Messier Marathon 2009 (Hohe Wand)

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Hi Robert
Klingt interessant. Ohne, also mit den 3 paar socken, hab ichs ungefähr auf 3einhalb bis 4 Stunden Beobachtungszeit, bei 10 cm Schnee (welcher nach ein paar Runden ums Teleskop eh zusammengepresst ward und allmählich zu Eis gefror) und ca. -15°C gebracht - was eh nicht schlecht is, ehe ich die Kälte-Flucht ergriff. Leider kriech ich z.Z. finanziell am letzten Zahnfleisch XD. Zumindest für diesen Monat werden Heizschuhe ein unerfüllter Traum sein... Vielleicht nehm ich mir ja nen Teppich mit der die Bodenkälte abschirmt XD.

lg. Christoph

(oh toll jetzt bin ich auch noch auf Seite zwei gelandet)
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
Joe_Malik
Austronom
Beiträge: 135
Registriert: 04.01.2008, 00:49
Wohnort: 2724

Beitrag von Joe_Malik »

Apropos warme Füße: Hat zufällig jemand von euch damit Erfahrungen: http://www.thermopad.de/warmer_sohlen.htm ?

LG Christian
Benutzeravatar
Joe_Malik
Austronom
Beiträge: 135
Registriert: 04.01.2008, 00:49
Wohnort: 2724

Beitrag von Joe_Malik »

Servus!

Bei mir hat sich spontan Folgendes ergeben: Ich werde am Donnerstag eine 9 Tage dauernde Reise quer durch Südengland antreten. Somit werde ich am Nachmittag des 20.3. wieder zu Hause sein.

Könnte bitte jemand von euch so nett sein, und mir - sofern sich während meiner Abwesenheit ein Termin für das Wochenende vom 20./21.3. ergeben sollte - per E-Mail Bescheid sagen? Das wäre unheimlich nett.

LG Christian
Benutzeravatar
binoviewer
Beiträge: 48
Registriert: 09.06.2008, 12:32

Beitrag von binoviewer »

Hallo Christian,

halte die gerne am Laufenden. Schick mir deine Email per PN.

cs, Bino-Tom
Bino-Tom

Bild

Orion-UK 12" Aludob + Intes Micro MN 78 + Newton 130/650 + SW FH 150/750 + Vixen FH 80/1200 + WO ED 72/432 + Nipole FH 76/910 + Tasco FH 60/1000 + Apollo FH 60/910 + FH 70/350
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Weiß jetzt eigentlich schon jemand ein Datum und wie es mit dem Wetter morgen/übermorgen aussieht???

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
binoviewer
Beiträge: 48
Registriert: 09.06.2008, 12:32

Beitrag von binoviewer »

Hallo Christoph,

derzeit sieht es für Samstag gar nicht mal so schlecht aus. Es sollte von abends bis etwa Mitternacht klar sein. Danach rechnen die Wettermodelle mit einem Aufzug hoher Bewölkung aus N bis NO.

Ich schätze mal ein kompletter Marathon wird sich nicht ausgehen. Ist es am Abend einigermaßen klar, werde ich aber auf jeden Fall zugegen sein (ein, oder zwei Kollegen kommen dann auch noch mit). Nach der langen Schlechtwetterphase ist eine halbe Nacht auch schon was Feines.

Also dann, hoffen wir das Beste.

cs, Bino-Tom
Bino-Tom

Bild

Orion-UK 12" Aludob + Intes Micro MN 78 + Newton 130/650 + SW FH 150/750 + Vixen FH 80/1200 + WO ED 72/432 + Nipole FH 76/910 + Tasco FH 60/1000 + Apollo FH 60/910 + FH 70/350
Benutzeravatar
ilkr
Austronom
Beiträge: 624
Registriert: 03.01.2008, 00:38
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ilkr »

Die aktuelle Vorhersage der Space Agents lässt für die gesamte Nacht klares Wetter erwarten. Das könnte was werden.

Wann sollte man oben sein, um in Ruhe aufbauen zu können, ohne jemanden zu stören? Das Ende der nautischen Dämmerung ist um ca. 19:45, ich werd versuchen, so zwischen 7 und halb 8 dort zu sein.

Wie sieht's bei den anderen aus?

Grüße
Reinhard
Benutzeravatar
Joe_Malik
Austronom
Beiträge: 135
Registriert: 04.01.2008, 00:49
Wohnort: 2724

Beitrag von Joe_Malik »

Servus zusammen,

es hat sich durch den starken Schneefall ein neues Problem ergeben: Die Hohe Wand ist lt. den Bewohnern ca. 1,5 m hoch mit Schnee bedeckt!

