Seite 1 von 1

Jupiter 2016-04-21

Verfasst: 22.04.2016, 23:11
von doppeljot
Erster ernsthafter Bearbeitungsversuch ( bei einer Datenlage von 1,3 Terabyte Jupiter, Mars und Saturn ) , Jupiter fc2_save_2016-04-21- Time 23:59 St Pölten Austria , 11 000 frames , 50 % stacked, Point grey Blackfly Mc ( IMX 104 ) Fps 60, ADC ,Sc 9,25, ca F30,

LG Bobby
Bild

Re: Jupiter 2016-04-21

Verfasst: 23.04.2016, 07:21
von TONI_B
Da ist dir aber ein Superwurf gelungen!!

Eines der besten Jupiterbilder, die ich in der letzten Zeit aus unseren Breiten mit so einer Öffnung gesehen habe!

Eine Kleinigkeit, die aber aus eigener Erfahrung nicht einfach zu beheben ist: am linken Jupiterrand gibt es eine schwache Doppelkontur ("Zwiebelring").

Ich wäre aber froh, wenn ich jemals so ein tolles Bild zustande bringen würde.

Und es war natürlich ein Donnerstag, wo ich Dienst habe und nichts machen kann... :twisted:

Re: Jupiter 2016-04-21

Verfasst: 23.04.2016, 08:17
von Ephemeris
Servus Bobby
Gratulation zu diesen super Jupiter. Ich bin schon gespannt wie du Saturn und Mars präsentierst.

Re: Jupiter 2016-04-21

Verfasst: 23.04.2016, 10:48
von Rev.Antun
:shock: Fszinierende Aufnahme!

Glückwunsch

Re: Jupiter 2016-04-21

Verfasst: 23.04.2016, 13:32
von prokyon
Sehr starkes Ergebnis!

Re: Jupiter 2016-04-21

Verfasst: 23.04.2016, 17:15
von herwig
Hallo Bobby,

Auch von mir Gratulation zum ästhetischen Bild!

cs Herwig

Re: Jupiter 2016-04-21

Verfasst: 24.04.2016, 09:18
von doppeljot
Danke für euer Lob .
Ich ergänze den Beitrag um
Jupiter 2016-04-22-Time 00:34St Pölten Austria ,
11 000 frames , 50 % stacked, Point grey Blackfly Mc ( IMX 104 ) Fps 60, ADC ,Sc 9,25, ca F30,

LG Bobby

Bild

Re: Jupiter 2016-04-21

Verfasst: 24.04.2016, 11:31
von HHV
Hallo Bobby!

Bild 1 zeigt für mich mehr Schärfe, mehr "Ruhe"...finde ich ganz toll. Inklusive Farbgebung.
Sehr gelungen.

CS,
Michael S.