Die Suche ergab 52 Treffer

von Markus_K
13.07.2011, 11:09
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Hilfe zu MGEN Auswertung
Antworten: 16
Zugriffe: 21133

Hallo Markus! Ich bin ja nicht der Guiding Guru, da ich immer ohne fotografiere, aber aus meiner recht bescheidnenen Erfahrung, oder das was ich davon halte, wäre es nicht möglich, dass die doch recht kleinen Eierchen seeingbedingt sind? Ich hätte hier eher das gewabbere der Luftunruhe im Verdacht,...
von Markus_K
13.07.2011, 10:15
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Hilfe zu MGEN Auswertung
Antworten: 16
Zugriffe: 21133

hallo Markus, huch, wieso gibst du dann die Auswertungen an wo du runde Sterne hast, und zu den Eiern nur einen drögen csv Link wo ich viel zu faul bin freiwillig reinzuschauen wenn alles andere gut aussieht? Das schau ich mir aber morgen an, weil jetzt heissts heia. Das Seeing verschmiert die Ster...
von Markus_K
12.07.2011, 23:41
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Hilfe zu MGEN Auswertung
Antworten: 16
Zugriffe: 21133

Hallo Tommy, danke fürs Checken :) Dürfte ich dich noch bitten, einen Blick auf die Aufnahmen der Galaxie zu werfen (mondbedingt ist nicht viel davon zu sehen...) Dort habe ich nämlich nur ovale Sterne. lässt sich das mit den Guiding-Daten nachvollziehen oder kann es hier eine andere Ursache geben? ...
von Markus_K
12.07.2011, 14:24
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Hilfe zu MGEN Auswertung
Antworten: 16
Zugriffe: 21133

Soooo... ... musste gestern 2 Stunden warten, bis sich die Wolken verzogen haben, aber ich konnte endlich die Testaufnahmen machen. Ich dachte mir, es wäre sinnvoll, mehrere Belichtungsreihen zu machen. Start war M 13 mit 5 x 3 Minuten. Das habe ich mal zusammengebastelt: Link zur csv: http://www.ka...
von Markus_K
10.07.2011, 03:12
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Hilfe zu MGEN Auswertung
Antworten: 16
Zugriffe: 21133

Hallo Tommy,

achso, danke :)

Windstöße hatte ich während des Guidens 1 oder 2 mal für ein paar Sekunden, während des Kalibrierens gar nicht (bzw. hätte ich dann eh eine neue Kalibrierung durchgeführt).

Lg
Markus
von Markus_K
09.07.2011, 10:28
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Hilfe zu MGEN Auswertung
Antworten: 16
Zugriffe: 21133

Hi Tommy,

danke für deine Antwort! Werde das bei nächster Gelegenheit so machen und das Ergebnis dann posten.

Ortho hatte ich immer zwischen 95 und 100%.

Was möchtest du zu den Kalibrationsdaten noch wissen bzw. wo kann ich noch mehr Info dazu herauslesen? Was meinst du mit pix/s-Werten?

Lg
Markus
von Markus_K
06.07.2011, 20:34
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Hilfe zu MGEN Auswertung
Antworten: 16
Zugriffe: 21133

Hilfe zu MGEN Auswertung

Hallo Freunde, ich brauch Hilfe beim MGEN. In der letzten Beobachtungsnacht hatte ich zum 1. Mal ein File angelegt und ich wollte die Auswertung hier zur Diskussion stellen, weil ich bis auf einige Ausnahmen einfach (noch) keine runden Sterne zusammenbringe. Leider komme ich noch gar nicht so weit, ...
von Markus_K
04.07.2011, 15:38
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12884

OK, mein Fehler, meinte die PowerPC-Prozessoren, auf denen man halt nativ nur MacOS installieren konnte.
von Markus_K
28.06.2011, 10:31
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12884

Da muss ich dir Recht geben, die Preisdifferenzen zwischen den einzelnen Modellen sind schon übertrieben hoch bei Apple (zB mehr RAM, aber den darf man wenigstens ohne Garantieverlust selbst aufrüsten). Aber ich meine, dass das Gesamtpaket stimmt und durch das mehr oder weniger geschlossene System l...
von Markus_K
28.06.2011, 07:24
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12884

Was stört(e) euch denn an der Unternehmensphilosophie von Apple? Das Argument "zu teuer" kommt leider relativ oft in Verbindung mit Apple. Wenn man aber die Hardware bzw. das Preis-/Leistungsverhältnis mit Nicht-Apple-Produkten vergleicht, kommt man zum Schluss, dass das bei den meisten Ap...
von Markus_K
27.06.2011, 22:02
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12884

Hallo,

nur ganz knapp, weil ich unterwegs bin (mit Rohr und hoffen, dass sich die Wolken verziehen).

Fn + Backspace = Entfernen
von Markus_K
27.06.2011, 20:21
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12884

Hallo, schau dir mal die Seite an: http://www.pure-mac.com/astronomy.html Außer Stellarium verwende ich aber am Mac nix, weil ich die Beobachtungsplanung am iPad mache, da gibt es mittlerweile eine recht große Auswahl (bzw. auch fürs iPhone). Eine Alternative zur Windows-Partition wäre noch Emulatio...
von Markus_K
27.06.2011, 14:04
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12884

Hallo Christoph, ich kann dir auf die Schnelle aus dem Gedächtnis folgendes empfehlen: Pixelmator, von der Bedienung ähnlich Photoshop, hat alle Basics an Bord Gimp gibt's natürlich auch für den Mac NoiseNinja ist ein geniales Tool zur Rauschreduzierung ja, und natürlich Photoshop :-) to be continue...
von Markus_K
05.06.2011, 10:41
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Canon EOS 1000Da
Antworten: 3
Zugriffe: 5159

Hallo, falls sie noch zu haben ist - ich hätte Interesse :) Schick dir 'ne PM!
von Markus_K
27.02.2011, 02:01
Forum: Montierungen
Thema: Stromversorgung der HEQ5.
Antworten: 8
Zugriffe: 14567

Hallo Andreas, guck dazu auch mal in diesen Thread: http://www.astronomieforum.at/viewtopic.php?t=2735 Akku ist keiner eingebaut. Ich arbeite seit ca. 2 Jahren mit einer EQ6 Synscan und betreibe sie mit Autostartboxen, die haben 1 - 2 Buchsen für das Zigarettenanzünderkabel. Bisher hatte ich keine P...
von Markus_K
20.02.2011, 10:39
Forum: Montierungen
Thema: Kurzschluss im 12V-Kabel
Antworten: 13
Zugriffe: 18875

Vielen Dank für eure Erklärungen. Ich ärgere mich jetzt fast, dass ich so naiv an die Sache herangegangen bin... Unser Hobby ist beinahe wie ein Medizinstudium - man muss wirklich von nahezu allem eine Ahnung haben :D
von Markus_K
18.02.2011, 10:05
Forum: Montierungen
Thema: Kurzschluss im 12V-Kabel
Antworten: 13
Zugriffe: 18875

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ihr für Montierung + Guiding auf jeden Fall die SELBE Stromquelle verwendet?
von Markus_K
18.02.2011, 09:29
Forum: Montierungen
Thema: Kurzschluss im 12V-Kabel
Antworten: 13
Zugriffe: 18875

OK, bin diesbezüglich leider etwas unbedarft bzw. unerfahren... Meine arme EQ6 hat mir eh schon einiges verziehen. Muss ehrlich sagen, dass ich mir voriges Jahr von Lajos einen Akku gekauft habe und beim Conrad die Kabel dazu. Blöderweise war beim Hohlstecker Minus innen (bevor ihr fragt - ich habe ...
von Markus_K
18.02.2011, 09:08
Forum: Montierungen
Thema: Kurzschluss im 12V-Kabel
Antworten: 13
Zugriffe: 18875

Hallo Dieter, vielen Dank für deine Antwort. Netzteile sind eh vorhanden, so habe ich dann auch weitergemacht. Hatte meine Ausrüstung nur halt wie immer aufgebaut und mir nichts dabei gedacht :( Ich habe auch einen befreundeten Elektrotechniker darauf angesprochen und er meinte zusätzlich, dass es a...
von Markus_K
17.02.2011, 23:38
Forum: Montierungen
Thema: Kurzschluss im 12V-Kabel
Antworten: 13
Zugriffe: 18875

Kurzschluss im 12V-Kabel

Hallo liebe Forumskollegen, gestern hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis und möchte euch gerne nach eurer Meinung bzw. euren Rat fragen... Ich war gerade dabei, etwas Trockentraining mit dem MGEN zu machen. Als Stromquelle benutze ich eine Autostarthilfe, die 2 Anschlüsse für die 12 V-Zigarettenanzün...
von Markus_K
19.03.2010, 12:37
Forum: Montierungen
Thema: EQ6
Antworten: 4
Zugriffe: 8655

Die N-EQ 6 hat soweit ich weiß, eine Fassung für die großen Trapezschienen von Losmandy - das dürfte der einzige Unterschied sein. Die Snytrek ist Goto-fähig, hat aber die Goto-Handsteuerung nicht dabei. Kann man sich also nachkaufen, wenn man nicht so viel Geld auf einmal ausgeben oder per Laptop s...
von Markus_K
05.06.2009, 22:09
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: FOTOAUSSTELLUNG der BAA in St.Veit bei Berndorf 5-7 JUNI
Antworten: 5
Zugriffe: 7707

1. Beitrag ;)

War heute auf eurer Ausstellung - hat mir sehr gut gefallen!

Die Losmandy Montierungen sind schon ordentliche Kaliber!!!