Leider hab ich davon in England nichts mitbekommen (dort übrigens: 9 Tage lang strahlender Sonnenschein und 15-20°C), sonst hätte ich euch natürlich schon viel früher Bescheid gesagt.

Ich zumindest kann meinen Dobson unmöglich in den Schnee stellen, das ist beim Beobachten mehr als mühsam. Wie schaut's bei euch aus?

LG Christian
Benutzeravatar
binoviewer
Beiträge: 48
Registriert: 09.06.2008, 12:32

Beitrag von binoviewer »

Hallo zusammen,

werde gemeinsam mit ein oder zwei Sternfreunden rauffahren und so gegen Sonnenuntergang oben sein. 12" Dobson und 4" Apo nehmen wir mit. Der Schnee kann uns nicht aufhalten. Es wird sich schon ein Platzerl zum Aufstellen finden.

cs, Bino-Tom
Bino-Tom

Bild

Orion-UK 12" Aludob + Intes Micro MN 78 + Newton 130/650 + SW FH 150/750 + Vixen FH 80/1200 + WO ED 72/432 + Nipole FH 76/910 + Tasco FH 60/1000 + Apollo FH 60/910 + FH 70/350
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Schnee an sich wär ja kein Problem (außer dass die Füße bald anfangen werden zu frösteln) aber 1,5m? :lol: das ist mehr als bei uns liegt, auf 1100 metern steirischer Höhe (zumindest noch)... Ach ja: Schneeschaufel mitnehmen! XD

laut wetter.at siehts heute abend bei mir sogar besser aus mit den Sternchen als in Nösterreich, mal sehen obs auch stimmt weil z.Z. ist der Himmel ...ähämm... "eingewolkt"...

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Sirius
Beiträge: 20
Registriert: 18.02.2009, 15:11

Beitrag von Sirius »

Sirius will be there too !!! (around 8 pm)

C U there !

Sir

PS: Hmmm.. 1,5m Schnee ? Kommt man überhaupt mit Winterreifen rauf ???
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Sirius hat geschrieben:PS: Hmmm.. 1,5m Schnee ? Kommt man überhaupt mit Winterreifen rauf ???
Naja, da wirst du wohl um die SChneeketten nicht herumkommen XD
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
ilkr
Austronom
Beiträge: 624
Registriert: 03.01.2008, 00:38
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ilkr »

Naja, ich werd sehen, was los ist dort. Wenn's zu extrem wird mit dem Raufkommen, werd ich vielleicht doch wieder umdrehen. Und wenn's beim Postl nicht geht, fahr ich zum Parkplatz und werd halt fotografieren.

Bis dann, Reinhard
Lateralus
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 04.01.2008, 12:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Lateralus »

So richtig optimistisch bin ich noch nicht wegen dem Wetter, aber ich möchte rausfahren.... ob ich es wirklich mache weiß ich noch nicht 100%ig

Ich bin vermutlich beim Tiergehege und fotografiere, beim Postl liegt mir zuviel Schnee auf der Wiese.


lg,
Michael
Sirius
Beiträge: 20
Registriert: 18.02.2009, 15:11

Beitrag von Sirius »

tja.... vom Winde und Schnee verweht.....aber die Sicht war eigentlich gut, nur: war ich der einzige dort ??? :-)
"Doch der Mensch führt nicht mit dem Menschen Krieg, sondern mit sich selbst, und gerade aus dem eigenen Inneren fällt uns die feindliche Schlachtreihe an." (Erasmus von Rotterdam)
Benutzeravatar
ilkr
Austronom
Beiträge: 624
Registriert: 03.01.2008, 00:38
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ilkr »

Ich hab auf der Straße zum Postl beim Wegfahren heute 2 schwarze Schaumstoffblöcke gefunden. (Solche mit Sollbruchstellen zum Zerlegen!)
Die hat sicher ein Astronom verloren. Bitte melden, wenn jemand etwas vermisst...

Grüße
Reinhard
Lateralus
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 04.01.2008, 12:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Lateralus »

Sirius hat geschrieben:tja.... vom Winde und Schnee verweht.....aber die Sicht war eigentlich gut, nur: war ich der einzige dort ??? :-)
Also ich war zunächst beim Tiergehege, dort war aber Niemand außer mannshohem Schnee zwischen den Parkplätzen und ungutem Wind.

