Die Suche ergab 157 Treffer

von Astromat
19.09.2020, 12:08
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Planetenparade am 14. September 2020
Antworten: 8
Zugriffe: 25155

Re: Planetenparade am 14. September 2020

Danke für das nette Feedback! Und, ja, obwohl das wesentliche bei der Planetenphotographie anscheinend wirklich die berühmten 3 Gründe sind (Seeing, Seeing, Seeing), glaube ich mittlerweile, dass ich mit der 60D doch etwas an die Grenzen stoße (zu wenig Bilder/s bei Jupiter, schaffe maximal 60 B/s b...
von Astromat
17.09.2020, 10:05
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Planetenparade am 14. September 2020
Antworten: 8
Zugriffe: 25155

Re: Planetenparade am 14. September 2020

jetzt noch im - scheinbaren - Originalgrößenverhältnis (und Jupiter von späterem Stack aus dieser Nacht) ;-)

Bild

Astrobin

CS,
Mat
von Astromat
16.09.2020, 19:10
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Sommer Ausbeute
Antworten: 3
Zugriffe: 5686

Re: Sommer Ausbeute

Hallo Tobi,

sehr beeindruckende ... und inspirierende "Ausbeute" ... danke für's Zeigen!

LG,
Mat
von Astromat
15.09.2020, 21:31
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Planetenparade am 14. September 2020
Antworten: 8
Zugriffe: 25155

Planetenparade am 14. September 2020

Hallo, gestern war endlich mal ein Tag in Wien (auf einem Feld in Breitenlee) mit "Planetenwetter" -- leichter Dunst, aber ruhige Luft. Hier ein erster Eindruck (nur Stacking und Wavelet-Schärfung mit Registax und Fitswork, kleine Anpassungen mit GIMP) meiner (tollen) Eindrücke von dieser ...
von Astromat
04.09.2020, 22:34
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Cygnus Widefield
Antworten: 1
Zugriffe: 4351

Cygnus Widefield

Liebe Astrokollegen, nach den tollen (und inspirierenden) Posts von (unter vielen) Niko und Marc (so verschieden die Aufgabenstellungen auch sein mögen) möchte ich jetzt doch eines meiner diesjährigen Planneralm-Bilder (auf 1600m) zeigen ... diesmal einfach mit dem Minitrack LX3 und meinem (relativ)...
von Astromat
13.08.2020, 19:22
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Alter Hut M13
Antworten: 4
Zugriffe: 5918

Re: Alter Hut M13

... schöner alter Hut ... und offenbar gut herumgeschraubt ;-)

LG und CS,
Mat
von Astromat
22.07.2020, 11:44
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Abendsichtbarkeit C/2020 F3 Neowise vom Leopoldsberg/Wien - durch den Dunst
Antworten: 0
Zugriffe: 5056

Abendsichtbarkeit C/2020 F3 Neowise vom Leopoldsberg/Wien - durch den Dunst

(... und noch ein Kometenbild) In der Hoffnung, eine bessere Sicht (ohne Bäume) des Kometen zu erhaschen, sind wir am 20.7. von Wien 22 am Abend auf den Leopoldsberg gefahren. Gemeinsam mit anderen Kometenjüngern wechselnder Zahl sind wir schlussendlich in einer Aussichtskehre gelandet -- doch vom K...
von Astromat
21.07.2020, 23:01
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Jupiter + Ganymaed 2020-07-21
Antworten: 1
Zugriffe: 4784

Re: Jupiter + Ganymaed 2020-07-21

Einfach toll - wie gelingen Dir nur diese tollen Bilder bei dem immer noch niedrigem Stand am Himmel? Und das ohne Derotation - Hut ab, genial! Meine Videos sind nur wabernde Rauschorgien, erst mit Wavelets sieht man ein paar Details, aber weit entfernt von den Strukturen, die Du hervorzauberst ... ...
von Astromat
20.07.2020, 10:57
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++
Antworten: 9
Zugriffe: 10684

Re: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++ (Jupiter)

Nur der Vollständigkeit halber (Stichwort "Lange Nacht ... ++ ;-)) und obwohl ressortmäßig im falschen Forenbereich - hier das erwähnte Jupiterbild aus der gleichen Nacht ... interessant sind zumindest die drei weißen Zyklone auf der Südhalbkugel und der Mond Ganymed. https://cdn.astrobin.com/t...
von Astromat
17.07.2020, 15:07
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++
Antworten: 9
Zugriffe: 10684

Re: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++

Hallo Peter, (toll, Salzkammergut muss ja ur-gute Himmel haben!) alle Aufnahmen sind ohne besondere Filter (für Experimente mit meinen neuen 2"-Filtern war die Zeit noch zu knapp ... das kommt im Herbst bei längeren Nächten). Bei meiner einzigen astromodifizierten Kamera - der 550D - ist lt. Vo...
von Astromat
17.07.2020, 11:13
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++
Antworten: 9
Zugriffe: 10684

Re: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++

... und der freundliche Sternenwanderer in der früh war auch nicht zu übersehen ;-) ... kurz vor dem Zusammenräumen noch schnell ein freifliegendes Foto gemacht:

Bild

Details auf Astrobin

CS,
Mat
von Astromat
17.07.2020, 11:10
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++
Antworten: 9
Zugriffe: 10684

Re: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++

Ein halbe Stunde habe ich auch (endlich) das neue Samyang 135/2 (mit nicht-modifizierter 60D) auf dem Minitrack LX3 getestet (ungefähr 90° vom Schützen senkrecht nach oben ;-) ) -- nachdem ich den Schleiernebel aber trotz der kurzen Belichtung sehen wollte, habe ich den Nebelanteil mit Starnet++ ext...
von Astromat
17.07.2020, 11:04
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++
Antworten: 9
Zugriffe: 10684

Re: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune

.. und hier das Ergebnis mit dem "dicken" C9.25 (nicht astromodifizierte 6D) - leider große Sterne (da die Luft recht unruhig war - meine Jupiter-Fotos wurden dadurch auch nicht berühmt) - wg. der kurzen Belichtungszeit stärker bearbeitet: https://cdn.astrobin.com/thumbs/uJx1cFIIuGF1_1824x...
von Astromat
17.07.2020, 11:00
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++
Antworten: 9
Zugriffe: 10684

Lange Nacht vom 13.7. - Trifid und Lagune ++

Endlich wieder eine halbwegs klare Nacht im Umkreis Wien am 13.7.! Nachdem das die letzte Möglichkeit war, diese beiden tiefliegenden Schönheiten im Schützem halbwegs meridiannah zu erwischen, habe ich meinen Dual-Setup an M20 und M8 versucht. Musste leider wegen zu großer Horizontnähe (und Mond) na...
von Astromat
10.07.2020, 18:24
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: Neowise und wandernde NLCs
Antworten: 10
Zugriffe: 13135

Re: Neowise und wandernde NLCs

@oesti: War heute früh' NNO gut ab 3:45 (vorher war ich nicht draußen am Feld) aus Wien, 22. Bezirk (Aspern/Lobau) gut zu sehen (10-12° über Horizont): Ein schönes Bild, auch mit bloßem Auge. Mit Zeiss 10x50 sieht man eine sichelförmige (wie liegende Mondsichel) Spitze und sogar etwas Feinstruktur i...
von Astromat
27.06.2020, 11:58
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Biete: Losmandy Prismenschiene Adapterplatte Male to Male 178mm
Antworten: 3
Zugriffe: 5282

Biete: Losmandy Prismenschiene Adapterplatte Male to Male 178mm

Hallo Freunde des Weltalls, verkaufe eine neuwertige 3" Original Losmandy Doppel-Prismenschiene , da ich meinen Astrofotografie-Setup verändert habe. Sie wurde nur 2x (für diese Bilder hier hier, hier und hier ) verwendet, um eine 3" Reiterklemme (Lacerta Reiter-L) mit Foto-Aufbau (u.a. La...
von Astromat
16.06.2020, 20:28
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Comet C/2017 T2 Panstarrs und Michstrassen Weitwinkel
Antworten: 2
Zugriffe: 4597

Re: Comet C/2017 T2 Panstarrs und Michstrassen Weitwinkel

Wow, das Bild ist echt genial ... tolle Farben, toller Auschnitt, einzigartige Motivkombination - danke für's Zeigen!

LG,
Mat
von Astromat
16.06.2020, 11:06
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Zu verschenken !!! kein Spass
Antworten: 26
Zugriffe: 18056

Re: Zu verschenken !!! kein Spass

Hallo Reinhard,

ich hätte großes Interesse an Deinen IDAS LPS-D1 (natürlich gegen einen kleinen Ablösebetrag und einen Flasche Wein) und könnte Ihn am Donnerstag abend abholen - wäre das noch möglich?

LG,
Mat
von Astromat
06.06.2020, 10:59
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Sombrero
Antworten: 7
Zugriffe: 8963

Re: Sombrero

Hallo Rudi,

danke für das nette Feedback ... ja, der Hut sitzt wirklich tief...
Hab zwar nicht Deinen genialen Output und tolle Produktivität, aber hoffe auf 1-2 stabile Nächte Mitte Juni.

