NGC 7209 in der Eidechse

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

NGC 7209 in der Eidechse

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo alle miteinander!

Was macht einer, der keine Schmalbandfilter hat, bei Vollmond? Richtig - üben! :D Also hab ich weiter am Dithern gearbeitet, es geht jetzt sehr gut, wenn auch nicht so, wie eigentlich gedacht....nun gut, MaximDL ist anders. :D Zweitens meinte ich die Justage noch weiter verbessern zu müssen, das ging aber in die Hose. In der nächsten klaren Nacht heißt es da wieder "Kommando zurück"! Daher hab ich heute die Ecken entsorgt, tut mir leid. :(
Das Ergebnis: 32 x 5 Minuten mit Iso 200 auf NGC 7209, einem ausgedehnten, unscheinbaren Sternhaufen in der Eidechse. Ein Mond-Objekt halt.

Bild

Groß:
http://img51.imageshack.us/img51/9039/f ... minanz.jpg

Ganz im Osten meines Ausschnittes hab ich noch UGC 11946 mit 14,3 mag entdeckt:
Bild

Hat wer grad ein Rohr mit 10m Brennweite zur Hand für eine Detailaufnahme? :lol: :D

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Markus,

das ist die richtige Einstellung ;-) Wenigstens kommt man dazu auch weniger populäre Objekte abzulichten, was dir in diesem Fall sehr gut gelungen ist wie ich finde...

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Feiner Sternhaufen geworden!
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Markus

Der Sternhaufen ist wirklich unscheinbar, das Bild ist aber trotzdem gut.

LG
Thomas
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Bernd, Josef und Tommy,

Danke! War so nach dem Motto "So, jetzt hab ich den auch....." .

Mal sehen wies zu Neumond wird.

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Markus,

wie sagt der Kleine, der immer herumspringt bei Wicki - 'Ich bin entzückt, ich bin entzückt'!

Ein unscheinbarer Sternhaufen, aber das Gesamtbild sieht perfekt aus!

PS:Freut mich für dich, dass das mit dem Dithern nun auch klappt und dir Theli wahre Freude bereitet!

CS
Dieter
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Dieter,

du bist doch nicht etwa so klein wie Snorre?! :D :P

Auch dir schönen Dank, freut mich dass dir das Häufchen gefällt!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten