Teleskop als Geschenk - Hilfe

Refraktor, Newton, Maksutov, Binokular...
Antworten
sternwarte
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2012, 08:37

Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von sternwarte »

Hallo zusammen,

Ich möchte meinem Mann gerne ein Teleskop zum Geburtstag schenken, aber ich habe null Ahnung was für eines und woher ich es bekommen könnte.
Er selbst besitzt noch keines und hat auch noch nie eines benützt, aber er liebt es in den Nachthimmel zu beobachten und daher denke ich dass es ein gutes Geschenk ist und das gute ist unsere Nachbarn sind auch nicht so attraktiv ;-)

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mich hier etwas beraten könntet.

Vielen lieben Dank,
sternwarte
the_lizardking
Austronom
Beiträge: 667
Registriert: 22.04.2012, 12:09

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von the_lizardking »

Hallo,

denke wenn er schon gerne Himmel schaut, dann macht was besseres schon Sinn.

Gibt es Budgetlimit?
Habt Ihr eine Terrasse oder will er damit hinaus fahren auch?
Wohnt Ihr in der Stadt oder Vorstadt/Kleinstadt?
lg & cs
the_lizardking



++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
sternwarte
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2012, 08:37

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von sternwarte »

Hallo Mike,

Ich würde sagen dass das Budgetlimit bei 300 EUR liegt, ist das zu wenig?

Wir haben eine Terasse und könne von dort aus gut den Himmel beobachten. Wir leben in einer Kleinstadt etwas außerhalb, also die Lichtverschmutzung hält sich in Grenzen.

Danke für deine Hilfe,
sternwarte
the_lizardking
Austronom
Beiträge: 667
Registriert: 22.04.2012, 12:09

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von the_lizardking »

Hi again,

mmm naja 300.- ist nicht die Welt hehe aber natürlich OK wenn du nicht mehr ausgeben willst.
Ich denke ein Newton ist für den Terrasse aus meiner Sicht nicht optimal weil es relativ viel Platz kostet, wenn die Terrasse so 2,5 hinaus ragt kommst du mit die 300.- dann schon ziemlich weit. Da empfiehlt sich ein Kompromiss und du kannst einen Dopson mit 200mm Öffnung nehmen, da sieht man ziemlich viel.

Wenn die Terrasse eher kleiner ist würde ich einen APO nehmen, mit einer 80-100mm Öffnung, da sieht man zwar bisserl weniger spart sich aber auch Platz und hat den Vorteil, das die Okulare hinten sitzen - was für die Terrasse eine bessere Lösung ist als ein Newton oder Dopson der ja die Okularöffnung seitlich vorne hat und somit ziemlich lange wird. Allerdings wirst du da vom Preis nicht hinkommen da du noch extra eine Montierung brauchst. Die Montierung wird sich schon noch mit 500.- Euro zu Buche schlagen, dafür kann man aber später eventuell auch fotografieren.

Ich denke aber da es primär mal ums schauen geht wäre wohl ein Dobson OK und das könnte man später noch immer auf eine Montierung geben bzw. umbauen. Oder man nimmt dann gleich was Gscheites neu dazu.

http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... =TELESKOPE

Hier ist die Artikelbeschreibung etwas ungenau was die Montierung betrifft, ich glaube das ist nur manuelle Nachführung, müsste man erfragen und wäre nun das APO Beispiel (aber mit nur 80mm Öffnung):

http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... =TELESKOPE

Warte mal noch ab da kommen sicher noch andere interessante Vorschläge, ich würde wenn möglich aber den Dobson nehmen,... allein wegen dem besseren Preis/Leistungsverhältnis für Beobachter. Der Preis für den Dobson von Tommy ist auch OK, den kann man nehmen,... und wenn du geschickt feilscht kriegst du sicher noch feine Okulare vergünstigt dazu - das lohnt sich immer ;-) !
lg & cs
the_lizardking



++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
stelluza
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2012, 23:26

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von stelluza »

Um 300 euro kann man was zum kaufen.
z.b. habe 90/1000 Omegon von Astroshop.de gehauft vor fast 2 Jahre.Damals habe ich noch 8-24 apo zoom ocular(gleiche Hersteller) ,sky glow filter und 2,5 apo barlow von GSO.
Damit gibt's was zum sehen-natürlich gutes himmel und geduld besser haben :wink:

