Die Suche ergab 135 Treffer

von Joe_Malik
14.03.2012, 20:02
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Astronomie im Himalaya
Antworten: 4
Zugriffe: 8457

Re: Astronomie im Himalaya

Okay, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten soweit!

LG Christian
von Joe_Malik
11.03.2012, 16:24
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Astronomie im Himalaya
Antworten: 4
Zugriffe: 8457

Astronomie im Himalaya

Servus miteinand, ich war ja jetzt schon länger nicht mehr hier. Also es geht nun darum: Ein Freund der Familie möchte mit einem zweiten Freund ein interessantes Projekt in Indien starten, und ich hab mich bereiterklärt, mich schlau zu machen, wie die folgende Idee bei Amateurastronomen ankommen wür...
von Joe_Malik
04.11.2011, 20:08
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Ein kurzer Ausflug auf die Wand
Antworten: 3
Zugriffe: 6334

Re: Ein kurzer Ausflug auf die Wand

Von welchem Beobachtungsplatz am Fusse der Schneebergs sprichst du? Deine Schilderung hat mich neugierig gemacht. Lg, Christian Hallo, ich meine den Parkplatz vom Skigebiet in Losenheim. Ich war erst zweimal dort, aber da waren die SQM-Messwerte so hoch (oder eigentlich niedrig), wie es für Mittele...
von Joe_Malik
03.11.2011, 20:49
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Ein kurzer Ausflug auf die Wand
Antworten: 3
Zugriffe: 6334

Ein kurzer Ausflug auf die Wand

Hallo beinaund! Hab hier schon seit Ewigkeiten nix mehr geschrieben. Das liegt daran, dass ich im letzten Jahr fast nix Astronomisches gemacht hab. Am Dienstag bin ich aber seit Langem wieder einmal auf die Hohe Wand (Postl) gefahren und hab für knapp 1,5 Stunden a bissl am Nachthimmel herumgeschaut...
von Joe_Malik
10.04.2010, 00:22
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Locker und beschwingt: ein Comeback
Antworten: 5
Zugriffe: 7305

Vielen Dank für die Blumen! :wink:
von Joe_Malik
08.04.2010, 02:09
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Locker und beschwingt: ein Comeback
Antworten: 5
Zugriffe: 7305

Locker und beschwingt: ein Comeback

Hallo zusammen! Habe vorhin auf der Hohen Wand den ReiFu getroffen und hab erfahren, dass ihr euch schon Sorgen um mich gemacht habt! :wink: Da hab ich mir gedacht, schreibst wieder einmal einen Beobachtungsbericht fürs Forum. Na oisdaun: Datum, Uhrzeit: 7. April 2010, 22:30 bis 00:30 Uhr SQM-L: ~ 2...
von Joe_Malik
16.05.2009, 15:54
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Ein Hoch auf....
Antworten: 8
Zugriffe: 10481

Servus! Sagt die Wissenschaft: "Ehe der Hahn dreimal kräht, wirst du mich verraten." :wink: ad. EU: Das Konzept der EU birgt großes Potential für positive Veränderungen. Die heutige EU alllerdings, gehört von Grund auf reformiert. Von der ursprünglichen Idee eines friedlichen Völkerbundes ...
von Joe_Malik
12.05.2009, 20:06
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Nibiru / Planet X
Antworten: 11
Zugriffe: 19396

Servus Alex! Nein, gesehen hab ich ihn noch nicht, aber drei seiner Bücher gelesen: Die Augen der Sphinx, Der Jüngste Tag hat längst begonnen und Die Götter waren Astronauten. (Ich geb zu, vor etlichen Jahren hat mich dieses Thema sehr fasziniert. :oops: ) Und ich finde eigentlich schon, dass seine ...
von Joe_Malik
12.05.2009, 17:22
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Nibiru / Planet X
Antworten: 11
Zugriffe: 19396

Jetzt geht das hier auch schon los... :roll: Wenn mich jemand auf Nasa oder Wikipedia verweist werd ich immer sauer weil das kann nicht dein ernst sein... Klingt fast so, als wär's dir lieber, wenn man dich auf irgendwelche Esoterik-Seiten verweisen würde, stimmt's? :wink: Illuminati - gibts nich, S...
von Joe_Malik
29.04.2009, 15:02
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Wetter @ Beobachtung/Astrofotografie
Antworten: 2
Zugriffe: 5539

Re: Wetter @ Beobachtung/Astrofotografie

Servus Clemens, Was mich brennend interessiert: mach Ihr auch Aufzeichnunge über den Luftdruck (in Kombination mit der Temperatur)? Sodaß Ihr schon vor der Beobachtungsnacht wisst: der luftdruck steigt/sinkt, ich werde ein besseres/schlechteres Ergebnis bekommen...? Eigene Messungen sind nicht notwe...
von Joe_Malik
29.04.2009, 14:37
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Bericht vom 24.4. + Frage
Antworten: 2
Zugriffe: 5283

Re: Bericht vom 24.4. + Frage

Hallo,

schöner Bericht!
spiderfreak hat geschrieben: Was waren das für Objekte???
Ich tippe auf Satelliten. Kann man ganz leicht hier nachprüfen:

http://www.heavens-above.com/
http://www.calsky.de/

LG Christian
von Joe_Malik
29.04.2009, 14:32
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 24. April 2009
Antworten: 6
Zugriffe: 8380

Servus Alex,

wie immer ein wirklich toller Bericht von dir! Freut mich, dass du zwei der vier Hickson-44-Galaxien knacken konntest!

