Seite 1 von 1
ASI 120MC-S
Verfasst: 16.11.2015, 19:53
von Gutmann
Verkaufe meine ASI 120MC-S .
Preis 150 Euronen inkl Versand !!
Die Camera hat ca 1 Stunde Betriebsdauer auf dem "Buckel".
Der Grund warum ich sie Verkaufe ist jener das ich auf Mono umsteigen will !
Warum so günstig Tja weil ich den Original IR-Filter der vor dem Chip verschraubt war nicht mehr finden kann !
Kamera kommt mit Original Objektiv +USB3 Kabel & ST4 Kabel inkl CD-ROM .
CS
Martin
Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 17.11.2015, 09:17
von Rev.Antun
aber
IR/UV Sperrfilter als Schutzglas über dem Sensor fix verbaut
gib es das teil als ersatz ?
egal ich nehm sie ...
*RESERVIERT*
bitte daten für geldtransfer per PN/mail übermitteln - im gegenzug die adressdaten.
die mono ist sowieso der hammer - die hab i schon

Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 17.11.2015, 09:40
von TONI_B
Du kannst SAM bei
ZWO fragen.
Oder einfacher: nimm ein 1,25" oder 2" UV-IR-Filter - je nachdem welchen Anschluss du dann weiter verwendest - und schraub es in den jeweiligen Ansatz vorne rein.
Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 17.11.2015, 09:57
von Rev.Antun
TONI_B hat geschrieben:Du kannst SAM bei
ZWO fragen.
Oder einfacher: nimm ein 1,25" oder 2" UV-IR-Filter - je nachdem welchen Anschluss du dann weiter verwendest - und schraub es in den jeweiligen Ansatz vorne rein.
das hab i ma auch grad gedacht wie ich mir das 1,25" teil der MM angesehen hab
da hau ich gleich einen UHC rein bzw. filterrad vorn drauf für schmalband aktion - geht ned gibt's ned
verwend i eh ned zum guiden da hab ich eh die MM
geil
mach ich auch a ASI sammlumg wie du

Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 17.11.2015, 10:18
von Gutmann
Als Ersatz für den Original IR-Filter reicht ein normaler IR-Filter 1,25" bzw so wie Toni sagte ein IR_UV Filter diese kosten auch net die Welt.
Ich habe auf allen meinen Kameras das Filter entfernt da das IR Licht viel "Information " enthält .
Bei versuchen mit bzw ohne Filter kam mir das Bild ohne Filter immer besser vor !
Und wenn ich doch mal das IR nicht dabei haben will geb ich einen IR Filter seperat auf die Barlow bzw Camera .
Ich fage mich überhaupt warum bei Astro-Kameras ein IR-Filter drinnen ist bei Taglichtkameras versteh ich das ja .
Aber gerade in der Astronomie ist das IR-Licht wichtig und die Kameras sind ja auch relativ empfindlich im IR-Bereich .
Mit Filter sehen die Planeten auch viel blasser aus und Belichtungszeit erhöht sich!
CS
Martin
PS:Da gibt es ein paar nette Experimente .
Wenn man die Fernbedinung mit einer Kamera ohne Filter filmt wird das ansonsten unsichtbare IR_LED Licht sichtbar .
Diese Eigenschaft der IR-empfindlichtkeit bei COMS wird auch bei Nachtsichtkameras mit zusätzlichen IR-LED Scheinwerfern benutzt .
Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 17.11.2015, 10:25
von TONI_B
Du gehst von deinem RC - einem reinen Spiegelsystem - aus: der hat keinen Farbfehler!
Sobald Linsen im Spiel sind, gibt es unweigerlich Farbfehler - und die nehmen im IR und im UV extrem zu. D.h. wenn man ein normales Fotoobjektiv nimmt oder auch einen guten Refraktor, so werden die ohne UV/IR-Filter ein wesentlich schlechteres Bild liefern.
Mein 120er ED macht super scharfe Bilder vom Mond mit einem Grünfilter. Mit einem Filter, das IR durchlässt, gibt es nur Matsch. Mein RC aber liefert bei mäßigem Seeing im IR-Bereich super scharfe Aufnahmen.
Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 17.11.2015, 10:29
von Rev.Antun
Gutmann hat geschrieben:PS:Da gibt es ein paar nette Experimente .
Wenn man die Fernbedinung mit einer Kamera ohne Filter filmt wird das ansonsten unsichtbare IR_LED Licht sichtbar .
Diese Eigenschaft der IR-empfindlichtkeit bei COMS wird auch bei Nachtsichtkameras mit zusätzlichen IR-LED Scheinwerfern benutzt .
das geht sogar mit jedem handy und digicam - UNMODIFIZIERT!
hab deine daten noch nicht büüüüüüddddddeee!!!
mag sie am wochende schon haben

Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 17.11.2015, 11:12
von Rev.Antun
Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 17.11.2015, 17:09
von Gutmann
Verkauft Danke an das Forum !
CS
Martin
Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 18.11.2015, 08:25
von Rev.Antun
ich danke!

Re: ASI 120MC-S
Verfasst: 20.11.2015, 10:55
von Rev.Antun