DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Gernot
Austronom
Beiträge: 404 Registriert: 23.06.2019, 11:18
Wohnort: Baldramsdorf / Kärnten
Beitrag
von Gernot » 11.04.2021, 19:54
Hallo Leute!
Ich habe nach drei Jahren wieder meinen Lacerta 72/432 APO ausgegraben und zwei Nächte den Rosettennebel aufs Korn genommen. Leider sind zu dieser Zeit nicht mehr als 2 Stunden an Belichtungszeit drinnen bevor der Nebel hinter den Bergen verschwindet.Für die geringe Belichtungszeit und die niedrige Objekthöhe bin ich mit dem Ergebnis zufrieden
Bin auf euere Meinung gespannt!
LG aus Kärnten
Gernot
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493 Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:
Beitrag
von markusblauensteiner » 28.04.2021, 15:59
Hallo Gernot!
Der Nebel macht sich gut im weiten Feld, er schwebt so schön im Raum. Die vielen kleinen Strukturen kommen auch
gute heraus, gefällt mir!
LG, Markus
Gernot
Austronom
Beiträge: 404 Registriert: 23.06.2019, 11:18
Wohnort: Baldramsdorf / Kärnten
Beitrag
von Gernot » 29.04.2021, 18:24
Danke Markus!
Für die überschaubare Belichtungszeit sind ordentlich Details zu sehen. Ich denke im nächsten Winter werde ich weiter Photonen sammeln : )
CS
Gernot
iamsiggi
Austronom
Beiträge: 690 Registriert: 02.12.2014, 22:46
Wohnort: Wien / Engabrunn
Kontaktdaten:
Beitrag
von iamsiggi » 29.04.2021, 19:55
Tolles Bild und das sogar noch im April!
Da lohnt sich auf jeden Fall noch zur besten Sichtbarkeit... falls das Wetter mitspielt.
Siegfried
--
"Man sieht nur das, was man weiß" (J.W.Goethe)
AustrianAviationArt.org/cms/Astronomie
Facebook: Astrogarten Engabrunn & Oly-Astrofotografie
-
"NoN" 200/800 + APO73/432,AZ-EQ6, MGen, Olympus E-M1.III, E-PL6(mod), E-PL7, E-M10-II, Samyang 135/2, mFT75/1.8, mFT12/2...
Gernot
Austronom
Beiträge: 404 Registriert: 23.06.2019, 11:18
Wohnort: Baldramsdorf / Kärnten
Beitrag
von Gernot » 01.05.2021, 15:13
Danke Siegfried!
Eigentlich wollte ich nur den APO testen aber es wurde dann doch herzeigbar : )
CS
Gernot
Franz1
Austronom
Beiträge: 855 Registriert: 10.02.2017, 20:35
Beitrag
von Franz1 » 27.06.2021, 15:49
Hallo Gernot,
bin am Durchstöbern des Forums. Habe dabei deine Rosette ebenfalls mit Verspätung entdeckt.
Kann sich sehen lassen.
lg
Franz
Gernot
Austronom
Beiträge: 404 Registriert: 23.06.2019, 11:18
Wohnort: Baldramsdorf / Kärnten
Beitrag
von Gernot » 27.06.2021, 17:57
Hallo Franz
Danke fürs Feedback! Im Winter wird dann weiter Daten gesammelt.
CS Gernot