Seite 1 von 1

VDB14

Verfasst: 24.01.2020, 22:35
von martl
Hallo Leute!

Einer meiner Neujahrsvorsätze war, endlich wieder mal mit dem 8" auf den Weerberg zu fahren, nachdem ich 2019 ausschließlich mit dem 10" im Garten verbracht hab (so ich mich mal aufraffen konnte). Da wir ja in Tirol nicht nebelgeplagt sind und im Falle auch auf den Berg fahren können, hab ich die letzten 3 Nächte am Weerberg verbracht. Dienstag hats mich um 22:30 eingezirrt, Mittwoch war fantastisch und Donnerstag kam ich bei Föhn und +5 Grad fast ins Schwitzen (immerhin auf 1300m). VDB14 war eher eine spontane Idee meines Astrokollegen. Der hat sich aber als recht zäh erwiesen, überhaupt die schwachen Ha-Gebiete wollten nicht so recht aufs Foto. Insgesamt 61x8min mit ISO320 und der 6Da mit dem 8"f4 und dem 3" Wynne (der mir wieder mal einen ziemlichen Reflex vom hellen Stern eingebrockt hat), also eigentlich für meine Verhältnisse eine Marathonbelichtung :D . Aufnahme auf der Galerie: http://www.astrostammtisch.com/galerie/ ... p?pid=2084
LG
Martin

Re: VDB14

Verfasst: 25.01.2020, 00:06
von Josef
Hallo Martin!

Hammerbild, da passt einfach alles - tolle Arbeit!

Re: VDB14

Verfasst: 25.01.2020, 12:25
von michaeldeger
Hallo Martin,

wunderbares Bild von vdB 14, gefällt mir sehr gut!

LG
Michael

Re: VDB14

Verfasst: 26.01.2020, 12:13
von martl
Hallo Leute!

Vielen Dank für die positiven Kommentare.
LG
Martin

Re: VDB14

Verfasst: 26.01.2020, 17:47
von markusblauensteiner
Hallo Martin!

Fantastisch, vom Bildausschnitt mit Stock 23 rechts oben bis hin zur Bearbeitung!
Ich fand das Duo auch ziemlich schwierig...

LG, Markus

Re: VDB14

Verfasst: 29.01.2020, 23:18
von RiedlRud
Hallo Martin!
Kann mich den Vorpostern nur anschliessen! Die vielen zarten Strukturen herauszuholen war sicher eine Herausforderung.
Gratuliere dazu! LG Rudi

Re: VDB14

Verfasst: 29.01.2020, 23:29
von Franz1
Hallo Martin,

Das ist wirklich ein wunderschönes Bild, sehr differenziert in den Farben und mit sehr guter Auflösung.
gefällt mir sehr!

Lg
Franz

Re: VDB14

Verfasst: 30.01.2020, 23:27
von martl
Hallo Leute!
Vielen Dank :) . Diesmal wars so knapp mit dem Ausschnitt, dass ich sogar noch den Teil mit der Vignettierung vom Klappspiegel mitnehmen musste, normal schneid ich den ab weil da ist das SR-Verhältnis nicht so gut und muss ich dann auch die banding reduction von PI recht stark einsetzen. Die wirkt zwar Wunder, macht aber durchaus Artefakte, wenn man sie zu stark einsetzt. Vielleicht denk ich doch mal über einen Epsilon 130 nach :D .
LG
Martin