Hallo!
Ich möchte mir gerne eine neue Planetenkamera kaufen ich aber gerne auch als Geiting Kamera für die Skye Fotos verwenden möchte.
Mein Favorit ist die ALCCD5L-II nur weiß ich nicht ob ich die Farb- oder monochrom Version nehmen soll.
Die Farbversion hat den Vorteil dass sie doch etwas günstiger ist wobei die monochrom Version empfindlicher ist.
Zu welcher würdet ihr mir raten?
Danke für eure Hilfe!
LG
Manuel
Entscheidungshilfe für Guiding und PlanetenKamera
Entscheidungshilfe für Guiding und PlanetenKamera
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe für Guiding und PlanetenKamera
Frage: wie willst du das Guiding betreiben?
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Entscheidungshilfe für Guiding und PlanetenKamera
Mittels Pc. Ich hab auch den MGEN II und möchte aber auch die Möglichkeit haben, über PC zu guiden.
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe für Guiding und PlanetenKamera
Welche Guiding Software am PC ?
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Entscheidungshilfe für Guiding und PlanetenKamera
Da bin ich noch am überlegen was das Beste wäre.
Kannst du mir was empfehlen?
Danke!
Kannst du mir was empfehlen?
Danke!
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe für Guiding und PlanetenKamera
Die ALCCD5L-II war am Anfang auch in meiner engeren Auswahl. Hab mir dann die ASI120-MM zugelegt. Mit der war ich persönlich in meiner Konfiguration mehr zufrieden, auch wenn ein "bissl" teuerer in der Anschaffung.
Wenn du die Möglichkeit hast dann schau das du die Cams die du verwenden möchtest zum Austesten bekommst das schadet keinesfalls!
Wenn du die Möglichkeit hast dann schau das du die Cams die du verwenden möchtest zum Austesten bekommst das schadet keinesfalls!
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe für Guiding und PlanetenKamera
Kann ich dir Empfehlen -> http://www.astronomieforum.at/viewtopic ... ead#unread
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Entscheidungshilfe für Guiding und PlanetenKamera
Ich würde auch eher zu einer ASI raten. Sind mechanisch stabiler und die Treiber vertragen sich wesentlich besser mit Firecapture oder PHD-Guiding.
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC