Im Sternbild Giraffe findet sich ein nettes Galaxienduo.
NGC 2336 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Giraffe am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 105 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 195.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit IC 467 bildet sie das isolierte Galaxienpaar KPG 132 und ist Namensgeber der NGC 2336-Gruppe. Das Objekt wurde im Jahr 1876 von dem deutschen Astronomen Ernst Wilhelm Leberecht Tempel mit einem 28-cm-Teleskop entdeckt.
Aufgenommen habe ich mit meinem LACERTA Fotonewton 10" f/4 und der Canon EOS 6DA auf einer Losmandy G11.

Andere Größen und Objekte: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/
Ausschnitt:

https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/
CS
Franz und Manfred