS Gerhard
von Purkerdorfer
10.09.2015, 15:11
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Hexenbesen
Antworten: 7
Zugriffe: 4810

Re: Hexenbesen

Perfekt!

CS Gerhard
von Purkerdorfer
10.09.2015, 10:52
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: DSLR Astromodifikation, wo?
Antworten: 22
Zugriffe: 24750

Re: DSLR Astromodifikation, wo?

Ist auch mein Tipp: Tommy fragen, ob ihr Kontakt auch eine Sony umbaut - oder nur Canon.

CS Gerhard
von Purkerdorfer
09.09.2015, 12:08
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC7000 IC5070
Antworten: 6
Zugriffe: 4722

Re: NGC7000 IC5070

Ist sehr schön geworden! Wenn meine Kamera astromodifiziert zurückkommt, kann ich mich auch an das Motiv heranmachen ;-)

CS Gerhard
von Purkerdorfer
27.08.2015, 13:53
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Es wird Winter...der erste Orion ;-)
Antworten: 10
Zugriffe: 6626

Re: Es wird Winter...der erste Orion ;-)

Kurz vor Beginn der Morgendämmerung habe ich diesen Schnappschuss gemacht:

http://www.astrobin.com/206288/B/

Das war auch für mich der Vorbote für das Ende des Sommers ...

CS Gerhard
von Purkerdorfer
25.08.2015, 09:07
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: 2 Rohbilder schlechter/guter Himmel zum Vergleichen
Antworten: 24
Zugriffe: 18061

Re: 2 Rohbilder schlechter/guter Himmel zum Vergleichen

"Efeld "ist für einen Nicht-Weinviertler eine harte geografische Nuss ;-))

CS Gerhard
von Purkerdorfer
23.08.2015, 22:41
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Nordamerikanebel mit unmod. Canon
Antworten: 2
Zugriffe: 2834

Re: Nordamerikanebel mit unmod. Canon

Ja, nach dem Griff in den Farbtopf war ich überrascht, wie viel vom Nebel rüberkommt :-))

CS Gerhard
von Purkerdorfer
23.08.2015, 21:11
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Nordamerikanebel mit unmod. Canon
Antworten: 2
Zugriffe: 2834

Nordamerikanebel mit unmod. Canon

Liebe Alle!

Ich wollte in der letzten Nacht auf der Emberger Alm wissen, wie NGC 7000 mit einer unmod. Kamera wird. Hier mein Ergebnis, bei dem ich farblich stark nachgeholfen habe ;-)

http://www.astrobin.com/205124/B/

CS Gerhard
von Purkerdorfer
22.08.2015, 23:13
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Sturmvogel NGC 6960
Antworten: 4
Zugriffe: 5258

Re: Sturmvogel NGC 6960

Ich konnte am 21.8. eine Stunde nachlegen - und das mit der Positionierung habe ich mir ebenfalls zu Herzen genommen ;-)

Hier die neue Version, die nun 2,5 Stunden Lights aufzuweisne hat:

http://www.astrobin.com/204713/B/

CS Gerhard
von Purkerdorfer
21.08.2015, 12:55
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Sturmvogerl NGC6960 mit LRGBHaOIII Kombi
Antworten: 19
Zugriffe: 14817

Re: Sturmvogerl NGC6960 mit LRGBHaOIII Kombi

Wow! Ein Sturmvogel mit den kräftigen Farben eines Paradiesvogels!

Mir ist das farblich schon ein wenig zu viel - aber ich bin auch mit der analogen Astrofotografie aufgewachsen ;-)

Der Detailreichtum und die Bildschärfe sind eine Wucht!

CS Gerhard
von Purkerdorfer
21.08.2015, 12:26
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Cirrusnebel von der Emberger Alm
Antworten: 10
Zugriffe: 7591

Re: Cirrusnebel von der Emberger Alm

An etwas mehr Rot im Bild habe ich mich jetzt doch herangetraut ;-)

Hier die neue Version:

http://www.astrobin.com/202750/D/

CS Gerhard
von Purkerdorfer
20.08.2015, 17:53
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Lagunennebel M8
Antworten: 5
Zugriffe: 4901

Re: Lagunennebel M8

Danke für den Tipp! Offenbar nutze ich die Möglichkeiten von Stellarium zu wenig.

CS Gerhard
von Purkerdorfer
18.08.2015, 18:23
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 6357 Rosennebel + IC 4601 + NGC 6188
Antworten: 15
Zugriffe: 12789

Re: NGC 6357 Rosennebel + IC 4601 + NGC 6188

Das sind wirklich tolle Mitbringsel aus Namibia!

CS Gerhard
von Purkerdorfer
18.08.2015, 17:25
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Lagunennebel M8
Antworten: 5
Zugriffe: 4901

Re: Lagunennebel M8

Danke Johny und Roma für Eure Tipps. Habe ich an einem der letzten Abende so gemacht - und dann 6 Minuten mit ISO 1600 belichtet, weil ich vergessen habe wieder zu reduzieren. Aber nach zwei Bildern habe ich es zumGlück gemerkt ;-)

CS Gerhard
von Purkerdorfer
17.08.2015, 20:38
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Lagunennebel M8
Antworten: 5
Zugriffe: 4901

Lagunennebel M8

Liebe Alle!

Beim Lagunennebel habe ich die Positionierung leider nicht gut gewählt - daher ist der Nebel weder zentral noch ist vom Trifidnebel etwas zu sehen.

Hier der Link:

http://www.astrobin.com/203133/B/

CS Gerhard
von Purkerdorfer
17.08.2015, 19:44
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Sturmvogel NGC 6960
Antworten: 4
Zugriffe: 5258

Re: Sturmvogel NGC 6960

Hallo Tommy, tja, ein Anfängerfehler: Wenn ich zu Beginn nur immer schon wüsste, wie das Objekt gut hineinpasst ;-) Beim Lagunennebel ist das Problem noch deutlicher zu Tage getreten: Der ist beschnitten, obwohl ich die Achse sogar richtig gewählt habe. Im Sucher sah es perfekt aus. Obwohl Helixnebe...