Hallo habe eine Frage bezüglich der Nachführung.
Meine Ausrüstung:
HEQ5 Montierung mit SynScan und 200/1000 Newton
Sony a55 DSLR Kamera, Laptop.
Bisher habe ich wenn ich Deep Sky Aufnahmen gemacht habe, von Hand mit der SynScan Steuerung
nachgeführt (auf Rate 0, und dann die Taste zum nachführen für zwei getriebegeräusche gedrückt gelassen,
losgelassen und nach ca einer halben sekunde wieder zwei getriebegeräusche gedrückt)
Was eigentlich bis 30 Sekunden recht gut funktioniert hat, die Sterne waren recht rund auf den Fotos.
Jetzt möchte ich das ganze mal unbeaufsichtigt laufen lassen also muss mein Laptop die Nachführung
machen. Ich hätte zwar eine Planetenkamera die anscheinend auch als guiding kamera verwendet werden kann
aber damit komme ich irgendwie nicht klar, deshalb möcht im EQMOD mithilfe der "Track Rate" die Nachführrate so einstellen
damit schön nachgeführt wird.
http://www.astrophoto.homecall.co.uk/images/eqmod.jpg
Mit den Werten RA +1.08 und DEC -0.8 werden die Sterne noch nicht ganz rund, und ich will nicht ewig herumprobieren
bis das mal was wird. Gibt es keine Möglichkeit diese Werte exakt zu berechnen?
Wenn man sich zum Beispiel bei N47°00 und E12°00 auf einer Seehöhe von 1050 Metern befindet und man den Orion Nebel ablichten möchte müsste sich das doch dann irgendwie berechnen lassen oder? Oder ist das von Montierung zu Montierung ein bisschen unterschiedlich?
Danke für die Antworten im Vorraus!
Flo
EQMOD Sidereal
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.03.2011, 00:58
Re: EQMOD Sidereal
***
Ich hab gegooglt und ich glaube es lag eher daran dass ich das Teleskop nicht schön auf den Polarstern ausgerichtet hab. Mit dem RA Wert von 15.04157 sollte es normal funktionieren!?
Ich hab gegooglt und ich glaube es lag eher daran dass ich das Teleskop nicht schön auf den Polarstern ausgerichtet hab. Mit dem RA Wert von 15.04157 sollte es normal funktionieren!?