Mit diesem Bild verabschiede ich mich von meiner Redcat51.
Zu sehen sind hier die Dunkelwolken Barnard 8, 9, 11,12 und 13.
Schön aneinandergereiht, erinnern sie mich dann doch an eine Seeschlange.
Aufgenommen am 29.10. des vorigen Jahres auf der schönen Steyersberger Schwaig.
Leider zeigt meine Redcat nach zwei Jahren Verwendung eine (für mich) dermaßen schlechte Performance, dass die Bildfeldkorrektur nicht mal mehr für 28,3mm Sensordiagonale reicht.
Einen Tilter halte ich hier für ungeeignet. Einmal alles justiert und man möchte den Ausschnitt drehen, passt wieder nichts.
Das ganze Scope mit der Kamera möchte ich auch nicht drehen wollen, weil dann das zuvor eingestellte Gleichgewicht für die Monti auch wieder beim Teufel ist.
Echt schade um diese farbreine Optik, sie hatte eine so gute Performance am Anfang.
Aber nun zu den letzten Photonen aus dem Strahlengang von William Optics.

Habt ihr dieses schlechter werdende Verhalten an euren Redcats auch beobachten können?
Hoffe, es gefällt euch trotz den vielen Eiersternen und Bananen in den Ecken.
CS Niko