Die Suche ergab 1575 Treffer

von Daniel_Guetl
03.08.2009, 10:18
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: vdB141 - Ghost Nebula
Antworten: 13
Zugriffe: 14406

Hallo Michael, das Equipment ist doch sicher zu schade um es ins Tal zu treten, bevor du das machst schenk es mir *g* Die Astrolumina CCd6c ist sicher ne tolle Kamera, so großer Chip...das bringts sicher total bei großen Brennweiten. Wieso hast du eigentlich die klarglas version genommen? viele Grüß...
von Daniel_Guetl
03.08.2009, 08:39
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: vdB141 - Ghost Nebula
Antworten: 13
Zugriffe: 14406

Hallo Michael, kannst du den Michael Breite nicht fragen ob er dir ein IR sperrfilter Glas für deine Kamera nachliefern kann? Dann müsstest bei solchen Gelegenheiten den IDAS nicht verwenden und hättest mehr Signal, bei diesem Objekt bei so gutem Himmel hat er sicher dazu beigetragen dass das S/N sc...
von Daniel_Guetl
02.08.2009, 21:36
Forum: Mitglieder Board
Thema: Hallo aus Dross (bei Krems NÖ)
Antworten: 19
Zugriffe: 20372

Hallo,

den Dobson kriegst du bis 10" f5 noch locker auf der Rückbank deines Golfs unter ;) die Rockerbox (das ist der "Drehsockel") musst dann in den Kofferraum quetschen.

Das geht sich schon aus ^.^

Viele Grüße

Daniel
von Daniel_Guetl
02.08.2009, 21:05
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 7635 Bubble Nebel mit der ST2k
Antworten: 11
Zugriffe: 10509

Hallo,

die Blase kommt sehr schön, die kräftige Farbe gefällt mir.

Kriegst du den Gradienten noch weg? Sieht komische aus im Hintergrund, und bei 4 Stunden Belichtungszeit müsste doch ein glattes Bild drinnen sein, oder liegt das an der Forum Kompression?

Viele Grüße

Daniel
von Daniel_Guetl
02.08.2009, 20:11
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 7635 Bubble
Antworten: 7
Zugriffe: 7927

Hallo,

sehr schönes Ergebnis fürs Newton Firstlight. Komisch finde ich die Sternfarben, die sind futsch? Das Bild wirkt irgendwie so als gäbs nur schwarz und rot.

Viele Grüße

Daniel
von Daniel_Guetl
01.08.2009, 10:38
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Suche eine Montirung die 18 kg Reflektor trägt
Antworten: 15
Zugriffe: 17066

Hallo,

dazu gibts keinen direkten Link, du musst mit den Händlern per email verhandeln (hartnäckig sein, die gehen mit dem Preis 3-4 mal runter) oder die Sache gebraucht suchen. Händler in deutschland die G11 vertreiben sind zb Teleskop Service oder OSDV Teleskopsysteme.

Viele Grüße

Daniel
von Daniel_Guetl
01.08.2009, 10:36
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Noob-Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 8566

Hallo, eigentlich meinte ich das mit ner parallaktischen Montierung mit Motoren, alles andre finde ich für nicht sehr praktikabel. Dort dann nen billiges Teleskop drauf und auf das Teleskop Huckepack die Kamera mit Teleobjektiv. Die nachführung sollte genau genug sein um ein paar Minuten nachzuführe...
von Daniel_Guetl
31.07.2009, 22:06
Forum: Mitglieder Board
Thema: Grüße aus Graz
Antworten: 8
Zugriffe: 9940

Hallo Dieter, Günther und Alex,

danke für die freundlichen Willkommensgrüße :)

Das Forum hier ist nett strukturiert, ich glaub da bleib ich länger *g*

Viele Grüße

Daniel
von Daniel_Guetl
31.07.2009, 21:40
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Suche eine Montirung die 18 kg Reflektor trägt
Antworten: 15
Zugriffe: 17066

Hallo Sebi, mit der G11 wirst du mehr freude haben. Die ist ne anschaffung für lange zeit, bei der EQ6 kannste richtig pech haben mit der berühmten China Mechanik. Ein Tipp für die G11 wär natürlich nur das Achskreuz + Polsucher + Stativ zu ordern und dann ne LF Elegance Photo + Escap motoren anbaun...
von Daniel_Guetl
31.07.2009, 21:20
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: First Light und erste Gehversuche mit der ALCCD6 Pro
Antworten: 14
Zugriffe: 14911

Hallo Dieter, das Bild sieht so aus wie ich es erwartet habe. Nicht perfekt, aber wennst es verkleinerst durchaus brauchbar. Da ich meine Bilder immer in 100% zeigen will habich mir den Pentax gekauft, der schafft es auch die Ecken perfekt abzubilden(die ALccd9 hat aber auch einen Sensor der mit 5:4...
von Daniel_Guetl
31.07.2009, 11:12
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: First Light und erste Gehversuche mit der ALCCD6 Pro
Antworten: 14
Zugriffe: 14911

Hallo Dieter, die Fehler liegen sogut wie nie am Guidingprogramm sondern an der Montierung. Hast schonmal die Schnecke überprüft? Meine HEQ5 schnecke war ziemlich rauh, konnte mit Schleifpapier bearbeitet werden. Dann habich noch gravierende Fehler an den Zähnen vom Schneckenrad festgestellt die ich...
von Daniel_Guetl
31.07.2009, 09:52
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: First Light und erste Gehversuche mit der ALCCD6 Pro
Antworten: 14
Zugriffe: 14911

Hallo Dieter, welcher Flattener wurde da verwendet? die Sterne sehen ähnlich verzogen aus als bei meinem EX-Equinox und TS Flattener. Hab das nie in den Griff bekommen, deswegen alles verkauft. Genau kann ich das aber nicht sagen bei der geringen Bildgröße. Die Kamera ist sicher ein feines Instrumen...
von Daniel_Guetl
31.07.2009, 09:40
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Noob-Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 8566

Hallo, mit dem ED80 war ich nie fotografisch zufrieden, weil ich sehr pingelig bin was Sternabbildung am Rand angeht. Die am Markt befindlichen Flattener genügen meinen Ansprüchen nicht, also liegt der ED80 jetzt herum. Meine Empfehlung für dich für den Einstieg wäre ganz klar das Teleobjektiv, du s...
von Daniel_Guetl
31.07.2009, 08:17
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Beobachtungsort Graz
Antworten: 0
Zugriffe: 3377

Beobachtungsort Graz

Hallo an alle Grazer und Umgebung,

sollte jemand interesse haben sich ner gemütlchen CCD/Beobachtungskleingruppe anzuschließen, ich bin bei JEDEM clear sky in Laßnitzhöhe anzutreffen. Details gerne per PM.

viele Grüße

Daniel
von Daniel_Guetl
31.07.2009, 08:11
Forum: Mitglieder Board
Thema: Grüße aus Graz
Antworten: 8
Zugriffe: 9940

Grüße aus Graz

Hallo Sternfreunde,

ich hab mich hier auch endlich mal angemeldet, einige werden mich vielleicht von Astronomie.de kennen.

viele Grüße aus Graz und clear skies ;)

Daniel