alte EQ5 ausrichten ohne Polarstern
Verfasst: 15.10.2015, 12:37
Hallo Leute da ich kaum noch zeit habe zu der Sternwarte zu fahren dachte ich mir ich probier es mal mit Balkonastronomie aus.
Da alle Lampen in meiner Ortschaft auf LED umgestellt worden sind ist der Himmel wieder schön dunkel geworden und die Milchstraße ist schön zu sehen !!! (die neue LED Technik hat auch was gutes) !
Das Problem ist das ich vom Balkon den Polarstern zum einordnen nicht sehen kann .
Kurz bevor ich zu dem Thema Google fragen wollte kam mir eine Idee wie es ganz einfach funktionieren sollte ohne viel Aufwand .
Wenn ich die Montierung vor dem Haus aufstelle sehe ich den Nordpol .
Sprich ich stelle die Montierung auf ordne sie mit dem Polsucher ein und fahre mit dem normalen Sucher(den ich auf der Trapezschiene befestigt habe) einen Stern im Süden an fixiere die Achsen und schalte die Nachführung ein !
Nun lasse ich die Nachführung eingeschaltet und gehe mit der unveränderten Monti+Stativ natürlich mit laufender Steuerung auf den Balkon .
Nun stelle ich die Monti mit der Libelle wieder auf Waagrecht und fahre den gleichen Stern nur durch verdrehen der Polwiege mit dem Sucher an !
Fertig das wars !!!
Theoretisch sollte die Montierung dann genau ausgerichtet sein .
Oder hab ich da einen Denkfehler .!?
CS
Martin
Da alle Lampen in meiner Ortschaft auf LED umgestellt worden sind ist der Himmel wieder schön dunkel geworden und die Milchstraße ist schön zu sehen !!! (die neue LED Technik hat auch was gutes) !
Das Problem ist das ich vom Balkon den Polarstern zum einordnen nicht sehen kann .
Kurz bevor ich zu dem Thema Google fragen wollte kam mir eine Idee wie es ganz einfach funktionieren sollte ohne viel Aufwand .
Wenn ich die Montierung vor dem Haus aufstelle sehe ich den Nordpol .
Sprich ich stelle die Montierung auf ordne sie mit dem Polsucher ein und fahre mit dem normalen Sucher(den ich auf der Trapezschiene befestigt habe) einen Stern im Süden an fixiere die Achsen und schalte die Nachführung ein !
Nun lasse ich die Nachführung eingeschaltet und gehe mit der unveränderten Monti+Stativ natürlich mit laufender Steuerung auf den Balkon .
Nun stelle ich die Monti mit der Libelle wieder auf Waagrecht und fahre den gleichen Stern nur durch verdrehen der Polwiege mit dem Sucher an !
Fertig das wars !!!
Theoretisch sollte die Montierung dann genau ausgerichtet sein .
Oder hab ich da einen Denkfehler .!?
CS
Martin