Hi Leute
Danke für die Komentare
@Günther:
Das ACF produziert zwar kein Koma, das SC hat aber tzotzdem ne Bildfeldwölbung. Ich glaub bei der Chipgröße der EOS 500D spielt die allerdings keine Rolle. Der Verkäufer bei ICS hat gemeint: Televue Flattner / Reducer 0,8x. Wird in dem Fall für die wölbung wurscht sein, nur wär ich mit ner Kürzeren Brennweite auf F6,4 (oder so) herunten, was natürlich vorteilhaft ist.
Vor allem bin ich aber gespannt auf die Planetenaufnahmen, die bei dem Teleskop drin sind. Hab da einige bei Google gefunden, mal sehen wie weit sich die Leistung da nachvollziehen lässt. Überhaupt bei österreichischen Verhältnissen.
http://www.astronomycamerasblog.com/2008/07/14/
Gut der hat ne DMK benutzt, die Kamera is ja Top. Liegt aber im leistbaren Bereich. Hab ne Marsaufnahme auch schon irgendwo gesehen, die find ich z.Z. leider nicht mehr.
@Dieter und Manfred:
Ich hoffe das funktioniert so, wie ihr euch das vorgestellt habt
lg. Christoph