jetzt hatte ich meißtens vom Zimmer aus "rumprobiert".
Zum Einsatz kam ein Meade ETX-90 das ich auf eine NEQ3 montiert habe, das war schon mal eine deftige Verbesserung zur originalen Gabelmontierung.
Den Jupiter konnte ich damit relativ schnell ins Visier nehmen, zwar war das Seeing soweit ich das beurteilen kann jetzt auch nicht das Beste,
aber immerhin: So gut konnte ich ihn vom Fenster aus nie sehen bzw. schon gar nicht Nachführen.
Von dem Erfolg beflügelt habe ich dann doch noch auch die Webcam geholt und versucht den Jupiter damit zu erwischen, (was dank der Montierung dann relativ einfach ging) und konnte ein
einfaches Video machen.
Wenns Sinn macht kann ich versuchen das Video wo hochzuladen, vielleicht könnt Ihr Experten da was rauslesen. (Justierungsfehler oder so)
Jetzt habe ich allerdings doch ein paar Fragen dazu:
1. mit dem ETX-90 auf Planeten geht ja schon mal ganz fein, ansonsten kommt mir der Himmel damit im Vergleich zum Skywatcher 76/300 "Spielzeugdobson" relativ leer vor.
Mir ist schon klar dass das ETX ja nicht gerade hell sein kann mit der Brennweite, aber ich dachte schon dass man etwas mehr sieht.
Sind hier meine Erwartung daneben oder kann ich das auf's Seeing schieben?
2. Den Jupiter mit der umgebauten Webcam zu erfassen ging aus meiner Sicht ganz gut, ansonsten sehe ich aber auch nur hellere Objekte da ich die Belichtungszeit nicht so
weit hochregeln kann, macht hier eine richtige Astrocam Sinn um mit dem kleinen Teleskop mehr zu sehen als Visuell?
Gute Nachführung vorausgesetzt natürlich.
Mein Dilemma ist jetzt folgendes, zum einen hätte ich die Gelegenheit einen günstigen 150/750er Newton bekommen, wofür aber meine Montierung wieder grenzwertig ist, zum anderen reizt mich
eben doch auch die Astrophotografie, was Richtung Deep-Sky mit meinen umgebauten Dingern wohl so und so nichts wird.
Was würdet Ihr tun?
1. Webcam kaufen (denke da an die ALccd-QHY 5L-IIc) und mit dem ETX weitermachen
2. beim Newton zuschlagen + ein kürzeres Okular kaufen (TS Optics HR 5mm) und dann eben _vorerst_ nur Visuell damit spechteln
3. beides kaufen - mehr Spaß visuell und mit dem ETX etwas Fotografie
4. erstmal richtig ausreizen was vorhanden ist (gibt ja noch viel zu tun, kstars ekos usw. für Goto/Nachführung Einrichten)
5. auf Lottogewinn warten und was anderes kaufen
Habe jetzt hier absichtlich keine neue Montierung erwähnt, da ich, sofern ich das richtig sehe auch für den Newton min. eine NEQ-5 nehmen sollte, welche so viel wie der Newton+Kamera kostet.
Vielleicht hat der eine oder andere unter euch einen Tipp für mich wie ich in dem Fall sozusagen den meisten Spaß pro Euro bekomme.

Vielen Dank im Voraus,
und CS,
Alex