Seite 1 von 1

Frage - wo bitte ist beim APO Norden?

Verfasst: 13.04.2015, 18:00
von HHV
Guten Abend!

Bin nun auch stolzer Refraktor-Besitzer und kämpfe noch ein wenig mit dem Handling. Beim NEWTON weiß ich, dass bei den entstehenden Bildern mit der DSLR Norden dann korrekt oben ist, wenn ich den Blitzschuh der Kamera Richtung Tubusöffnung orientiere.

Wie ist das nun bei einem Refraktor? ist da zB Norden dann korrekt am Bild, wenn ich den Blitzschuh der Kamera Richtung dem Fokuser ausrichte, also parallel dazu?

:wink: :shock:

LG,
Michael S.

Re: Frage - wo bitte ist beim APO Norden?

Verfasst: 13.04.2015, 18:24
von BernhardH
Hallo,

also ich überleg mir immer wohin wandert das gesichtsfeld wenn ich an der DEC-Achse drehe, daran erkennt man schnell wo nord/süd ist. Dass beim meridian flip dann alles verkehrt ist, denke ist ist klar. Solang du die Kamera beim newton auf der seite montiert hast wenn er zum polarstern zeigt ist deine blitzschuh method richtig, bei meinem newton wo ich den OAZ in richtung GGW stange habe, ware das genau um 90° verschoben. Aber es soll auch kameras geben die den blitzschuh auf der seite haben :D

Sorry für meinen nicht recht hilfreichen post.

cs und lg Bernhard

Re: Frage - wo bitte ist beim APO Norden?

Verfasst: 13.04.2015, 18:26
von markusblauensteiner
Hallo Michael,

Norden ist im Norden, auch beim APO. :D :D
Scherz beiseite - praktischer Tip: Kamera drauf, RA-Taste drücken und zusehen, dass der Stern genau parallel zur Längsachse des Chips durchs Bild huscht. Dann passts perefekt - noch eine Markierung anbringen und den Spaß beginnen lassen!

LG, Markus

Re: Frage - wo bitte ist beim APO Norden?

Verfasst: 13.04.2015, 18:51
von HHV
Guten Abend die Herren!

ad Bernhard - richtig vermutet, mein OAZ ist natürlich seitlich von der GGW-Stange, daher korrekt Norden beim Blitzschuh.
:mrgreen:

ad Markus - ahhh, ja, das ist ein guter Tipp, danke.

LG,
Michael S.