LG Christian
von Joe_Malik
26.04.2009, 16:41
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Namibiahimmel in Niederösterreich
Antworten: 4
Zugriffe: 7008

Danke für eure netten Antworten! Reinhard, wenn ich das nächste Mal hinfahre, werde ichs vorher hier im Forum ankündigen! Andreas, ich war am Parkplatz. Dort hat mich aber a bissl die orange Natriumdampflampe auf der Straße gestört. Die strahlt zwar nicht wirklich hell, aber wenn man sie versehentli...
von Joe_Malik
26.04.2009, 16:32
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Brentenriegel 24.04.2009
Antworten: 6
Zugriffe: 8072

Servus Andreas, danke für den schönen Bericht ausm Burgenland! Ich find es sehr interessant, dass du Galaxien mit einem 7 mm Okular bei einer AP von 1,4 beobachtest. Manchmal kann man damit tatsächlich Details rauskitzeln, die bei niedrigerer Vergrößerung (jedoch größerer AP) nicht zu sehen sind. Re...
von Joe_Malik
25.04.2009, 12:50
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Namibiahimmel in Niederösterreich
Antworten: 4
Zugriffe: 7008

Namibiahimmel in Niederösterreich

Hallo zusammen! Datum, Uhrzeit: 24. April, 22:00 bis 00:45 Uhr SQM-L: 21,72 – 21,80 mags/arcsec² Seeing: Gut (Schulnote) Wetter: wolkenlos, Temperatur: 2 °C Beobachtungsort: Schneeberg/Losenheim – Salamander Skigebiet Verwendetes Equipment: 20 cm f/6 Dobson (Sky-Watcher), William Optics SWAN 33 mm, ...
von Joe_Malik
22.04.2009, 00:06
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 18. April 2009
Antworten: 8
Zugriffe: 10019

Re: Beobachtungsbericht vom 18. April 2009

Alrukaba hat geschrieben:„Na, vagiß de Tussn, foa grod!“
Hahaha!! I lieg scho wieda hoiwat am Bodn vor lauta lochn! :lol:

Wieder einmal ein großartiger Bericht von dir, Alex! Unterhaltsam wie eh und je, und astronomisch hochinteressant.

LG Christian
von Joe_Malik
21.04.2009, 17:38
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Fotonacht HoheWand 21.4.
Antworten: 11
Zugriffe: 13099

So, mein finaler Plan für heute: Falls es klar bleibt, werde ich einen neuen Beobachtungsort ausprobieren - nämlich den Parkplatz bei der Skipiste in Puchberg am Schneeberg.

LG Christian
von Joe_Malik
21.04.2009, 14:54
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Hohe Wand - Mautstraße: Bauarbeiten bis Juni 2010
Antworten: 5
Zugriffe: 10406

So, ich bin jetzt die ganze Strecke abgefahren. Es ist schon recht heftig: Teils sehr grober Schotter (abschnittsweise faustgroße Steine), uneben, enge Haarnadelkurven, 20-25 min. Fahrtzeit (mit 10-20 km/h). Wenn jemand von euch einen Geländewagen besitzt, hat derjenige bestimmt keine Probleme. :win...
von Joe_Malik
21.04.2009, 11:33
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Hohe Wand - Mautstraße: Bauarbeiten bis Juni 2010
Antworten: 5
Zugriffe: 10406

Also befahrbar ist die Straße auf alle Fälle, wurde mir gesagt. Die Frage ist halt nur, in welcher Verfassung sie ist. Ich fahre heute Nachmittag dorthin und schau mir das alles einmal an.

Meld mich dann wieder.

LG Chris
von Joe_Malik
21.04.2009, 11:14
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Hohe Wand - Mautstraße: Bauarbeiten bis Juni 2010
Antworten: 5
Zugriffe: 10406

NOTAUFFAHRT VON DREISTETTEN AUF DIE HOHE WAND!

