Eigentlich hätte es nur ein Testlauf meines neuen MGEN3 werden sollen und die Wetterprognosen waren nicht besonders rosig.
Da ich abends merkte dass es aufklart und ich direkten Blick auf dieHohe Wand habe, dachte ich mir: was solls, zum testen wird schon ein kleines Wolkenloch vorhanden sein.
Entgegen aller Erwartungen hielt das klare Wetter aber bis zur Morgendämmerung an daher sind es im Endeffekt fast 4,5 Stunden dieser schönen Galaxie im Sternbild Drache geworden. Ja manchmal hat man auch Glück

Leute ich kann euch sagen, der MGEN3 liefert mit seinem Multistarguiding wirklich perfekt runde Sterne und läuft wie ein Uhrwerk. Zu Demonstrationszwecken habe ich ein DynamicPSF angefügt- Siehe Version C.

Des weiteren hat sich für mich die Glaubwürdigkeit sämtlicher Wetterplattformen in Frage gestellt, weil so dermassen daneben haben ZAMG, Meteoblue und Wolkenradar wohl selten gelegen

CS everyone