Mein Beitrag zur Sofi

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Sternfreund
Austronom
Beiträge: 1709
Registriert: 06.04.2012, 07:54
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Mein Beitrag zur Sofi

Beitrag von Sternfreund »

Hoi,
Hier mal das Bild bei 17mm.
Die Animation mit Herschelkeil am 100/900 ED kommt noch.

Bild

Liebe Grüsse
Arno
________________________________________________
Esprit 80 + G2-8300m ext. FW auf EQ6-R Pro.
Skyliner200P auf Losmandy G11
Evostar ED72/420
Star Adventurer + EQ5
_______________________________________________________________


http://www.arnorottal.com
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 898
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Mein Beitrag zur Sofi

Beitrag von doppeljot »

Das ist toll eingefangen !

Das dokumentiert das Ereignis eindrucksvoll . Danke, Arno.

LG Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Re: Mein Beitrag zur Sofi

Beitrag von Christoph K. »

Das Bild ist einfach großartig geworden. Das könntest du fast als Poster verkaufen. :D

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Mein Beitrag zur Sofi

Beitrag von TONI_B »

Eines der besten Bilder, die ich von der SoFi bis jetzt gesehen habe!!!
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Mein Beitrag zur Sofi

Beitrag von prokyon »

Hallo Arno,

erstklassiges Bild! Ich hab so was ähnliches auch gemacht, aber dir ist das viel besser gelungen!

Gruß

Werner


Noch eine Frage dazu, Damian Peach hat diese Aufnahme gemacht:

http://sen.com/images/damian-peach#2059

Wie ist das möglich, dass sich da die Finsternis über nur geschätzte 7° am Himmel erstreckt? Man vergleiche mit Arnos Aufnahme.
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Mein Beitrag zur Sofi

Beitrag von TONI_B »

Ich nehme an es ist eine Fotomontage.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Mein Beitrag zur Sofi

Beitrag von HHV »

Servus Arno!

Toll die Stimmung eingefangen...vermute, wie Toni, du hast das erste Bild als Vordergrund genommen und die "Sonnen" danach dann via Ebenen in PS der Reihe nach eingefügt? Schön, dass es sich mit den 17mm so gut ausgegangen ist.

:wink:

LG,
Michael S.
thehu
Beiträge: 33
Registriert: 24.02.2013, 23:19

Re: Mein Beitrag zur Sofi

Beitrag von thehu »

Ich finds echt cool. Ich ärger mich gerade dass mir das nicht eingefallen ist. Aber da ich nur einen Filter fürs Teleskop hatte wars eh net möglich.

Zwecks da Fotomontage wärs: Siehe Bildbeschreibung: 'One image for the background. Then an image of the solar disk (through a solar filter) was taken in an interval of 5 minutes.' :wink:
Sternfreund
Austronom
Beiträge: 1709
Registriert: 06.04.2012, 07:54
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Re: Mein Beitrag zur Sofi

Beitrag von Sternfreund »

Hoi,
Danke an alle für das Lob!

Werner, die einzige Möglichkeit so ein Bild wie Damian hinzubekommen
ist mit einem Teleobjektivglaub ich.

Bei mir sinds halt echte 17mm ;)

Liebe Grüsse
Arno
________________________________________________
Esprit 80 + G2-8300m ext. FW auf EQ6-R Pro.
Skyliner200P auf Losmandy G11
Evostar ED72/420
Star Adventurer + EQ5
_______________________________________________________________


http://www.arnorottal.com
Antworten