Die Suche ergab 129 Treffer

von Gemini
09.01.2022, 21:43
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M78/NGC2071
Antworten: 5
Zugriffe: 4269

Re: M78/NGC2071

Ich sehe, was du meinst, letztendlich bearbeitet jeder Fotograf nach seinem eigenen Geschmack und in die Richtung, wie er das Bild sehen möchte. Das was ich hier nicht sehen wollte war das Banding durch vermutlich zu geringes Dithering oder warum auch immer. Und so entstand ein Kompromiss, mit dem i...
von Gemini
09.01.2022, 20:54
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M78/NGC2071
Antworten: 5
Zugriffe: 4269

Re: M78/NGC2071

Hallo, hab leider nichts bekommen, Mail dürfte von hier aus nicht funktionieren, vielleicht PN?
von Gemini
09.01.2022, 17:08
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Problem mit polar alignment mit SV305
Antworten: 2
Zugriffe: 7432

Re: Problem mit polar alignment mit SV305

Vermutung: Da der Sensor sehr klein und der Crop-Faktor damit recht hoch ist, probier doch einfach mal eine größere Brennweite anzugeben als die tatsächliche, also mal 800 oder 900mm eingeben, eventuell sogar mehr.
von Gemini
09.01.2022, 16:50
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M1 Krebsnebel
Antworten: 0
Zugriffe: 3072

M1 Krebsnebel

Ich habe mit dem L-Extreme Filter noch keine Erfahrung, ich denke, hier hätte mehr Belichtungszeit gut getan, sowohl in den Einzelbelichtungen als auch insgesamt, hier kommt nämlich wirklich nicht viel Licht beim Sensor an. 140x 60s mit Optolong L-Extreme, ZWO ASI482MC, TeleVue Genesis. Auch habe ic...
von Gemini
08.01.2022, 20:39
Forum: Mitglieder Board
Thema: Vorstellung Herbert aus Vöcklabruck
Antworten: 4
Zugriffe: 10586

Re: Vorstellung Herbert aus Vöcklabruck

Hallo, ich habe es umgekehrt gemacht, geht auch. Bin gleich in die Astrofotografie eingestiegen und beginne erst jetzt, ein halbes Jahr später, mit der Visuellen Beobachtung. Dafür habe ich einen kleinen Refraktor, mit dem ich während der Fotosessions daneben den Himmel durchforste. Das ist schon ei...
von Gemini
08.01.2022, 20:27
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M78/NGC2071
Antworten: 5
Zugriffe: 4269

M78/NGC2071

Diese Aufnahme war schwer zu bearbeiten, hatte/habe viel Banding im Bild. Vermutlich weil ich mit der ungekühlten Kamera die Session über zwei Nächte verteilt habe, wobei die Temperaturen der des Sensors zwischen +3 und -1°C schwankten, was die Kalibrierungsaufnahmen schwierig macht. Aber mir gefäll...
von Gemini
08.01.2022, 20:19
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: IC 1396A im Elefantenrüsselnebel
Antworten: 0
Zugriffe: 2929

IC 1396A im Elefantenrüsselnebel

Mein erster Versuch am Elefantenrüssel, bin nicht 100% happy mit dieser Aufnahme aber es gibt schlechtere. 252x30s mit der Planetenkamera ASI482MC auf TeleVue Genesis mit UV/IR-Sperrfilter. https://storage.googleapis.com/dso-browser.com/astrophotography/picture-603788209b1e82bce794e56460d005ac-thumb...
von Gemini
08.01.2022, 20:14
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Pferdekopf- und Flammennebel aus Füllersdorf
Antworten: 8
Zugriffe: 6452

Re: Pferdekopf- und Flammennebel aus Füllersdorf

Vielen Dank für die netten lobenden Worte, freut mich wirklich.
OK, ich gebe zu, dass ich die Farben etwas übersättigt habe, das war aber bei dieser Aufnahme wirklich nicht extrem viel mehr Farbe, das kam schon recht bunt bei mir an.
von Gemini
06.01.2022, 14:56
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Pferdekopf- und Flammennebel aus Füllersdorf
Antworten: 8
Zugriffe: 6452

Pferdekopf- und Flammennebel aus Füllersdorf

Hallo, mein erstes Bild 2022 und gleichzeitig mein erstes Nebelfoto überhaupt wollte ich gerne mit euch teilen. Ich habe im Spätsommer 2021 mit diesem Hobby angefangen (Olympus DSLR mit Tele auf Fotostativ) und habe nicht lange danach eine gebrauchte Montierung gekauft (Skywatcher HEQ5 Pro Goto). Da...