Ich hab mir das SkyWatcher 70/500 damals fürs guiden gekauft. Mit der Webcam und dem T2+DSLR gibts auch keine Probleme.
Jetzt als ich Jupiter und Saturn beobachtet habe, dachte ich, damit ich nicht immer Okular wechseln muss, steck ich das Plössl 25mm in den 70/500er Refraktor und das 5mm ist im 150/750 Newton.
Nur konnte ich am 70/500er einfach nicht scharf stellen...
Als sich die 2 Planeten verabschiedet haben hab ich dann am Mond getestet und stellte fest, dass der Fokuspunkt einige cm ausserhalb der weitesten Position des Okularauszugs lag. (per Hand-Okularhalterung fokusiert

Liegt das am fehlenden Prisma? Oder an den Plössel?
Oder was fehlt mir noch um dem Refraktor startklar zu bekommen?
(Hab den damals als reines Guidescope gekauft ohne Montierung und ohne Okulare.)
lg
Markus