Dann bin ich runter zum Postl gefahren und dort waren 4 Kollegen und noch mehr Wind 8)

Wo bist du denn gestanden und wann?

lg,
Michael
Sirius
Beiträge: 20
Registriert: 18.02.2009, 15:11

Beitrag von Sirius »

Lateralus hat geschrieben:
Wo bist du denn gestanden und wann?

lg,
Michael
Hallo Michael!

Ich bin relativ spät beim Postl angekommen...so gegehn 21.30 und da habe ich niemanden mehr vorgefunden...es war aber so windig , dass ich mein teleskop gar nicht ausgepackt habe :roll: :roll:

Das nächste mal sollten wir uns besser organisieren und evtl telnr austauschen......

Sirius
"Doch der Mensch führt nicht mit dem Menschen Krieg, sondern mit sich selbst, und gerade aus dem eigenen Inneren fällt uns die feindliche Schlachtreihe an." (Erasmus von Rotterdam)
Lateralus
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 04.01.2008, 12:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Lateralus »

Hi,

um 21:30 waren alle schon wieder weg. Unter normalen Umständen hätten wir uns getroffen, aber bei dem Wind...

lg,
Michael
Benutzeravatar
binoviewer
Beiträge: 48
Registriert: 09.06.2008, 12:32

Beitrag von binoviewer »

Hallo Reinhard,

hätte nicht gedacht, daß der Schaumstoff noch im Lande ist, dachte der wäre sicher schon über der Grenze in Ungarn, bei diesem Sturm.

Ich sage danke für's Aufsammeln, aber du kannst ihn ruhig entsorgen, habe ausreichend Ersatz dafür.

@all: ja, gegen 21:30 waren wir schon wieder weg. Länger als 2 Stunden haben wir es kaum ausgehalten, es war auch nicht wirklich sinnvoll, extrem schlechtes Seeing, Windspitzen bis 80 km/h.

Derzeit ist die Wiese beim Postl für den Marathon auch gar nicht geeignet, man kommt mir dem Auto nicht weit genug rein. Wir haben aber noch einen Standort in der Nähe von Schwarzensee beim Peilstein mit sehr guter Rundumsicht, den wir nächsten Fr. oder Sa. dann für den Marathon aufsuchen werden.

Zum Standort:
Koordinaten: 48.00675, 16.080294
Google-Maps: http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&ll= ... 77248&z=14

Anfahrt über Alland - Maria Reisenmarkt, oder von Osten über Bad Vöslau - Gainfarn. Grenzgröße ist dort bei max. 6m3.
Bino-Tom

Bild

Orion-UK 12" Aludob + Intes Micro MN 78 + Newton 130/650 + SW FH 150/750 + Vixen FH 80/1200 + WO ED 72/432 + Nipole FH 76/910 + Tasco FH 60/1000 + Apollo FH 60/910 + FH 70/350
Sirius
Beiträge: 20
Registriert: 18.02.2009, 15:11

Beitrag von Sirius »

Hi!
Bin auch nächste Woche mit von der Partie....!!!
take care!

Sirius
"Doch der Mensch führt nicht mit dem Menschen Krieg, sondern mit sich selbst, und gerade aus dem eigenen Inneren fällt uns die feindliche Schlachtreihe an." (Erasmus von Rotterdam)
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Ich glaube in nächster Zeit wird sich an der Wetterlage kaum was ändern. Bis zu 50cm Neuschnee für DO angesagt. Im Sommer wirds dann wieder ständig regnen (so wie jedes Jahr eben) *grins* Der einzige Vorteil liegt dann darin, dass sich im Sommer die Wolken des öfteren so gegen in der Früh hin unter meine 1100m Seehöhe absenken (nur dann ist es auch wieder früher hell). Wir sollten unsere Ersparnisse zusammenlegen und uns ein Weltraumteleskop wie das Hubble für gemeinschaftliche Nutzung zulegen XD.

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
Joe_Malik
Austronom
Beiträge: 135
Registriert: 04.01.2008, 00:49
Wohnort: 2724

Beitrag von Joe_Malik »

Servus!

Ja, es sieht so aus, als müssten wir den Messier Marathon auch 2009 wieder absagen.

Langsam muss ich mir, glaub ich, den lieben Petrus einmal a bissl zur Brust nehmen... :evil:

:wink:

LG Christian
Antworten