die Gegend um den Irisnebel nahe Beta Cephei ist abwechslungsreich an hellen und dunklen Nebelgebieten.
Daher habe ich an 4 Nächten im Oktober dieses Jahres 4 Felder für ein Mosaik aufgenommen, das im Endergebnis ein Bildfeld von 7,5° x 5° abdeckt.
Takahashi Epsilon 130 f/3,3 und Canon EOS 6D (unmodifiziert).
Die Gesamtbelichtung von 558 min besteht aus 240min (ISO 800), 156min (ISO 1600), 51min (ISO 1600), 111 min (ISO 800).

in 50% Darstellung
Für andere Darstellungen:
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 700627490/
NGC 7023 ist eigentlich ein offener Sternhaufen, der einen Reflexionsnebel enthält, der als Irisnebel (LBN 487) bezeichnet wird. Die Entfernung wird mit 1300 Lichtjahren angegeben, der Durchmesser des Nebels mit etwa 6 Lichtjahren.
Im Mosaikbild finden sich auch zahlreiche Objekte aus den beiden Katalogen
Lynds´ Catalog of Bright Nebulae (LBN) und Lynds´ Catalog of Dark Nebulae (LDN).
Manfred ist es zu danken, dass aus diesen unter doch unterschiedlichen Bedingungen entstandenen Teilbelichtungen dieses stimmige Gesamtbild entstehen konnte.
lg
Franz und Manfred