LG,
Mat
von Astromat
25.05.2020, 20:55
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Sombrero
Antworten: 7
Zugriffe: 8963

Re: Sombrero

Lieber Josef, lieber Siegfried, danke für die netten Worte aus kompetentem Munde. Nachtrag: Wie anfangs gesagt, hatte ich in dieser Nacht vom 17./18. Mai noch ein Stunde "frei" bis zur astronomischen Dämmerung - diese habe ich dann doch noch für den Adler-Nebel genutzt, nachdem der recht g...
von Astromat
22.05.2020, 15:19
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Sombrero
Antworten: 7
Zugriffe: 8963

Sombrero

Liebe Astrokollegen! Als 11-jähriger astronomiebegeisterter Schüler am Land in der Schweiz kannte ich die geheimnisvolle „Sombrero-Galaxie“ aus dem Buch „Seeing Stars“ von Patrick Moore (ein Buch, das damals mein Interesse für die Amateurastronomie überhaupt erst geweckt hat). Ich hatte diesen "...
von Astromat
07.01.2020, 13:27
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Einiges aufzuholen ;)
Antworten: 4
Zugriffe: 6059

Re: Einiges aufzuholen ;)

Hallo Gabriel,

wirklich ein tolle "Ausbeute" - beeindruckende Motive, super Bearbeitung: Sehr inspirierend.

Jetzt hoffe ich nur noch auf besseres Wetter nach dem Vollmond.

LG,
Mat
von Astromat
12.11.2019, 21:38
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M31 Andromeda - WO WhiteCat 51
Antworten: 2
Zugriffe: 4419

Re: M31 Andromeda - WO WhiteCat 51

Hallo Gernot, gefällt mir gut, Deine Andromeda - besonders die Sterne sind nicht ausgebrannt und natürlich (und klein). Hab' mit Interesse mit meiner Kurzbelichtung vom Spätsommer (eben nur 36min, aber auf 1500m) mit dem kleinen Lacerta 72/432 verglichen: https://cdn.astrobin.com/thumbs/QBVPVEhK8jMU...
von Astromat
02.11.2019, 18:36
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Die Hyaden
Antworten: 5
Zugriffe: 6794

Re: Die Hyaden

Tolle Komposition, schöne Sterne, super Farben und die Staubstrukturen habe ich so fein noch nicht gesehen - danke für's Zeigen! Bin voller Erwartung der weiteren Bilder von Deiner Monster-Session... (bei mir war die letzten 2 Monate leider kein Zeit- bzw. Wetterfenster, um eine "Expedition&quo...
von Astromat
17.10.2019, 18:04
Forum: Astrofoto Galerie (Sonnensystem)
Thema: GRF und Oval BA auf Jupiter 2011 bis 2019
Antworten: 2
Zugriffe: 8041

Re: GRF und Oval BA auf Jupiter 2011 bis 2019

Ja, cool, das Oval BA war bei mir am 4. Juli auch drauf (zwar nicht so deutlich wie bei Dir, aber immerhin) ;-) https://lh3.googleusercontent.com/Uap-nr6drIXoDjhESEehOIhXuImcIkh0IfIQKTH3xSpvrw8FZph02qXeGbw-Ts2PYBZASuCjcC4g1V0UJehfML_7_-KCzu2dSLy8mMdHZhdjdt9hH7VBktVs3NDmG8M6XS3JOsf8PNizeRgXPJX_V36_hc...
von Astromat
15.10.2019, 21:01
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 7023 Iris Nebula
Antworten: 9
Zugriffe: 11982

Re: NGC 7023 Iris Nebula

Hallo Gebhard, Hab mich am Woende auch 1.5h an Deinen - guten - Rohdaten versucht, es ist mir aber nicht entfernt geglückt, die Ausarbeitung von Manfred in ihrer Balance auch nur annähernd zu erreichen. Insbesondere das Banding (die horizontalen Streifen im Niedrigpegel-Signal) macht es schwierig, d...
von Astromat
15.10.2019, 20:25
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M31 Andromeda, mein erstes Mosaik
Antworten: 10
Zugriffe: 12364

Re: M31 Andromeda, mein erstes Mosaik

Also auch mir gefällt Dein M31 sehr gut - schöne Farben, tolle Kontraste, saubere Sterne und echte Tiefe ... absolut posterfähig!

LG,
Mat
von Astromat
10.10.2019, 19:43
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 7023 Iris Nebula
Antworten: 9
Zugriffe: 11982

Re: NGC 7023 Iris Nebula

Also mir gefällt Dein Iris-Nebel gut! Aber jetzt hast Du mich neugierig gemacht ... wenn Du mir das gestackte (nicht gestreckte) Bild (16 Bit) zugänglich machst, würd ich mich gern dran versuchen!

LG,
Mat