IC 342 , the "hidden galaxy"

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Franz1
Austronom
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2017, 20:35

IC 342 , the "hidden galaxy"

Beitrag von Franz1 »

Hallo ,

IC 342 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SAB(rs)cd im Sternbild Giraffe am Nordsternhimmel. Sie ist rund 11 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lichtjahren und ist als Seyfert-2-Galaxie klassifiziert. IC 342 ist eine der beiden hellsten Galaxien in der Maffei-Galaxiengruppe, der Galaxiengruppe, die der Lokalen Gruppe am nächsten liegt.
Die Galaxie befindet sich in der Nähe des galaktischen Äquators, wo Staubschleier die Beobachtung für die Amateur- und Profi-Astronomen schwierig machen. Auf Englisch heißt sie deshalb auch hidden galaxy („verborgene Galaxie“).
Im Zentrum von IC 342 wurden mit Hilfe des Very Large Array Wolken aus heißem (412 Kelvin) Ammoniakgas nachgewiesen. Weiterhin wurde in der Galaxie Siliziummonoxid entdeckt.
Die Galaxie wurde am 14. Oktober 1892 durch den britischen Astronomen William Frederick Denning entdeckt. Der US-amerikanische Astronom Edwin Hubble nahm anfangs an, sie gehöre zur Lokalen Gruppe, was sich später als falsch herausstellte.

Bild
Daten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 3046208993
Objekte: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/

CS und LG
Franz und Manfred
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 16.09.2016, 09:30

Re: IC 342 , the "hidden galaxy"

Beitrag von RiedlRud »

Hallo Franz und Manfred!

Schöne Aufnahme dieser Galaxie. Dafür paßt der ASA Astrograph perfekt!
CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4346
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: IC 342 , the "hidden galaxy"

Beitrag von Josef »

Ja die kommt trotz des galaktischen Staubes sehr gut rüber Franz!

Da hilft der ASA!
Antworten