Bin neu hier
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.04.2022, 20:17
Bin neu hier
Hallo aus dem Tiroler Inntal!
Bin seit gestern neu hier. Hoffe von diesem Forum im Hinblick auf die Astrophotographie viel neues zu lernen zumal ich bisher autodidaktisch am Weg war. Vieleicht kann ich auch etwas von meinen Try&Error Wissen weitergeben. Einige meiner Fotos findet Ihr auf Instagram: #spocksstars
Grüße Michael
Bin seit gestern neu hier. Hoffe von diesem Forum im Hinblick auf die Astrophotographie viel neues zu lernen zumal ich bisher autodidaktisch am Weg war. Vieleicht kann ich auch etwas von meinen Try&Error Wissen weitergeben. Einige meiner Fotos findet Ihr auf Instagram: #spocksstars
Grüße Michael
Grüsse Michael
Gallerie auf Instergram: spocksstars
Gallerie auf Instergram: spocksstars
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.04.2022, 20:17
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.04.2022, 20:17
Re: Bin neu hier
Vielleicht stelle ich mal vor womit ich so meine Bilder mache. Ich verwende auf einer mobilen Säule montiert die Montierung Skywatcher EQ6-R Pro SynScan GoTo wobei das Goto von ASIAIR pro erledigt wird. Das Telekop ist ebenfalls ein Skywatcher und zwar ein Newton 200/1000. Als Hauptkamera arbeitet die ZWO Kamera ASI 533 MC Pro Color. Autofokus mit EAF. Guiding Kamera auf ZWO Guidescope Mini 30mm findet sich die ZWO Kamera ASI 183 MC Color. Für ein größeres Blickfeld habe ich ein William Optics Apochromatischer Refraktor AP 61∕360 ZenithStar ZS61 II
montiert. Als Kamera verwende ich dort eine Canon EOS RP .
Grüsse Michael
montiert. Als Kamera verwende ich dort eine Canon EOS RP .
Grüsse Michael
Zuletzt geändert von Michael2260 am 26.04.2022, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse Michael
Gallerie auf Instergram: spocksstars
Gallerie auf Instergram: spocksstars
Re: Bin neu hier
Willkommen im Forum : )
CS Gernot
CS Gernot
Meine Astrogallerie: https://www.astrobin.com/users/Gernot_Obertaxer/
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.04.2022, 20:17
Re: Bin neu hier
Hallo aus Wien und willkommen im Forum
LG
Danny

LG
Danny
~Skywatcher 130PDS
~iOptron CEM25P
~Lacerta GPU Optics Komakorrektor
~EOS 600DaC
~ZWO ASI 120MM Mini
~ZWO EAF Motorfokus (12v)
~Raspberry Pi 4 4GB mit Stellarmate (Kstars/INDI)
~iOptron CEM25P
~Lacerta GPU Optics Komakorrektor
~EOS 600DaC
~ZWO ASI 120MM Mini
~ZWO EAF Motorfokus (12v)
~Raspberry Pi 4 4GB mit Stellarmate (Kstars/INDI)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.04.2022, 20:17
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 29.03.2021, 13:44
- Wohnort: Bezirk Baden
Re: Bin neu hier
Da bist du ja schon top ausgestattet!Michael2260 hat geschrieben: ↑26.04.2022, 17:17 ..l. Ich verwende auf einer mobilen Säule montiert die Montierung Skywatcher EQ6-R Pro SynScan GoTo wobei das Goto von ASIAIR pro erledigt wird. Das Telekop ist ebenfalls ein Skywatcher und zwar ein Newton 200/1000. Als Hauptkamera arbeitet die ZWO Kamera ASI 533 MC Pro Color. Autofokus mit EAF. Guiding Kamera auf ZWO Guidescope Mini 30mm findet sich die ZWO Kamera ASI 183 MC Color. Für ein größeres Blickfeld habe ich ein William Optics Apochromatischer Refraktor AP 61∕360 ZenithStar ZS61 II
montiert. Als Kamera verwende ich dort eine Canon EOS RP ....
Willkommen, und LG aus dem Badner Bezirk
Michael
Scope: 8" NEWTON (Sky-Watcher 200PDS)
Mount: Sky-Watcher HEQ5 Pro
Camera: NIKON D7500 / QHY5-II (for planets & guiding)
Scope: 8" NEWTON (Sky-Watcher 200PDS)
Mount: Sky-Watcher HEQ5 Pro
Camera: NIKON D7500 / QHY5-II (for planets & guiding)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.04.2022, 20:17
Re: Bin neu hier
Das ist die eine Seite aber für mein Empfinden haben meine Fotos noch erhebliches Potential nach oben…hoffe in diesem Forum was dazu zu lernen…
Grüsse Michael
Gallerie auf Instergram: spocksstars
Gallerie auf Instergram: spocksstars