Trotz immer wieder Einsatz von FocusMax, sehr gutem Guiding doch recht wenig Details in den Staubbändern. Da es nach langer Durststrecke mein erstes halbwegs herzeigbares Bild ist, zeige ich es halt:

Da scheint das Seeing in Klagenfurt doch eher bescheiden zu sein. Mehr kann ich da nicht herausholen, außer vielleicht bei den Farben.
Es ist auch nicht das ideale Objekt für das Gerät. Nebel sollten da eigentlich besser gehen. Davon hatte ich in diesem Jahr genug. Leider waren alle terrestrisch. Dafür kann man nächtliche Nebelaufnahmen perfekt als Flats verwenden (Bonustipp!).
Was dann für mich eher interessant ist, ist, dass ich versucht habe, paralell zu den Aufnahmen diese Galaxie zu spektroskopieren (mit Alpy 600 an einem alten SW 200/1000). Das gemessene z ist so genau, dass ich annehme, entweder unsagbares Anfängerglück gehabt zu haben, oder ich habe bei der Messung geschummelt. Davon aber vielleicht später mehr.
Derzeit macht das Spektroskopieren jedenfalls mehr Spaß, da die Lernkurve noch steil ist.
Ich hoffe, die Galaxie gefällt trotzdem. Auch wenn wir uns mit über 700 km/s voneinander entfernen, sollte noch genug Zeit bleiben, dass sie auch ein anderer noch ablichten kann ...
-Erich