da das Wetter seit langem keine guten Langzeitbelichtungen zuläßt, habe ich mich mit der ALccd QHY 5L II am Mond versucht.
Mit den Programmen und Einstellungen hadere ich noch ein wenig, denn es ist mehr ein probieren als gewußt wie!
Meine besten Ergebnisse bekam ich mit Autostakkert und in Registax hatte ich die Wavelets gequält.
In Photoshop kam dann auf Anraten von Tommy noch ein leichter Gauß und Unscharfe Maske dazu.
Bei den Aufnahmen machte ich jeweils ca. 3000 Frames und es wurden die besten 200 zum Stacken verwendet.
Wäre froh um einige Tipps von euch zum Thema, ob mehr Frames ratsam wären usw.
Hier die Ergebnisse:
Skywatcher Black Diamond ED120 bei f/7,5 und f/16,875

Tycho, Schiller, Schickard

Schiller, Schickard, Phocylides

Plato, Archimedes, Copernicus, Vallis Schröter
CS und LG,
Dieter und Patrick
