Ich möchte euch hier mein erstes Foto das nicht bei mir im Garten aufgenommen worden ist zeigen. Ich war am 29. Dezember 2019 mit Niko, Gabriel und Marcus zum ersten Mal auf der Ebenwaldhöhe in der Steiermark. Eine super Location, aber die 10 Stunden bei -10°C waren nicht ohne.
Ich habe dort den IC 2118 Witch Head Nebula und danach kurz den NGC 2244 Rosette Nebula abgelichtet. Für 2 Stunden Aufnahmezeit finde ich das Ergebnis super.
Skywatcher AZ-EQ6, EQM-35, Star Adventurer
Skywatcher Esprit 80ED, Esprit 120ED, WhiteCat 51, Sigma 16/50
ZWO ASI 1600MMPro, Canon EOS 600Da, Canon EOS 6Da, Sony A6500
Hallo und guten Morgen,
Ein sehr schönes Bild, gut detailliert - nur hätte ich noch etwas mehr Farbe hineingebracht - die Farbdynamik könnte man steigern ohne dass es kitschig wird. Aber es gefällt mir sehr gut - vor allem die feinen Details sind sehr gut zu sehen!
Danke für das nette Feedback. Da ich es im Regelfall mit den Farben noch übertreibe, wollte ich mich hier einmal zurückhalten. Vielleicht mach ich noch eine "bunte" Version dazu
Skywatcher AZ-EQ6, EQM-35, Star Adventurer
Skywatcher Esprit 80ED, Esprit 120ED, WhiteCat 51, Sigma 16/50
ZWO ASI 1600MMPro, Canon EOS 600Da, Canon EOS 6Da, Sony A6500
dein Rosettennebel aus der "Outdoorwerkstatt" gefällt mir gut. Farblich finde ich ihn schön, auch was die Sättigung angeht.
Der Himmelshintergrund rund um Nebel ist etwas blau-grünlastig, was das Histogramm auch zeigt. Neutralisierst du den, kommt der rote Nebl gleich noch etwas besser zur Geltung.