Die Suche ergab 80 Treffer

von Bocki
01.11.2011, 09:04
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: AZ3 mit Eigenbau-Fotoadapter
Antworten: 0
Zugriffe: 2890

AZ3 mit Eigenbau-Fotoadapter

Hallo Ich hätte eine AZ3 mit einem Aufsatz zur Befestigung von Kameras abzugeben. Es ist also sowohl als azimutale Montierung als auch als ein sehr stabiles Fotostativ zu verwenden. Der Aufsatz ist selbstgebaut, hochwertig verarbeitet und mit einer großzügig dimensionierten Filzunterlage ausgestatte...
von Bocki
15.03.2011, 21:43
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 8. März 2011
Antworten: 10
Zugriffe: 12303

D'Ehre... Der zweite Filter war ein UHC. "Echte" Farben, die von Teilen mirnixdirnix da ins Okular gezaubert werden, sind das natürlich net.... Der OIII ist übrigens ein billigsdorfer mit erstaunlich toller Leistung.... Mehr dazu: http://www.svenwienstein.de/HTML/seben_orbinar_uhc_und_oiii...
von Bocki
12.03.2011, 23:17
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 8. März 2011
Antworten: 10
Zugriffe: 12303

"Gerald suchte die längste Zeit schon nach den Rosettennebel, als ob seiner nicht schon reichen würde"...... I hau mi o :lol:

Sehr feiner und unterhaltsamer Bericht, Danke

LG, David
von Bocki
29.12.2009, 14:55
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Azimutale Montierung AZ-3
Antworten: 0
Zugriffe: 3864

Azimutale Montierung AZ-3

Hallo! Ich hab eine neuwertige AZ-3 abzugeben. Alles dabei, also Alu-Stativ, Ablageplatte, biegsame Wellen und auch ein selbstgebauter Fotoadapter aus Metall mit Filzunterlage für die Kamera. War 2 mal im Kurzeinsatz und ist sonst nur herumgastanden - keinerlei Gebrauchsspuren! Ich hätte mir so 55 €...
von Bocki
12.11.2009, 19:36
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: TS WA 20mm Okular für f/5 ?
Antworten: 1
Zugriffe: 6740

Seass Markus Zum 20 mm selber kann ich nix sagen, aber ich hatte einst das TS WA 15 mm. Das war in dem Okularkoffer dabei, den ich einst auch bei Wolfi gekauft hatte (hab heute kein einziges Teil mehr davon!). Das 15 mm bildete an f 5 nicht gerade gut ab. Auf der Achse war es noch ok, die Randabbild...
von Bocki
30.09.2009, 18:18
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: In Pension, jetzt will ich ein Teleskop ! 1
Antworten: 9
Zugriffe: 14110

Servus Tibra! Also, Ich würde im Rahmen einer Erstanschaffung von Goto abraten. Du lernst ohne dieses Feature den Sternenhimmel wesentlich besser kennen und weist daher auch besser wo welche Objekte zu finden sind. Ausserdem ist das teuer, ich meine es wäre besser das Geld wo anders (in gute Okulare...
von Bocki
27.05.2009, 17:53
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Regenbogen und Blitze
Antworten: 14
Zugriffe: 14845

Hallo Werner! Sehr schöne Fotos, danke! @ Christoph: Windhose und Tornado sind unterschiedliche bezeichnungen für ein und die selbe Erscheinung. Gesehen hab ich selber (leider) auch noch keinen.... Letzter Tornado in Österreich vor zwei Wochen in der Nähe von Tulln: http://www.skywarn.at/forum/viewt...
von Bocki
27.04.2009, 19:23
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 24. April 2009
Antworten: 6
Zugriffe: 8383

Seass Alex!

Feiner Bericht - wieder einmal! Danke! Ich glaub das war ein selten guter Himmel am Freitag. Hoffentlich bald wieder.

Highlight des Abends war für mich das Saturnbild in Kurts Apo - das war schon sehr beeindruckend....

LG, David
von Bocki
21.04.2009, 15:31
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 18. April 2009
Antworten: 8
Zugriffe: 10020

"Gerald hat mich schon zu Mittag belästigt...."

HAHAHA - das is wieder ein Schenkelklopfer - gleich am Anfang! Is er motiviert gewesen, da Gerald! Cooler Bericht, danke. Der Platz in Steinakirchen wäre für mich, von der Fahrzeit her, auch sehr gut....!

LG, David
von Bocki
21.04.2009, 14:33
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Einsteiger aus Tirol sucht Hilfe
Antworten: 11
Zugriffe: 16721

Hallo Alex!

