Hallo!
Nachdem ich in letzter Zeit ein wenig mit meinem Nachtsichtgerät am 60/330 Apo experimentiert habe war ich sehr überrascht, dass mit dieser Kombination selbst der Pferdekopfnebel zu erahnen ist. Damit hätte ich nicht gerechnet - weder mit 60mm Teleskopdurchmesser noch aus meiner Lage mitten im Dorfzentrum in einer Bortle 4 bis 5 Region.
Durch das Szintillieren (Flimmern) meines doch eher günstigen Nachtsichtgeräts/Restlichtverstärkers war es nicht so einfach, mehr als eine dunkle Einbuchtung zu erkennen, aber nach und nach war dennoch eine grobe Form des Pferdekopfes erkennbar.
Ich war wirklich fasziniert, dass das geht.
Was da wohl mit einem wirklich hochwertigen Nachtsichtgerät ginge? (Meines hat FOM 1000, gute Nachtsichtgeräte haben bis über FOM 2600.)
Ich habe auch ein kurzes Video gemacht in dem ich versucht habe den visuellen Anblick möglichst exakt wiederzugeben. Mit einer angeklemmten ZWO ASI 178 (ich hab sie einfach mit dem mitgelieferten Weitfeldobjektiv hinters Okular des Nachtsichtgerätes geklemmt) entspricht das Videobild sehr gut dem visuellen Eindruck.
https://www.youtube.com/watch?v=sZaKcqdbzDE
Ich habe länger überlegt, ob ich das nun unter "visuell" oder "Fotografie" poste, aber da das wirklich faszinierende der Liveanblick durchs Nachtsichtgerät - also die direkte visuelle Beobachtung - war, habe ich mich für diesen Forenbereich entschieden. Ich hoffe das passt für euch.
Hat von euch schon jemand ein Nachtsichtgerät am Teleskop ausprobiert?
Ich überlege nach dieser Erfahrung, doch nach einem (vielleicht gebrauchten) besseren Nachtsichtgerät Ausschau zu halten.
Grüße, Mario
Pferdekopf visuell mit nur 60mm
Pferdekopf visuell mit nur 60mm
- 8'' Skywatcher Flextube
- 16'' Spacewalk Telescopes Infinity** Dobson
- 60/330 Reiseteleskop
- Coronado Bino PST
- Binoansatz Binotron 27
- PVS-7 Restlichtverstärker
- 16'' Spacewalk Telescopes Infinity** Dobson
- 60/330 Reiseteleskop
- Coronado Bino PST
- Binoansatz Binotron 27
- PVS-7 Restlichtverstärker
Re: Pferdekopf visuell mit nur 60mm
Hallo Mario!
Finde ich ein coole Sache, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass sowas geht.
Finde ich ein coole Sache, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass sowas geht.
Re: Pferdekopf visuell mit nur 60mm
Ja, ich war selbst überrascht wie gut das funktioniert.
Da (per PNs) überraschend viele Fragen zum Thema kamen, habe ich direkt noch ein Video mit den Grundlagen zu Nachtsichtgeräten am Teleskop gemacht.
Wer sich also für das Thema interessiert - viel Spaß damit.
https://www.youtube.com/watch?v=ADuS0nyKWRI
Grüße, Mario
Da (per PNs) überraschend viele Fragen zum Thema kamen, habe ich direkt noch ein Video mit den Grundlagen zu Nachtsichtgeräten am Teleskop gemacht.
Wer sich also für das Thema interessiert - viel Spaß damit.
https://www.youtube.com/watch?v=ADuS0nyKWRI
Grüße, Mario
- 8'' Skywatcher Flextube
- 16'' Spacewalk Telescopes Infinity** Dobson
- 60/330 Reiseteleskop
- Coronado Bino PST
- Binoansatz Binotron 27
- PVS-7 Restlichtverstärker
- 16'' Spacewalk Telescopes Infinity** Dobson
- 60/330 Reiseteleskop
- Coronado Bino PST
- Binoansatz Binotron 27
- PVS-7 Restlichtverstärker
- Alrukaba
- Austronom
- Beiträge: 2783
- Registriert: 03.01.2008, 22:53
- Wohnort: Brand/Finsternau
- Kontaktdaten:
Re: Pferdekopf visuell mit nur 60mm
Gratuliere! Auf sowos muaß ma east moi kumma!
Alex
Alex
Re: Pferdekopf visuell mit nur 60mm
Danke, Alex.
Ja, man sollte nicht glauben was alles möglich ist.
Nachtsichtgerät + H-Alpha Filter macht viele Objekte live sichtbar, die sonst nur fotografisch möglich sind.
Ich bin glücklich mit dieser Kombination, jedoch wäre eine bessere Verstärkerröhre im Nachtsichtgerät wünschenswert. Vielleicht finde ich ja mal gebraucht eine gute. Neu sind sie mir einfach zu teuer.
Grüße, Mario
Ja, man sollte nicht glauben was alles möglich ist.
Nachtsichtgerät + H-Alpha Filter macht viele Objekte live sichtbar, die sonst nur fotografisch möglich sind.
Ich bin glücklich mit dieser Kombination, jedoch wäre eine bessere Verstärkerröhre im Nachtsichtgerät wünschenswert. Vielleicht finde ich ja mal gebraucht eine gute. Neu sind sie mir einfach zu teuer.
Grüße, Mario
- 8'' Skywatcher Flextube
- 16'' Spacewalk Telescopes Infinity** Dobson
- 60/330 Reiseteleskop
- Coronado Bino PST
- Binoansatz Binotron 27
- PVS-7 Restlichtverstärker
- 16'' Spacewalk Telescopes Infinity** Dobson
- 60/330 Reiseteleskop
- Coronado Bino PST
- Binoansatz Binotron 27
- PVS-7 Restlichtverstärker
Re: Pferdekopf visuell mit nur 60mm
Ich habe letzte Woche begonnen (vor allem für meine Schülerinnen und Schüler, da zur Zeit kein Astronomieunterricht stattfinden darf) ab und zu live durchs Teleskop zu streamen.
Auch da kam das Nachtsichtgerät zum Einsatz und auch da konnten wir den Pferdekopf beobachten, hier aber mit dem größeren Dobson.
Falls es euch interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=hMOnlolWoaQ
Grüße, Mario
Auch da kam das Nachtsichtgerät zum Einsatz und auch da konnten wir den Pferdekopf beobachten, hier aber mit dem größeren Dobson.
Falls es euch interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=hMOnlolWoaQ
Grüße, Mario
- 8'' Skywatcher Flextube
- 16'' Spacewalk Telescopes Infinity** Dobson
- 60/330 Reiseteleskop
- Coronado Bino PST
- Binoansatz Binotron 27
- PVS-7 Restlichtverstärker
- 16'' Spacewalk Telescopes Infinity** Dobson
- 60/330 Reiseteleskop
- Coronado Bino PST
- Binoansatz Binotron 27
- PVS-7 Restlichtverstärker