Seite 1 von 1

Jupiter 4.4.2016 Derotation

Verfasst: 06.04.2016, 14:02
von Fronk
Mein erster Versuch eines Jupiterbildes unter Verwendung von WinJuPos. http://www.grischa-hahn.homepage.t-online.de
Ich habe je Kanal 3000 frames mit einer Alccd5-II mit Firecapture aufgenommen http://www.firecapture.de.
Dazu habe ich meinen Newton 250/1000 mit einer Tele Vue 5x Barlow verwendet. Der workflow der Bildvermessung und Derotation ist sehr gut in folgendem Dokument beschrieben:
https://docs.google.com/document/d/1r2o ... obilebasic
Gestacked wurde mit Autostakkert http://www.autostakkert.com, die Nachbearbeitung und Schärfung erfolgte mit Photoshop.
Hinweis: die recht gute PS Filtersammlung der NIK Collection gibt es seit kurzem gratis vom Hersteller: https://www.google.com/nikcollection/

CS Christoph

Bild

Re: Jupiter 4.4.2016 Derotation

Verfasst: 07.04.2016, 20:30
von Gutmann
Hallo Christoph

Schönes Ergebnis für das momentan herrschende Seeing .

Obwohl eine Monocam bessere Aufnahmen macht konnte ich mich nie dafür begeistern .
Die Ganze Prozedur der R-G-B-IR Einzelsequenz aufnahmen inkl Einsatz des Filterrades und anschließenden Derotation war mir zu Zeit intensiv auch wenn Firecapature einiges erleichtert .

MfG
Martin