Viel spaß!
Omegon 90/1000 refraktor,SP zoom okular,apo barlow 2,5 ,sky glow filter ,
+ standard zubehör
Pentaflex 102/500 ,2" zenitspiegel
Benutzeravatar
DagobertW
Austronom
Beiträge: 294
Registriert: 27.05.2011, 13:11
Wohnort: 1220 Wien

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von DagobertW »

Hi,

ich werf mal einen 150er Newton auf EQ3 ins Rennen.
Edit: Link: http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... =TELESKOPE

Pro & Contra

+ die EQ3 ist schon eine brauchbare parallaktische Montierung von der Tragfähigkeit und irgendwann muss man eh lernen mit einer parallaktischen umzugehen ;-)
+ nachrüstbar auf Motorsteuerung, d.h. Fotografie dann easy möglich
+150mm Öffnung zeigen schon bißchen Deep Sky und Planeten beginnen schon spaß zu machen. (Mond & Sonne sowieso)
+ Preis 340 Euro halte ich fast für eine Punktlandung (2 Okulare sind dabei)
+ der 150/1000 ist unkritisch was Okulare angeht, aber "schnell" genug für Deep Sky am Planeten guter Kontrast
+ ein Newton hat keinen Farbfehler :P
- Astroregel Nr. 1: Öffnung kann durch nix ersetzt werden, außer durch noch mehr Öffnung, aber 150mm sind ein guter Anfang ;) (es wurde ja der 200er Dobson erwähnt... sind halt 2" mehr Durchmesser...)
- eine parallaktische Montierung muss eingenordet werden, damit es spaß macht. Wenn kein Blick nach Norden vorhanden ist, kann es nervig werden für einen Beginner

Wenn wenig Budget vorhanden ist und z.b. mit einer Digiknipse schon ein bißchen Fotografiert werden soll, ist der Newton meiner Meinung nach die bessere Wahl, wenn das kein Thema ist und WIRKLICH nur "gespechtelt" werden soll, ist der 8" Dobson wahrscheinlich die bessere Wahl.

In jedem Fall, würde ich mal in ein Geschäft gehen und mal die Randbedinungen klären, denn jedes Teleskop hat seinen eigenen Himmel - deswegen haben wir verrückten ja alle mehrere :roll:

my 2 cents

viel Erfolg!

LG, Marcus
the_lizardking
Austronom
Beiträge: 667
Registriert: 22.04.2012, 12:09

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von the_lizardking »

... ja der ist günstig, gutes Angebot!
lg & cs
the_lizardking



++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
stelluza
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2012, 23:26

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von stelluza »

150/1000 auf EQ3 ist natürlich ein gutes angebot.Aber mit standard zubehör.Vorteil des gerät,gegenüber meine ist öffnung.Aber reflektoren hat obstruktion.das bedeutet bei kleinere geräte bis 200mm vermindern die Bildqualitet(kommt komma effekt).Für diese effekt reduzieren ,die reflektoren wird teuer.
90/1000 hat gute farbkorektur und apo 8-24 SPzoom okular ist speziell korrigirt gegen farb fehler.Bei 9mm gibt's eine sehr gutes bild
Omegon 90/1000 refraktor,SP zoom okular,apo barlow 2,5 ,sky glow filter ,
+ standard zubehör
Pentaflex 102/500 ,2" zenitspiegel
sternwarte
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2012, 08:37

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von sternwarte »

Hallo zusammen,

Danke für die vielen Empfehlungen.

Ich hab jetzt basierend auf eure Empfehlungen das hier gefunden
http://www.astroshop.de/skywatcher-tele ... r_0_select


Wie findet ihr das?

Eine Frage noch ist hier ein tripod dabei? Icg sehe das im Lieferumfang nicht.

Danke undschöne Grüße,
Sternwarte
stelluza
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2012, 23:26

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von stelluza »

Leider,das ist nur tubus,ohne montierung.Aber wie auch anderen gesagt hat,diese hat bessere optik als 150mm oder 90mm.
Omegon 90/1000 refraktor,SP zoom okular,apo barlow 2,5 ,sky glow filter ,
+ standard zubehör
Pentaflex 102/500 ,2" zenitspiegel
sternwarte
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2012, 08:37

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von sternwarte »

Hallo zusammen,

Das Bild wird immer klarer für mich. Ich habe mich jetzt für das empfohlene Sondermodell entschieden.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Schöne Grüße,
sternwarte
the_lizardking
Austronom
Beiträge: 667
Registriert: 22.04.2012, 12:09

Re: Teleskop als Geschenk - Hilfe

Beitrag von the_lizardking »

Gute Wahl!
lg & cs
the_lizardking



++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
Antworten