Das Fehlen dieses GPS-Empfängers wird dir nicht auffallen!!! Super, wenn du einen Verein gefunden hast und noch besser, wenn auch noch jemanden kennst.....!

LG, David
von Bocki
20.04.2009, 20:44
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Einsteiger aus Tirol sucht Hilfe
Antworten: 11
Zugriffe: 16721

Seass Alex! Na servas, das sind ja ordentliche Geschütze, die du da auffährst! Die Einsteigerseiten von Sven Wienstein und den "deepskybrothers" kennst du ja, nehm ich mal an. Ansonsten google danach und les dir das durch, si wirklich gut! Zu dem Teleskop: Der Vorteil von den Schmidt Casse...
von Bocki
17.04.2009, 20:58
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 11. April 2009
Antworten: 12
Zugriffe: 13543

Seass Alex!

Ich hab den Willi-Satelliten am Montag Blinken gesehen. Is schon eine coole Sache.... und der Unterhaltungsfaktor deiner Berichte is wirklich immer wieder was Feines!

LG und bis bald, David
von Bocki
16.04.2009, 21:52
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: 12. April
Antworten: 4
Zugriffe: 6733

Seass spiderfreak!

Schön! Mich faszinieren Kugelsternhaufen auch immer wieder - im Frühjahr hast du da ja einiges zu beobachten - neben den vielen Galaxien natürlich.

Ich freu mich auf weitere Berichte von dir, weil da viel Begeisterung rüberkommt..... feine Sache, Danke!

LG, David
von Bocki
16.04.2009, 21:45
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Von Galaxien und Augenringen im Garten....
Antworten: 3
Zugriffe: 5645

Von Galaxien und Augenringen im Garten....

Datum: 15. April 2009 Teleskop: Meade Lightbridge 12“ Dobson Okulare: TSWA 32, LVW 22, LVW 13, SPEERS WALER 10, Hyperion 8, TS SWA 6 Grenzgröße: etwas besser als 5,5 im Zenit schätz ich mal Seeing: geht so Trotz eines veritablen Brummschädels vom Vortag – es waren doch einige Flaschen Wein die dran ...
von Bocki
08.04.2009, 23:43
Forum: Small-Talk
Thema: Doch nun zu etwas ganz anderem.....
Antworten: 18
Zugriffe: 23902

Grüß euch!

Also ich bin auch für die Einführung eines Smalltalk-Forums.....fänd ich fein!

LG, David
von Bocki
03.04.2009, 09:28
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Gute 10mm-Okulare (Fortsetzung zu "Okulare für Dobson..
Antworten: 7
Zugriffe: 13725

Hallo! Ich muss Christian recht geben - das mit dem Glebstich ist definitiv nicht zutreffend (für mein Exemplar zumindest, und von einer starken Serienstreuung hab ich bei Antares noch net gehört!). Die Baulänge hat mich nur beim auspacken des Okulars das erste mal "überrascht", gestört ha...
von Bocki
01.04.2009, 23:53
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Gute 10mm-Okulare (Fortsetzung zu "Okulare für Dobson..
Antworten: 7
Zugriffe: 13725

Seass Reinhard! Ich bin zwar nicht aus der Hohe-Wand-Community, will dir aber trotzdem das Speers Waler 10 mm empfehlen. Ist zwar ein Weitwinkelokular aber von der Abbildung, vom Kontrast und der Schärfe sehr gut. Überhaupt an dem schnellen Newton würde sich das prächtig machen. Meines ist noch aus ...
von Bocki
23.12.2008, 15:37
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: First Light am 22.12.2008
Antworten: 7
Zugriffe: 9833

Seass Georg!

Auch von meiner Seite Gratulation zum Firstlight. Deine Zeilen vermitteln viel Begeisterung.....schön!

Schöne Weihnachten und viel Spaß mit dem Gerät!

LG, David
von Bocki
09.12.2008, 22:36
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: anfänger
Antworten: 18
Zugriffe: 25636

Seass! Wo wohnst du denn? In Österreich kommt eigentlich nur Lajos Szantho in Frage (www.teleskop-austria.at; je einmal in Linz und in Wien). Er hat GSO, aber der 200/1200 steht nicht auf der Homepage? Die Beratung ist allerdings super! Einfach anrufen und nachfragen! Ansonsten kannst du nach Münche...
von Bocki
09.12.2008, 21:35
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: anfänger
Antworten: 18
Zugriffe: 25636

@ tarator:

ja, gib mir gleich 20 Zoll! :D

Schöne Grüße aus der Nebelsuppe![/quote]
von Bocki
09.12.2008, 21:31
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: anfänger
Antworten: 18
Zugriffe: 25636

Seass! Unterschiedliche Okulare bedeuten unterschiedliche Vergrößerungen! Mit dem mitgelieferten 25 mm Okular steht nur eine 48-fache Vergrößerung zur Verfügung. Planeten oder andere Objekte will man aber auch größer sehen um mehr Details zu erkennen..... Die bis jetzt genannten Einsteigerseiten sin...
von Bocki
09.12.2008, 11:01
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: anfänger
Antworten: 18
Zugriffe: 25636

Hallo! Wie groß ist das ungefähr ist eine gute Frage. Ich denke ca. 1,2 m hoch im aufgebauten Zustand. Das Fernrohr selbst wird ca. 1 m lang sein, das muss aber zu finden sein, die Abmessungen mein ich! Du bräuchtest auf jeden Fall noch 2 Okulare dazu. Irgendwas bei 10 mm und was um 5 mm. Das ist ab...
von Bocki
08.12.2008, 22:10
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: anfänger
Antworten: 18
Zugriffe: 25636

Seass Spiderfreak! Also davon, von dem Seben, ist dringend abzuraten. Wenn da schon was von "gewaltiger" Öffnung steht, dann lässt man lieber die Finger davon. Zudem verspricht die hier hochgejubelte katadioptrische Bauweise nichts Gutes! Das sind meist Geräte von keiner guten Qualität. Ge...
von Bocki
04.12.2008, 21:20
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Venusbedeckung am 1. Dezember 2008
Antworten: 6
Zugriffe: 9026

Seass!

Ja, so bald als möglich. Vom Job her wirds im Dezember und Jänner ruhiger also hab ich mehr Zeit und kann mir die eine oder andere Nacht um die Ohren schlagen. Eine feine winterliche Deep Sky - Nacht kann ich kaum mehr erwarten....

LG, David
von Bocki
04.12.2008, 19:57
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Endlich Streulichtschutz
Antworten: 0
Zugriffe: 3328

Endlich Streulichtschutz

Grüss Euch! Seit gut einem Jahr , also eigentlich seit dem Kauf des Lightbridge 12", hatte ich mir immer wieder vorgenommen jetzt endlich einen Streulichtschutz anfertigen zu lassen. Irgendwie stand da aber nie ein guter Stern über der Sache, aus irgendwelchen Gründen wurde da nie was draus!?:?...
von Bocki
04.12.2008, 19:19
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Venusbedeckung am 1. Dezember 2008
Antworten: 6
Zugriffe: 9026

Seass Alex!

Schöner Bericht und feines Foto!

LG, David
von Bocki
04.11.2008, 20:12
Forum: Small-Talk
Thema: "Familienmikroskop" gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 7698

Hallo Wolfgang! Ich hab während meiner Studienzeit (Biologie) oft und viel mit Mikroskopen und Stereolupen zu tun gehabt! Das was du da ins Auge gefasst hast ist eine Stereolupe, oder von mir aus auch Stereomikroskop. da kann man eben solche Sachen wie du gesagt hast, also Steinchen oder Münzen o. ä...
von Bocki
03.09.2008, 21:24
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Richtiger Filter
Antworten: 4
Zugriffe: 8129

Seass! Also ich hab mir vor ein paar Wochen einen Orbinar OIII von Seben zugelegt! Du hast recht verstanden - von Seben! Kostet schlappe 30 Euronen auf ebay, funktioniert aber bestechend. Das teil hat ausserdem bei einem Test von Sven Wienstein gut abgeschnitten! Das einzige Manko: Den Filter gibt e...
von Bocki
03.09.2008, 19:27
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 30. August 2008
Antworten: 9
Zugriffe: 12370

Bericht unter dem Motto:Bärenarsch....hahahaha..... super - I hau mi o! Cooler Bericht. Danke fürs Zusammenschreiben! Bis bald hoff i! Sollt ma noch einmal hinfahren, wenn kein Fön und gute Durchsicht ist - ich glaub dann ist das um Hausecken besser und daher wirkli guat....

LG, David
von Bocki
30.06.2008, 13:19
Forum: Suche - Tausche - Biete
Thema: Okulare
Antworten: 0
Zugriffe: 5076

Okulare

Ich gebe folgende Okulare ab:

Meade QX Weitwinkel Okular 26 mm, neuwertig und mit minimalen Gebrauchsspuren!
Preis: 50 € inklusive Versand

TS SuperPlössl 32mm, minimale Gebrauchsspuren!
Preis: 30 € inklusive Versand

Kontakt per PN oder Mail: weihnachtsbock(ätt)gmx.at!