NGC2237 Rosettennebel

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Anton
Austronom
Beiträge: 633
Registriert: 21.01.2012, 08:06
Wohnort: Wien 22

Re: NGC2237 Rosettennebel

Beitrag von Anton »

Hallo Reinhard,

Sieht nicht schlecht aus.
Kann es sein, dass es ein bisschen unscharf ist?

Lg a.
Teleskop: 8" Skywatcher, EQ6, MGen

"Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen." (Johann Wolfgang von Goethe)
klausbaerbel
Austronom
Beiträge: 2414
Registriert: 25.02.2012, 13:46

Re: NGC2237 Rosettennebel

Beitrag von klausbaerbel »

Hallo Reinhard,

Ein schönes Bild.

Warum geht nur eine kleine Version?

Ich empfinde den Nebel im Zentrum gut, zum Bildrand hin aber zu stark entrauscht.

Liebe Grüße
Heiko
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: NGC2237 Rosettennebel

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Reinhard,

da hast du eine Menge drauf, die Elefantenrüssel kommen gut!

Die Nebel-Farben sind etwas inhomogen, im Zentrum eher magentalastig, aussen röter.
Sternfarben sind sehr schwach ausgeprägt.
Die Kontraste im Nebel könnten stärker sein, und man spürt eine Weichzeichnung,
speziell in den schwächeren Ausläufern, allerdings nicht im Hintergrund - der rauscht wieder mehr.
Ich schätze, das Einbinden des H-Alpha ist hier eine Schwierigkeit?

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
klausbaerbel
Austronom
Beiträge: 2414
Registriert: 25.02.2012, 13:46

Re: NGC2237 Rosettennebel

Beitrag von klausbaerbel »

Hallo Reinhard,

Meine Erfahrung mit dem Entrauschen ist folgende:

Das Entrauschen rechnet viele kleine Rauschpixel in Größere zusammen. Dadurch entsteht ein richtig fleckiger, verwaschener Eindruck.

Deswegen versuche ich nach Möglichkeit auf das Entrauschen zu verzichten und lasse den Hintergrund lieber Kleinkrümelig.

Was auch passiert sein kann, ist, daß Du beim Versuch so viel Nebel wie möglich zu zeigen, den Hintergrund zu sehr mit gestreckt hast.

Hast Du Masken verwendet?

Liebe Grüße
Heiko
Darkforce
Beiträge: 89
Registriert: 26.11.2012, 10:35

Re: NGC2237 Rosettennebel

Beitrag von Darkforce »

Hallo Heiko,

denke auch, dass bei Deiner Bearbeitung massiv was falsch gelaufen ist.
Die ganzen Dunkelnebel in der Rosette sind faktisch weg !

Lege mal Deine Rohdaten über das Bild, da müsste gewaltig mehr
zu sehen sein.

Grüße

Immo
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: NGC2237 Rosettennebel

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Reinhard,

ach so, eine unmodifizierte Canon - damit ist es natürlich a bissl verwegen auf einen H-Alpha Nebel loszugehen.
Ich dachte du hast H-Alpha extra gemacht und reingemischt.

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Re: NGC2237 Rosettennebel

Beitrag von Tommy »

Hallo Reinhard

Für eine unmodifizierte DSLR finde ichs nicht schlecht.
Die Details sind allerdings verwaschen. Solltest vielleicht nochmal von vorne beginnen.

LG
Thomas
Antworten