Seite 1 von 1

VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 31.12.2023, 22:12
von Herfried
Hallo liebe Astrokollegen,

Ich möchte euch heute, zum Jahresende noch meinen in 3 Nächten am Fuscher Törl in LRGB Ha OIII aufgenommenen vdB152 zeigen.
Ich hoffe das ich Euren Geschmack getroffen habe.

Dieser mysteriöse Reflexionsnebel "vdB 152" ist eigentlich sehr schwach.
Er wird beschrieben als ein "staubiger Vorhang" oder eine "geisterhafte Erscheinung".
Er liegt etwa 1400 Lichtjahre entlang der nördlichen Milchstraße entfernt in dem königlichen Sternbild Kepheus.
Nahe dem Rand einer großen molekularen Wolke blockieren Taschen aus kosmischem Staub das Licht von Sternen im Hintergrund oder zerstreuen das Licht von dem eingebetteten hellen Stern. Dadurch erhalten Teile des Nebels eine charakteristische blaue Farbe.
Man nimmt auch an, dass das ultraviolette Licht des Sternes eine schwache rötliche Lumineszenz im Nebelstaub erzeugt.
Obwohl Sterne in molekularen Wolken entstehen, scheint dieser Stern nur zufällig in diesen Bereich gewandert zu sein.
Die gemessene Geschwindigkeit durch den interstellaren Raum ist nämlich sehr unterschiedlich gegenüber der Geschwindigkeit der Wolke.
Dieses weitreichende teleskopische Bild umfasst etwa 7 Lichtjahre in der geschätzten Distanz von vdB 152.

Aufgenommen am 08., 09., und am 16.09.2023 am Fuscher Törl im wunderschönen Großglocknergebiet in den Österreichischen Alpen.
Ausgearbeitet in LRGB mit Ha und OIII.
Belichtung und Filter: Red 41x90sec., Green 40x90sec., Blue 41x90ec., Lum 179x60sec., Ha 16x900sec. OIII 8x900sec.
Gesamtbelichtungszeit: 12h 02min.
Takahashi Epsilon 160ED, QHY268M, QHYCFW3, iEQ45, Lacerta MGEN2, Lacerta MFOC2, Baader LRGB, Ha, OIII, CMOS-optimized Filter, 6.5nm f/2.
Verwendete Werkzeuge: PI, PS. & N.I.N.A. Ausarbeitung vom 27122023 (c) Herfried Exl

Link zur vdB152 Astroaufnahme: http://www.exl.at/astroaufnahmen/vdB152 ... _Toerl.jpg

LG & CS, Herfried

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 01.01.2024, 09:30
von Wasshuber
Hallo Herfried,

Wow, das ist beeindruckend! Die Sterne sind zwar arg klein, aber so kommen die feinen und zahlreichen Strukturen wirklich gut raus. Irre Tiefe, was da alles zu sehen ist.

Hut ab,
Manfred

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 01.01.2024, 10:33
von Josef
Servus Herfried!

Gutes Neues, da ist Dir eine prächtige Aufnahme gelungen, Farbe, Strukturen einfach herrlich anzusehen!

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 01.01.2024, 12:04
von Herfried
Hallo Manfred,

Alles Gute und CS wünsche ich Dir für das neue Jahr.

Danke für dein super Feedback zu meinem vdB152.
Ja mit den Sternen da habe ichs. Ich bin ein Kämpfer für natürliche kleine Sterne.
Genau wie du richtig sagst, bekommen dann die eigentlichen Objekte mehr Betonung und die Details werden ohne Aufblasen sichtbarer. :idea:
Die Conditions am Fuscher Törl sind im Schnitt unglaublich gut, und mein Tak der rotiert schon im Auto wenns dort hin geht.
Ich liebe diese Astro-Abenteuer. :P

LG & CS, Herfried

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 01.01.2024, 12:15
von Herfried
Hallo Josef,

Ich wünsche Dir auch alles Gute im neuen Jahr und viele schöne klare Astronächte.