Habe mich gerade erkundigt und in Erfahrung gebracht, dass man von Dreistetten aus über die Notauffahrt auf die Hohe Wand auffahren kann! Wenn man in Dreistetten beim (sehr kleinen) Hauptplatz einbiegt, kommt auf der linken Seite ein Sportplatz. Von dort aus fährt man immer Richtung Hohe Wand. Irgen...
von Joe_Malik
21.04.2009, 10:04
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Fotonacht HoheWand 21.4.
Antworten: 11
Zugriffe: 13099

Also ich hab seit letzten Herbst die Rehgrube (zwischen Schwarzau im Gebirge und Schneeberg) im Visier. Liegt auf ca. 1500 m und ist ein dunkelblauer Fleck auf der Lichtverschmutzungskarte. Allerdings weiß ich nicht, ob man da mit dem Privat-Pkw raufkommt. Aber ich glaub, ich werd mir das heute einm...
von Joe_Malik
21.04.2009, 09:03
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Fotonacht HoheWand 21.4.
Antworten: 11
Zugriffe: 13099

Hallo,

die Hohe Wand fällt wohl für die nächste Zeit als Beobachtungsplatz weg: http://www.astronomieforum.at/viewtopic.php?p=3558#3558

Wohin weichen wir heute aus?

LG Christian
von Joe_Malik
21.04.2009, 09:01
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Hohe Wand - Mautstraße: Bauarbeiten bis Juni 2010
Antworten: 5
Zugriffe: 10406

Hohe Wand - Mautstraße: Bauarbeiten bis Juni 2010

Hallo zusammen,

ich hab schlechte Neuigkeiten: Die Errichtung des Geröllschutzes auf der Mautstraße der Hohen Wand wird sich bis Juni 2010 hinauszögern.

Bis dahin wird fast das ganze Jahr über nachts (ab 21 Uhr) die Mautstraße gesperrt sein, so wie auch diese Woche von Mo bis Fr.

LG Christian
von Joe_Malik
20.04.2009, 19:01
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Fotonacht HoheWand 21.4.
Antworten: 11
Zugriffe: 13099

Passt, bin dabei! :wink:
von Joe_Malik
16.04.2009, 09:27
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Projekt-Auftakt: RFGC-Galaxien mit 8 Zoll
Antworten: 3
Zugriffe: 5982

Danke für eure netten Antworten! :) auch das Sehen will gelernt sein. Das stimmt! Wichtig ist auch, dass man in Übung bleibt. Wenn man, wie ich, fast ein halbes Jahr lang nur sporadisch beobachtet, dann merkt man schon, dass das sog. teleskopische Sehen a bissl nachlässt, gerade wenn man am Limit be...
von Joe_Malik
16.04.2009, 09:22
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtung Hohe Wand 11.04. und 12.04.2009
Antworten: 3
Zugriffe: 5824

Servus Andreas, Glückwunsch zu den zwei schönen Nächten! Die Objekte, die du dir ausgesucht hast, kommen unter ordentlichem Himmel ja schon wirklich gut rüber. Das mit den 4 Monden kann schon stimmen. Im Jänner hab ich sogar 5 finden können, mit 8" theoretisch machbar sind sogar 7! Also, ran an...
von Joe_Malik
16.04.2009, 09:16
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 11. April 2009
Antworten: 12
Zugriffe: 13539

Hallo Alex!

Toller Bericht! Die teilweise gscheadn Sätze in deinen Berichten bringen mich immer wieder zum Lachen! :lol: Dadurch fühlt man sich, als wär man direkt dabei gewesen.

Zu deinem Satellitenproblem kann ich aber leider nix beitragen.

Schönes Foto, Josef!

LG Christian
von Joe_Malik
15.04.2009, 03:04
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Projekt-Auftakt: RFGC-Galaxien mit 8 Zoll
Antworten: 3
Zugriffe: 5982

Projekt-Auftakt: RFGC-Galaxien mit 8 Zoll

Servus zusammen! So, ich bin nun offiziell wieder unter den Lebenden. :wink: Mein letzter "richtiger" Beobachtungsbericht liegt ja schon einige Monate zurück. Hier gibt's die Details zu meinem gestern gestarteten Projekt: http://under-favour-of-night.blogworld.at/2009/04/15/projektbeginn-r...
von Joe_Malik
13.04.2009, 13:30
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Hohe Wand: Mautstraße gesperrt 14.4-17.4
Antworten: 2
Zugriffe: 5327

Danke für den Hinweis, Michael! Selbst als Einheimischer kriegt man hier anscheinend nicht alles mit.

Dann werde ich die Nacht heute noch nutzen und beim Postl aufbauen.

LG Christian
von Joe_Malik
07.04.2009, 14:12
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Frage bzgl. Lichtjahre
Antworten: 7
Zugriffe: 10192

Re: Frage bzgl. Lichtjahre

Servus, wenn man Erbsen zählen will und statt dem Lichtjahr die Bezeichnung Lichtlaufzeit hernimmt, wird's noch einmal interessanter. Durch die Expansion des Universums sind z.B. Galaxien mittlerweile ein Stück weiter entfernt, als wir es im Moment berechnen. Heißt, ein Quasar mit einer Lichtlaufzei...