Danke für Dein nettes Feedback. Ich hatte die Rohdaten schon seit September gestackt, aber es ist immer was dazwischen gekommen.
Ich war auch etwas überrascht das da so viel rauskommt. Solche Motive sind sehr beeindruckend.
Ich werde bei Gelegenheit dort mal nach SII schauen. Habe leider keinen Probeschuss gemacht.
Gut, ich halte immer fest drauf und mit dem neuen PI Tool "GHS" kann man da schön in die Daten reingraben. Man darf aber nicht Übertreiben.

LG & CS, Herfied

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 01.01.2024, 13:02
von TONI_B
Pff, wie tief hast du denn da gegraben? 8)

Das Fuscher Törl dürfet ja wirklich ein super Ort sein.

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 02.01.2024, 10:39
von ROSA_Remote
Hallo Herfried,

wow, das ist wieder mal eine fantastische Aufnahme!

LG Gerhard

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 02.01.2024, 12:39
von RiedlRud
Hallo Herfried!
Ein absolutes Top Bild. Die Farben, die Tiefe und auch die super Sterne. Diese kleinen Sterne gefallen mir ausgesprochen gut!
Ein Referenzbild!
Noch ein gutes Neues Jahr und weitere so schöne Bilder!
CS Rudi

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 02.01.2024, 22:00
von Herfried
Hallo Toni,

Danke für dein nettes Feedback betreffend meinem vdB152.
Betreffend tief Graben... Das relativ neue PI Tool GHS ist so denke ich, ein großer Schritt nach vorne.
Nach etwas Einarbeitungszeit kann man wunderbar Strecken. Die Rohdaten sollten aber auch sehr gut sein. :idea:
Zaubern kann es natürlich nicht. :P

Alles Gute im neuen Jahr wünsche ich dir.
LG & CS, Herfried

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 02.01.2024, 22:05
von Herfried
Hallo Gerhard,

Danke für dein nettes Feedback.
Die Aufnahme ist schon gestackt bei mir 3 Monate lang in der Warteschlange gewesen.
Ich war dann selber überrascht das sie sehr schön geworden ist.
Diese Reflektionsnebel in Verbindung mit Ha und OIII wenn letzteres vorhanden ist, schaut super aus. :P

LG & CS, Herfried

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 04.01.2024, 10:39
von Herfried
Hallo Rudi,

Es freut mich das dir mein vdB152 sehr gut gefällt.
Dir auch alles Gute im neuen Jahr.

LG & CS, Herfried

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 06.01.2024, 16:47
von Herfried
Hallo Toni,

betreffend deiner Frage, "wie tief ich da gegraben habe?"
Bei meiner vdB152 Aufnahme habe ich auch viele Lums gemacht, da ich wußte das im Hintergrung viel sichtbar werden könnte.
Das Guiding ist für mich fast das wichtigste, denn wenn sprichwörtlich jedes Photon immer in den gleichen Pixel fällt ist das für eine tiefe Aufnahme schon ideal. Die Conditions am Fuscher Törl waren unglaublich super. Anbei ein Guideingbeispiel.
Es ist auch unmedingt notwendig das das Offset an der Astrocam richtig eingestellt ist, da sich sonst beim Stacken die tiefen Bildinhalte weglöschen. :idea:
Mit dem neuen PixInsight Tool "GHS" kann man bei guten Rohdaten unglaublich nahe ans Rauschen herangehen.
Natürlich nur wenn es die Bilddaten zulassen.

zum Guiding Beispiel vom vdB152 am FT: https://www.exl.at/astroaufnahmen/vdB15 ... 152_ft.jpg

LG & CS, Herfried

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 08.01.2024, 09:00
von markusblauensteiner
Hallo Herfried!

Ich schließe mich gerne an, das Bild ist sehr schön geworden - da passt alles.

LG, Markus

Re: VdB 152 der mysteriöse Reflexionsnebel

Verfasst: 16.01.2024, 13:59
von Herfried
Hallo Markus,

Danke für dein nettes Feedback und das dir mein vdB 152 so gut gefällt.
Ist schon unglaublich welche Details da zum Vorschein kommen. Ich war selber überrascht. :P

INFO: Ich habe eine neue AstroHomepage: https://www.exl.at/
... bitte schaue sie dir mal an.

LG & CS, Herfried